An der Lafnitz entlang, durch geschützte Auenlandschaften oder die hügeligen Weingebiete oder von Burg zu Burg – für Radfahrer gibt es im Südburgenland zahlreiche Möglichkeiten. Dabei bietet es sich an, in dem einen oder anderen Ort einen Zwischenstopp einzulegen und vielleicht die Kellerviertel von Heiligenbrunn zu erkunden. Die Tradition lebt im Südburgenland und so könnt ihr einige Brauchtümer entdecken und zum Beispiel einige Nächte in einem umgebauten Kellerstöckl verbringen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren im Südburgenland

Radtour
· Thermen- & Vulkanland
Fantastische Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
37,9 km
3:00 h
277 hm
277 hm
Eine Tour zwischen Traum und Wirklichkeit. Mit der Philosophie des Jahrhundertkünstlers Friedensreich Hundertwasser Mensch, Architektur und Natur in Einklang bringen.
Radtour
Lebenswartweg Oberwart
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
34,1 km
2:43 h
359 hm
359 hm
Unter dem Namen „Lebenswart“ präsentieren die Gemeinden Oberwart, Unterwart, Oberdorf und Rotenturm an der Pinka einen gemeinsamen Rad- und Wanderweg für die ganze Familie. Der Erlebnisweg führt die BesucherInnen durch die „Wart“ - einen Landstrich rund um die Pinka. Der Rad- und Wanderweg führt durch die Ortschaften Oberwart, St. Martin in der Wart, Unterwart, Spitzzicken, Eisenzicken, Siget in der Wart, Rotenturm an der Pinka und Oberdorf.

Radtour
· Thermen- & Vulkanland
4 Elemente Tour FEUER 1 im Thermen- & Vulkanland Steiermark
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
49,1 km
3:30 h
340 hm
340 hm
Von der Berghofer Mühle in Fehring, übers Schloss Kapfenstein, zum größten Feuerwehrauto und weiter zum ältesten Kurort der Steiermark und nach Feldbach.

Radtour
· Thermen- & Vulkanland
4 Elemente Tour WASSER 1 im Thermen- & Vulkanland Steiermark
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
74 km
5:07 h
334 hm
334 hm
START von Fürstenfeld in Richtung Norden.
Beim wunderschönen Großsteinbach Badesee vorbei - die Thermen in Bad Waltersdorf streifen und über Burgau, Bad Blumau zurück nach Fürstenfeld.

Radtour
· Alpokalja
Két keréken a Dunántúl tetején
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
79,4 km
16:00 h
725 hm
696 hm
Kőszeghegyalján római emlékek, középkori hősök emlékezete, a Dunántúl legmagasabb pontja, hatalmas erdő fogadja a bringást – több napot is el lehetne tölteni Szombathelyen, Kőszegen, vagy éppen a határ osztrák oldalán kerekezéssel.

Radtour
· Thermen- & Vulkanland
FF 17 - Raabtaltour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
37,8 km
3:00 h
246 hm
246 hm
Radfahrer lieben Flussradwege: meist sind es flache Strecken und außerdem hat Wasser immer einen besonderen Reiz. Das ist bei dieser Tour zum Teil entlang der Raab nicht anders.

Radtour
· Thermen- & Vulkanland
Thermalwanderung, Loipersdorf - Regede
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 9
49,7 km
3:46 h
413 hm
538 hm
Eine Radtour zwischen der Therme Loipersdorf und der Parktherme Bad Radkersburg. Während einer Thermaltour können Sie zwischen zwei Thermalbädern in ländlicher Umgebung radeln.

Radtour
· Thermen- & Vulkanland
Fürstenfelder Lafnitztaltour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
48,4 km
3:17 h
46 hm
51 hm
Grenzenlos radeln auf den Spuren der Lafnitz bis hin zur ungarischen Grenze oder machen Sie sogar einen Abstecher ins nahegelegene ungarische St. Gotthard.

Radtour
· Thermen- & Vulkanland
Etappe 07 Weinland Steiermark Radtour Therme Loipersdorf - Bad Radkersburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 7
58,6 km
5:30 h
436 hm
563 hm
Auf dieser Tour geht es durch den südlichen Teil des Thermen- und Vulkanlandes, der besonders stark vom Weinbau geprägt ist. Mit der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen und dem traumhaften Panoramablick vom Marktplatz des Ortes wird sicherlich einer der schönsten Plätze entlang der Weinland Steiermark Radtour besucht. Empfehlenswert ist auch ein kurzer Abstecher in den Weinbauort Klöch und der gemütlichen Vinothek, die auch ein angeschlossenes Weinbaumuseum beherbergt.

Radtour
· Thermen- & Vulkanland
FF 15 - Römertour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
25,2 km
2:15 h
333 hm
333 hm
Weitestgehend flache Route bis auf einen sanften Anstieg auf Großkögeln, schöne Ausblicke auf das Hügelland. Die Tour ist geprägt von Wäldern und Weingärten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
21
Bewertung zu FF 17 - Raabtaltour von Zsuzsanna
13.09.2022
·
Community
1 Kommentar
Bewertung zu B52 - St. Martin Panorama-Radweg (Teilstrecke) von Daniel
27.09.2020
·
Community
Viel Auf und Ab mit tollem Panorama
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.09.2020
Kommentieren
Bewertung zu Lebenswartweg Oberwart von Daniel
26.09.2020
·
Community
Schöne, abwechslungsreiche Runde
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 26.09.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen