Der Berg ruft! Und zwar nicht nur der Watzmann. Hohe Gipfel, tiefe Schluchten und klare Bergseen in Deutschlands einzigem Alpen-Nationalpark – das bietet das Berchtesgadener Land. Im äußersten Südosten Bayerns erstreckt sich die Region um Berchtesgaden, Bad Reichenhall und den Königssee. Eine breite touristische Infrastruktur bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoorsport jeder Art, kulturelle Entdeckungstouren oder Erholung und Ruhe vor einer beeindruckenden Bergkulisse.
Aktivitäten im Berchtesgadener Land
Ausflugstipps im Berchtesgadener Land
Highlights
2D
3D
Karten und Wege
Museum
· Berchtesgadener Land
Dokumentation Obersalzberg
Berchtesgadener Land
Wiedereröffnung voraussichtlich im Herbst 2023
Tourenportal Berchtesgadener Land
Museum
· Berchtesgadener Land
Ganzjahreskrippe
Berchtesgadener Land
Wally Nitzingers große Ganzjahreskrippe im Alten Pfarrhof
Tourenportal Berchtesgadener Land
Museum
· Berchtesgadener Land
Das Haus der Berge
Berchtesgadener Land
barrierefrei
Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden
Tourenportal Berchtesgadener Land
Aussichtspunkt
· Berchtesgadener Land
Das Kehlsteinhaus - Eagles Nest
Berchtesgadener Land
Hoch über Berchtesgaden eröffnet sich ein überwältigender Panoramablick
Tourenportal Berchtesgadener Land
Museum
· Berchtesgadener Land
Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Land
Tipp für Kinder und Jugendliche
Tourenportal Berchtesgadener Land
Museum
· Berchtesgadener Land
Alte Saline (SalzAlpenSteig: Etappe 7)
Berchtesgadener Land
Heute geöffnet
von Kathrin Haas,
SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Aussichtspunkt
· Berchtesgadener Land
Rossfeld-Panoramastraße auf 1.600m
Berchtesgadener Land
Eine unvergessliche Erlebnisfahrt auf der Höhenringstraße
Tourenportal Berchtesgadener Land
2D
3D
Karten und Wege
Entdecke die Region
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Wilde Schönheit und königliches Wandern
Zu Fuß lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft des Berchtesgadener Landes besonders gut erkunden. Bei einer Wanderung durch die Almbachklamm können Groß und Klein auf einem abenteuerlichen Weg beobachten, wie sich der reißende Bach zwischen steilen Felswänden seinen Weg bahnt. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann auf einer Rundwanderung zum Malerwinkel eines der Wahrzeichen der Region von oben betrachten – den Königssee. Und wer die sportliche Herausforderung sucht und den berühmten Watzmann einmal aus nächster Nähe sehen will, kommt bei einer mehrtägigen Tour über zahlreiche Hütten und durch alpine Landschaften bestimmt auf seine Kosten.
Ganz bequem oder über Stock und Stein mit dem Rad
Ob in steilen Kehren hinauf zur Stoißeralm, oder über sonnige Wege zur Kührointalm mit Ausblick auf Watzmann und Königssee: im Berchtesgadener Land finden sportliche Mountainbiker zahlreiche Möglichkeiten, ihre Grenzen auszuloten. Für gemütliches Radeln mit der ganzen Familie bietet sich dagegen der Rupertiwinkel an. Sanfte Hügel und saftige Wiesen säumen hier idyllische Seen, an denen eine Erfrischung lockt. Ein E-Bike eignet sich ausgezeichnet, um die Region ganz entspannt zu erkunden. Auf der Slowbike-Route von Bad Reichenhall nach Oberndorf etwa kann man so die Steigungen hinter sich lassen und oben auf dem Högl die weite Aussicht auf das Salzburger Umland genießen.
Wintersport – aktiv zwischen Schnee und Eis
Auch an kalten Tagen lohnt es sich, im Berchtesgadener Land nach draußen zu gehen. Ob auf der Piste, der Loipe, bei Schneeschuhwanderungen und Skitouren oder beim Rodeln und Bob fahren – die Auswahl an Möglichkeiten für Aktive ist in der alpinen Region groß. Empfehlenswert ist eine Besichtigung der Bob- und Rodelbahn am Königssee, der ältesten Kunsteisrinne der Welt und jeden Winter Austragungsort vieler internationaler Wettkämpfe. Und wer in der stillen Schneelandschaft den hektischen Alltag hinter sich lassen und so richtig entspannen möchte, kann das bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten oder beim Winterwandern durch den Pulverschnee tun.
Bayern, Deutschland
Wintertouren im Berchtesgadener Land
Die bergige Region des Berchtesgadener Landes im äußersten Südosten Bayerns bietet hervorragende Möglichkeiten für den ...
Outdooractive Redaktion
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
1.896

Bewertung zu Vorderbrand - Carl von Stahl-Haus von Janett
05.06.2023
·
Community
Mega Tour. Haben sie sogar mit Kindern geschafft, auch wenn es anspruchsvoll ist.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 04.06.2023
Kommentieren
Bewertung zu Untersbergrunde Tag 2: Stöhrhaus - Eishöhle - Toni-Lenz-Hütte - Zeppezauerhaus von Ralf
05.06.2023
·
Community
Tolle Tour! Trotz des schlechten Wetters war die Tour spektakulär und außergewöhnlich schön. Achtung zwischen Störehaus und und Mittagscharte muss man Schneefelder queren. Zum Teil ist die Wegfindung schwierig (Markierungen vom Schnee verdeckt)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.06.2023
Kommentieren

Bewertung zu Vorderbrand - Carl von Stahl-Haus von Nico
05.06.2023
·
Community
Sehr schöne Tour
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen