Aktivitäten in Brandenburg
Ziele in Brandenburg
Regionen
Ausflugstipps in Brandenburg
Entdecke die Region
Radfahren und Wandern durch naturnahe Landschaften
Ob entlang an den Ufern von Havel und Spree, den Deichen von Elbe, Neiße und Oder, den Fließen des Spreewaldes mit seinem einzigartigen Wasserlabyrinth oder auf dem Flaeming Skate – Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Geführte Radwanderungen durch den Nationalpark Unteres Odertal, Wanderungen durch die Biosphärenreservate oder Ausflüge in die Naturparke, es warten überall herrliche Ausblicke auf Tier- und Pflanzenwelt.
Auf den 20 Radfernwegen und ebenso vielen regionalen Radrouten lässt sich die meist flache, gelegentlich auch sanft hügelige Landschaft Brandenburgs bestens erfahren. Insgesamt zählt das dichte Radwegenetz über 7000 km und verspricht aktive Ferien in der Natur. Mehr als ein Drittel der Landesfläche steht unter Natur- und Landschaftsschutz. Die Tour Brandenburg mit einer Länge von 1111 km führt einmal um das gesamte Land und bietet damit als einer der längsten Radfernwege in Deutschland etliche Einstiegspunkte für eine Radwanderung.
Mehr als 500 prächtige Schlösser, Guts- und Herrenhäuser, romantische Parks und idyllische Gärten, Kirchen, Klöster, historische Stadtkerne und Sehenswürdigkeiten begleiten durch die 300-jährige brandenburgisch-preußische Geschichte des Landes. Kultur und Natur ergeben vielerorts eine wunderbare Symbiose.
Abgesehen von den Fernwanderwegen gibt es in Brandenburg zahlreiche kurze Wanderungen und Tagesausflüge, die euch in das ...
Nicht nur Berliner verbringen ihre Ferien oder das Wochenende gerne bei einer Radtour in Brandenburg, denn unter den ...
Berlin & Potsdam
Ein anderes spannendes Bild bietet der Süden Brandenburgs mit seiner mehr als 150 Jahre Braunkohlegeschichte. Die bizarren Landschaften des ehemaligen Tagebaus verwandeln sich derzeit zu Europas größter Wasserlandschaft, dem Lausitzer Seenland.