Unsere Schleifenroute führt auch durch die Gemeinde Alheim. Wir freuen uns Ihnen Ausflugsziele und Informationen, die wir durch die Gemeinde erhalten haben, hier weitergeben zu dürfen.
Wenn Sie in Alheim auf einer Ihrer Touren mitten im Wald plötzlich vor einer Holzorgel stehen, in einem stillen Seitental auf ein Lernbiotop treffen oder an einem verwunschenen Bergsee "Nixenspuren" im Stein entdecken, dann spüren Sie, dass dieser Ort etwas ganz Besonderes ist. Das Alheimer Tourismuskonzept mit seinen Projekten "Kunst in der Landschaft", "Wasser-Erlebnispfad" und "Bergbau-Erlebnis-Pfad" verbindet Natur, Ökologie und Regionalkultur. Im August 2007 entstanden während des internationalen NaturKunst Forums viele Kunstwerke im Mittleren Fuldatal. Natur erleben und Neues lernen - mit diesem Leitmotiv war die kleine Gemeinde gleich mit zwei Projekten dezentraler Standort der Weltausstellung "Expo-Dorf-2000".
So ist im Expo-Dorf Oberellenbach der bundesweit bekannte "RegioBunt Lützelstrauch" beheimatet, wo Sie das Korbflechten, Weben, Töpfern und Käse schöpfen live erleben können. Das Umweltbildungszentrum Licherode mit seinem Expo-Pavillon, der Erlebnislandschaft "Unserland" und dem "Wald-Wunder-Weg" ist Anziehungspunkt für Besucher aus ganz Deutschland und wurde von der Unesco als UN-Dekade Projekt ausgezeichnet.
Die innovativen Solarparks mit modernsten Solarbäumen, das hessische Vorreiter-Projekt "Sonnen-Ei" und das Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien Heinebach zeigen eindrucksvoll, dass Alheim zukunftsorientiert denkt und handelt. Für ihre vorausschauende Energiepolitik, herausragende Natur- und Umweltschutzprojekte, nachhaltige Bildung und Integration wurde die Gemeinde Alheim unzählige Male ausgezeichnet, unter anderem hat sie den Preis „Deutschlands nachhaltigste Gemeinde“ erhalten.
Die Gemeinde Alheim ist Teil der Schleifenrouten, diese sind auch unten zu finden.
Die Öffnungszeiten des Rathauses entnehmen Sie bitte folgender Seite: www.alheim.de/seite/17360/sprechzeiten.html
Wir empfehlen die Anreise und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Verfügung stehen Zug, evtl. Fernbus und Regionalbus.
Fahrplanauskunft: www.fahrplanauskunft.de - das Webportal der Deutschen Bahn bietet erste Orientierung für Reisebuchungen.
Wir empfehlen immer auch einen Blick auf regionale Anbieter.
Weitere Auskünfte auch unter: www.nvv.de/fahrplan-netz
Individuelle Reiseplanungen sind möglich unter: (berücksichtigt werden alle öffentlichen Verkehrsmittel) persoenlicherfahrplan.bahn.de
Der Bahnhof ist in Alheim unter folgender Adresse zu finden:
Bahnhofstraße, 36211 Alheim-Heinebach
Community