Spremberg, eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße in Deutschland, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren. Die geografische Lage der Stadt ist von besonderer Bedeutung für diese Aktivität, da sie sich in unmittelbarer Nähe des Flusses Spree befindet. Dadurch ergeben sich wunderschöne Strecken entlang des Flussufers und durch die umliegende Landschaft.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Spremberg

Radtour
· Niederlausitz
Radtour rund um den Tagebau Welzow
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
57,9 km
4:04 h
121 hm
121 hm
Aktiver Tagebau trifft auf Tagebaufolgelandschaft - Erleben Sie auf dieser abwechslungsreichen Tour Tagebaugeschichte hautnah. Starten Sie Ihre Tour in Spremberg und fahren Sie zum Wolkenberg und genießen die wunderschöne Aussicht auf die Niederlausitz. Anschließend geht es weiter über Neupetershain und Welzow zurück zu Ihrem Ausgangspunkt nach Spremberg.

Radtour
· Seenland Oder-Spree
Tour Brandenburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
1.072,2 km
66:00 h
942 hm
942 hm
Die Tour Brandenburg führt uns von Strausberg auf ca. 1.111 Kilometern durch Brandenburg. Damit ist sie der längste Radfernweg Deutschlands. Man kann natürlich auch an anderer Stelle in die Tour einsteigen und sie in beiden Richtungen abfahren.

Radtour
· Spreewald
Fürst-Pückler-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
526,1 km
30:00 h
690 hm
721 hm
Diese Tour lässt uns auf den Pfaden des Grafen Pückler wandeln. Er führst uns vorbei an imposanten Industrielandschaften, die vom Braunkohleabbau zeugen. Ebenso entdecken wir malerische Siedlungen und Dörfer.

Radtour
· Niederlausitz
Mehrtagestour - Radtour "Handwerk trifft Genuss" : Von Forst (Lausitz) nach Bad Muskau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
100,6 km
6:49 h
187 hm
187 hm
Unter dem Motto "Handwerk trifft Genuss" begeben Sie sich auf die Spuren alter Handwerkskunst der Niederlausitz und entdecken alte Traditionen neu. Diese Rundtour führt Sie auf schönen Radwegen von Forst nach Bad Muskau, vorbei an sehenswerten Landschaften, wie z.B. dem Pückler Park in Bad Muskau.

Radtour
· Niederlausitz
Radtour ab Spremberg in die Steinitzer Alpen: Sand-Wasser-Feuer-TOUR
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
52,2 km
3:43 h
111 hm
111 hm
Zwischen Spremberg und Welzow lassen sich die drei Elemente Erde, Wasser und Feuer abenteuerlich erleben. Die gut 45 Kilometer lange Rundtour „Sand-Wasser-Feuer“, die vom Tourismusverein Spremberger Land entwickelt wurde, macht das möglich.

Radtour
· Niederlausitz
Radtour durch den Geopark Muskauer Faltenbogen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
21,2 km
1:26 h
27 hm
27 hm
Auf den Spuren der geologischen Besonderheiten des UNESCO Geoparks Muskauer Faltenbogens.

Radtour
· Niederlausitz
Niederlausitzer Bergbautour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
557,9 km
38:08 h
903 hm
890 hm
Einblicke in den Braunkohleabbau zwischen Hoyerswerda und Cottbus und die Entstehung des jungen Lausitzer Seenlandes.

Radtour
· Seenland Oder-Spree
Spreeradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
251 km
15:00 h
78 hm
10 hm
Von Berlin aus machen wir uns auf den Weg zu den Quellen der Spree in der sächsischen Oberlausitz. Entlang der Strecke gibt es viel zu sehen: Umgebindehäuser, historische Städte, grüne Auenlandschaften sowie Schlösser und gepflegte Gärten.

Radtour
· Oberlausitz
Von Spreetal mit dem Fahrrad ins Lausitzer Seenland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
48,9 km
3:18 h
30 hm
30 hm
Begeben Sie sich von Spreetal aus ins Lausitzer Seenland und lernen Sie die Umgebung rund um den Spreetaler See, den Blunoer Südsee und den Neuwieser See kennen. Beginnend in Spreetal führt Sie die Tour am Spreetaler See vorbei zum Reiterhof Elsterheide. Fahren Sie weiter durch die wundervollen Seelandschaften nach Elsterheide um danach zu Ihrem Ausgangspunkt zurück zukehren.

Radtour
· Spreewald
Niederlausitzer Bergbautour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
404,5 km
24:00 h
577 hm
577 hm
Auf dieser Tour erleben wir die spannende Geschichte des Bergbaus in Niederlausitz und passieren dabei auch malerische Ortschaften.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Besonders sehenswert sind die touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten, die man während einer Radtour erkunden kann. Dazu gehört zum Beispiel das Schloss Spremberg mit seinem beeindruckenden Renaissance-Stil. Auch der Tierpark Spremberg ist einen Besuch wert und lässt sich gut mit dem Fahrrad erreichen.
Die besten Jahreszeiten für Radtouren in Spremberg sind der Frühling und der Sommer, wenn die Natur ihre volle Pracht entfaltet und das Wetter ideal zum Radfahren ist. Im Frühling blühen viele Pflanzen entlang der Wege auf und bieten ein farbenfrohes Spektakel. Im Sommer hingegen sorgt das warme Wetter dafür, dass man lange Touren unternehmen kann, ohne zu frieren.
Es gibt verschiedene Orte in Spremberg, an denen man radfahren kann. Zum einen gibt es gut ausgebaute Radwege entlang des Flusses Spree, die ideale Bedingungen bieten für entspannte Fahrten am Wasser entlang. Des Weiteren führen einige Routen auch durch den nahegelegenen Wald oder über Hügel und Felder rund um die Stadt.
Insgesamt gesehen bietet Spremberg somit schöne Radtouren für Fahrradbegeisterte. Die geografische Lage an der Spree, die touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten und die vielfältigen Strecken durch Natur und Kultur machen diese Stadt zu einem attraktiven Ziel für Radfahrer. Egal ob man eine gemütliche Tour am Flussufer entlang unternehmen möchte oder lieber herausfordernde Routen im Wald bevorzugt - Spremberg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Also schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und erkunden Sie diese wunderschöne Region auf zwei Rädern!
Die besten Jahreszeiten für Radtouren in Spremberg sind der Frühling und der Sommer, wenn die Natur ihre volle Pracht entfaltet und das Wetter ideal zum Radfahren ist. Im Frühling blühen viele Pflanzen entlang der Wege auf und bieten ein farbenfrohes Spektakel. Im Sommer hingegen sorgt das warme Wetter dafür, dass man lange Touren unternehmen kann, ohne zu frieren.
Es gibt verschiedene Orte in Spremberg, an denen man radfahren kann. Zum einen gibt es gut ausgebaute Radwege entlang des Flusses Spree, die ideale Bedingungen bieten für entspannte Fahrten am Wasser entlang. Des Weiteren führen einige Routen auch durch den nahegelegenen Wald oder über Hügel und Felder rund um die Stadt.
Insgesamt gesehen bietet Spremberg somit schöne Radtouren für Fahrradbegeisterte. Die geografische Lage an der Spree, die touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten und die vielfältigen Strecken durch Natur und Kultur machen diese Stadt zu einem attraktiven Ziel für Radfahrer. Egal ob man eine gemütliche Tour am Flussufer entlang unternehmen möchte oder lieber herausfordernde Routen im Wald bevorzugt - Spremberg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Also schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und erkunden Sie diese wunderschöne Region auf zwei Rädern!
Empfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Radtour durch den Geopark Muskauer Faltenbogen von Reinmar
19.07.2023
·
Community
Sehr schöne Radtour durch die schöne Natur- und Kulturlandschaft des Geopark. Eine ausgesprochen, schöne Seenlandschaft in einer waldreichen Umgebung. Dazu allerhand Wissenswertes über die geologischen Besonderheiten dieser Region. Empfehlenswert!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Radtour um die Talsperre Spremberg von Anke
28.04.2022
·
Community
Tour gemacht am 20.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Von Spreetal mit dem Fahrrad ins Lausitzer Seenland von Bernd
Foto: Bernd N., Community
Foto: Bernd N., Community
Foto: Bernd N., Community
Foto: Bernd N., Community
09.09.2021
·
Community
Eine sehr schöne Tour, man hat die Radwege fast allein.Tourbeginn war Geierswalde.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 08.09.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen