Auf der Suche nach Naturnähe und Abwechslung? Dann seid ihr in der Ferienregion Ostbelgien genau richtig! Das Hochmoor des Hohen Venns begeistert Naturliebhaber mit seinen unberührten Landschaften und beeindruckenden Weiten. Wanderer und Radfahrer kommen voll auf ihre Kosten, denn dank eines flächendeckenden Knotenpunktsystems lassen sich Wanderrouten und Fahrradtouren in Ostbelgien einfach zusammenstellen und später auch offline erwandern. Entdeckt auch das GR-Fernwanderwegenetz, den Vennbahn-Radweg und eine Vielzahl Mountainbike-Touren.
Willkommen im Paradies für Outdoor-Freunde. Lasst euch von der Vielfalt dieser einzigartigen Naturregion überraschen!
Ausflugstipps in Ostbelgien
Highlights
Einer der längsten grenzüberschreitenden Bahntrassenradwege Europas, durch 3 Länder: Deutschland, Belgien und Luxemburg, 125 km lang und so gut wie ...
Der Ort und seine Talsperre sind ein beliebtes Naherholungsgebiet mit hervorragender Sport- und ...
Im Warchetal ist dem Wanderer Abwechslung sicher. Die Burg Reinhardstein und die Flusslandschaft bescheren abwechselnd reizvolle Aussichten.
Mit über 1.000 Höhenmetern bietet diese Tour wirklich alles, was gut trainierte Mountainbiker erwarten. Außerdem führt die Ostbelgienrundfahrt zu ...
Von majestätischer Ausstrahlung: Der jahrhundertealte Hertogenwald trägt seinen Namen zu Recht.
Man muss das Ourtal von oben erblicken, um eine der schillerndsten Naturlandschaften Belgiens zu entdecken: die Eifel.
Diese Wanderstrecke kann auch über die Variante "Bayehon/Warche" erwandert werden. Die GR56-Etappe verläuft durch das wunderbare Trô-Marêts-Tal.
Eine gemütliche Landpartie zwischen blühenden Hecken. Der Kontrast zu den Wäldern im nahgelegenen Hohen Venn könnte nicht größer sein.
Über die ehemalige Venn-Querbahn passiert man entspannt Bütgenbach mit seinem Viadukt und See. Via Büllingen und Losheimergraben erreicht man den ...
Entdecke die Region
Wandergenuss in Ostbelgien
Die Genusstouren sind Halb- oder Ganztageswanderungen durch die schönsten Wandergebiete Ostbelgiens. Auf dem Programm stehen atemberaubende Panorama-Landschaften, traumhafte Ausblicke auf idyllische Dörfer und ausgedehnte Waldgebiete. Diese 5-20 Kilometer langen Wanderungen führen euch entlang zahlreicher Flüsse, durch majestätische Wälder oder durch die Moorlandschaft des Hohen Venns. Erlebt Ostbelgien von seiner schönsten Seite!
Das Hohe Venn
Umgeben von den Städten Malmedy, Eupen, Spa und Monschau liegt eines der letzten Hochmoorgebiete Europas: das Hohe Venn. Dieses Juwel des Naturparks Hohes Venn – Eifel lässt das Herz eines jeden Wanderers höherschlagen. Mit seinen Holzstegen, den Wasserläufen und der schier endlosen Weite ist das Hohe Venn ein Paradies für Outdoor-Freunde.
Foto: Dominik Ketz, Tourismusagentur Ostbelgien
Erlebe den Vennbahn-Radweg
Mit einer Länge von 125 Kilometern ist der Vennbahn-Radweg einer der längsten Bahntrassenwege Europas. Von Aachen aus, einmal quer durch Ostbelgien, bis zum Zielpunkt in Troisvierges erlebst du beeindruckende Landschaften, Grenzlandflair und jede Menge Geschichte. Die durchschnittliche Steigung von zwei Prozent sowie die fast komplett asphaltierte Fahrbahn garantieren puren Fahrspaß in einer abwechslungsreichen Landschaft: Im Norden warten Wälder und Wiesen so weit das Auge reicht. Das Naturschutzgebiet rund um das Hohe Venn begeistert mit seinen Wasserlandschaften und einer artenreichen Flora und Fauna. Im Süden führt die Strecke durch die Wälder und Täler von Eifel und Ardennen.
Mountainbike-Touren in Ostbelgien
Ausgedehnte Waldflächen, einsame Singletrails, wilde Flusstäler sowie die hügelige Naturparklandschaft im Hohen Venn bieten die idealen Voraussetzungen für unzählige MTB-Touren mit hohem Spaßfaktor. Das insgesamt 480 Kilometer lange Streckennetz Ostbelgiens wartet nur darauf von dir entdeckt zu werden!
Kultur und Ausflugsziele in Ostbelgien
Ostbelgien begeistert vor allem durch seine einzigartige Natur. Doch es gibt auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Dazu zählen Museen und historische Städte sowie herrliche Seen und Schwimmbäder.
Historische Wahrzeichen wie die Burgen in Reuland, Raeren oder Reinharstein begeistern Kulturliebhaber. Die historische Stadt Eupen überzeugt mit schönen Barockbauten in der Innenstadt. Die Stadt Malmedy verwandelt sich im Sommer in ein zauberhaftes Blütenmeer.
Genuss und Gastfreundschaft auf Ostbelgisch
Freut euch auf deine kulinarische Reise durch Ostbelgien. Hier werden Genuss und Gastfreundschaft großgeschrieben. Die regionale Kochkunst setzt besonders auf einheimische Produkte mit hochwertigem Geschmack. Das Angebot reicht von traditionellen Gerichten bis hin zur Haute Cuisine.
Foto: Dominik Ketz, Tourismusagentur Ostbelgien