Aktivitäten in Nordjütland
Ausflugstipps in Nordjütland
Highlights
Die abwechslungsreiche Rundtour führt durch die malerische Gegend nördlich der Stadt Aalborg.
Diese Radtour führt durch die abwechslungsreiche Natur Nordjütlands mit den Höhepunkten im Waldgebiet Rold Skov und der Heidelandschaft Rebild Bakker.
Die Heidelandschaft Rebild Bakker gehört zu dem großen Waldgebiet Rold Skov in der Region ...
Die Vestkystruten oder Westküstenroute folgt der dänischen Westküste vom Süden bis in den Norden von Rudbøl nach Skagen – oder umgekehrt.
Entdecke die Region
Abwechslungsreicher Norden Dänemarks
Die Region Nordjütland zieht sich von Skagen, dem nördlichsten Punkt Dänemarks, bis Mariager im Süden und bietet mit ihrem magischen Licht, dem weiten Himmel und der abwechslungsreichen Natur eine ganz besondere Atmosphäre. Die Natur im Norden Dänemarks überzeugt durch ihre Vielfältigkeit.
Umgeben von Nord- und Ostsee ist das Wasser allgegenwärtig. Lange weiße Sandstrände laden zu einem Tag am Meer ein, bei dem man sich die frische Brise durchs Haar wehen lassen und dem Rauschen der Wellen lauschen kann. Und natürlich gibt es zahlreiche Dünen, die bekannteste ist die Råbjerg Mile, die Wanderdüne bei Skagen. Nicht nur das Meer selbst, auch der Limfjord sorgt für viel blaue Farbe in Nordjütland. Er schlängelt sich von Hals im Osten vorbei an Aalborg bis Agger und Thyborøn im Westen und stellt Dänemarks größtes Fjordgebiet dar.
Im Landesinneren findet man dann stille Wälder, Moore und weite Heidelandschaften. Der Thy Nationalpark gilt auch als letzte Wildnis Dänemarks und vereint alle Naturelemente Nordjütlands: Küsten, Dünen, Klippen und Seen. Von jahrhundertelangen Sandverwehungen geformt, sind die Dünen im Nationalpark von europäischer Bedeutung. Weitere sehenswerte Landschaften sind Jyske Ås – ein in der Eiszeit entstandener Hügelrücken, der sich von Dronningslund nach Østervrå zieht –, der Rold Wald mit der Heidelandschaft Rebild im Süden Aalborgs sowie der Mariagerfjord, der schönste Fjord Dänemarks. Geschichts- und Kulturinteressierte sind in Aalborg nicht verkehrt, aber auch an den Stränden finden sich interessante Stätten wie die Bunker als Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg.
Die Heidelandschaft Rebild Bakker gehört zu dem großen Waldgebiet Rold Skov in der Region ...
Aktiv in Nordjütland
Die abwechslungsreiche Natur Nordjütlands lädt natürlich zu zahlreichen Aktivitäten an der frischen Luft ein. Mit so viel Wasser kann man sich mit dem Surfbrett, einem Boot oder zum Schwimmen ins Meer stürzen, die Strände laden zu langen Spaziergängen am Meer mit erholsamen Pausen im weichen Sand ein und natürlich kann man auch in den Wäldern, Mooren und Heidelandschaften wunderbar wandern gehen.
Radfahrer sind in Nordjütland besonders gut aufgehoben. Während Mountainbiker sich in die hügeligen Gebiete wie den Rold Skov und die Svinkløv Dünenplantage begeben, freuen sich gemütliche und Tourenradler über die flache Landschaft. Die Wege im Norden Dänemarks sind perfekt ausgeschildert und zahlreiche regionale, nationale und internationale Routen stehen zur Verfügung. Man kann entlang der windigen Nordseeküste und entlang der milden Ostseeküste fahren oder den Limfjord umrunden und dabei den Blick immer auf das Meer heften und Rast an besonders schönen Stränden machen. Auch durch den Nationalpark Thy, durch das Hochmoor Lille Vildmose und die Heidelandschaften in Himmerland führen schöne Radwege, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
