Aktivitäten im Chiemgau
Ausflugstipps im Chiemgau
Highlights
Bayerns größter See
Ein Abbild von Schloss Versailles und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands!
Warum jeder wenigstens einmal auf die Kampenwand gehen sollte
Idyllisch gelegen im Chiemsee: das Benediktinerinnenkloster Frauenwörth.
Naturschneeparadies Hochfelln
Hochplatte (1582 Hm) – Der Hausberg von Grassau und Marquartstein
Geigelstein (1808 Hm) – der Chiemgauer Blumenberg
Ein ursprünglich gebliebener See für Naturliebhaber und Einheimische.
Die mittelalterliche Burg thront majestätisch über Aschau i.Chiemgau und kann heute mit Führung ...
geschlosen
Entdecke die Region
In den Wanderschuhen unterwegs
Hochfelln, Rauschberg und die Winklmoosalm sind die Lieblingsziele ambitionierter Wanderer. Die Chiemgauer Bergwelt eignet sich aber auch für Familien und Genusswanderer, da viele Bergbahnen den Aufstieg in luftige Höhen erleichtern. Einkehrmöglichkeiten bieten sich mit den zahlreichen Almen und Berggasthöfen – eine herrliche Aussicht gibt es obendrein.
Vor allem die Ferienorte in den Chiemgauer Alpen mit ihrem umfangreichen Wegenetz und den Tourenmöglichkeiten profilieren sich als Destinationen für Wanderfreunde. Von Reit im Winkl können wir zum Dürrnbachhorn, zum Taubensee, zum Wilden Kaiser oder zur Winklmoosalm starten. In Inzell kann man entweder zum Gipfelsturm auf den Hochstaufen, Zwiesel oder Gamsknogel aufbrechen. Ruhpolding bietet Wander-, Spazier- und Bergwege für jeden Geschmack und jeden Anspruch. Der Rauschberg ist dank seiner Bergbahn für Jedermann erreichen.
Bikerparadies Chiemgau
Die Tourenmöglichkeiten für Mountainbiker sind zwischen Chiemgauer Alpen, Chiemsee und Salzach nahezu unerschöpflich. Aber auch Familien und Genussradler finden hier ein ansprechendes Terrain: Viele Radwege folgen dem natürlichen Verlauf des Wassers und weisen daher keine nennenswerten Steigungen auf.
Besonders beliebt ist der Chiemsee-Rundweg. Die Strecke rund um das „bayerische Meer” ist eine der schönsten Radtouren Süddeutschlands. Im Sommer sollte man unbedingt Badekleidung mitnehmen! Wer die gut 50 km nicht an einem Stück fahren möchte, kann die Tour abkürzen und einen Abschnitt mit der Chiemsee-Schifffahrt oder der Chiemseeringlinie, dem Rad- und Wanderbus mit Radanhänger zurücklegen.
Bis zur Tiroler Grenze führt uns der Achental-Radweg. Auf verkehrsarmen Strassen und mäßigen Steigungen verläuft die Rundtour entlang vieler Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel dem Ort Raiten mit seiner Wallfahrtskirche und der Burg Marquartstein.
Natur und Ausflugsziele im Chiemgau

Foto: Chiemgau Tourismus
In vielen Natur- und Landschaftsschutzgebieten sind seltene Tier- und Pflanzenarten heimisch. Der Chiemsee mit seiner Umgebung ist eines der artenreichsten Vogelgebiete Deutschlands. Aussichtsplattformen und -türme ermöglichen einen guten Überblick, ohne die Tier- und Pflanzenwelt zu stören.
Vor allem in den Hoch- und Niedermooren befinden sich viele Feuchtbiotope, in denen Brutvögel nisten und Orchideen zu finden sind. Viele Wanderwege und Lehrpfade durchziehen die Moorgebiete, sodass Wanderer hier auf Entdeckungstour gehen können.
Nicht nur die zwei “Großen”, Chiemsee und Waginger See, prägen Chiemgau als Region der Wasserlandschaften. Kleinere Wald-, Moor- und Gebirgsseen sind ebensolche Perlen und lohnen einen Besuch per pedes oder mit dem Rad.
Ungleich populärer sind die Frauen- und Herreninsel im Chiemsee, die jeweils auch Besucher des anderen Geschlechts anziehen. Bequem mit der Ausflugsschiff zu erreichen, bietet die Fraueninsel eine wohlbekannte Motivik: sas Kloster, die Kirche mit ihrem Glockenturm, die Torhalle und die Hausgärten des Fischerdorfes. Die Herreninsel ist geprägt vom Schloss Herrenchiemsee mit seinen Wasserspielen und einem Museum über Ludwig II. Im Sommer ist ein Konzert in diesem besonderen Ambiente sicherlich ein ganz besonderes Urlaubserlebnis…
Der Chiemgau im Winter
In der kalten Jahreszeit punktet der Chiemgau mit allen Variationen des Schnee-Erlebnisses – mit oder ohne Brettern unter den Füßen: Winterwandern, Langlauf, Skifahren und Snowboarden sowie Rodeln halten fit und machen Spaß – eine märchenhaft verschneite Winterlandschaft gibt es im Chiemgau gratis dazu. Oder wie wäre es mit einer geführten Skitour, der Königsdisziplin unter den Wintersportarten…?
Und sonst?

Foto: Outdooractive Redaktion
Am Chiemsee segeln und baden – das reizt wohl jeden. Doch der Chiemgau hat noch mehr zu bieten. Alljährlich findet hier das Festival „Chiemsee Reggae Summer“ statt, das tausende Reggae-Fans nach Übersee lockt. Kulturinteressierte können sich zum Kloster Seeon aufmachen, oder einen der traditionellen Trachtenumzüge oder Pferdeumritte besuchen.
Zum Entspannen empfiehlt sich der Besuch einer Therme, etwa in der Vita Alpina Ruhpolding. Für jeden Geschmack hält der Chiemgau etwas bereit, auch die Unterkünfte reichen vom Fünf-Sterne-Wellness-Hotel bis zum gemütlich-urigen Bauernhof.