Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Soest zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Soest

Radtour
· Ruhrgebiet
Westfälische Salzroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
88 km
7:51 h
310 hm
277 hm
Salzproduktion und Salzhandel haben in der Hellwegregion eine Vielzahl kulturhistorischer und industriegeschichtlicher Zeugnisse hinterlassen.

Radtour
· Kreis Soest
Soest & Lippetal - Drei-Schlösser-Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
47,2 km
2:50 h
85 hm
85 hm
Landschaftlich und kulturell herausragende leichte Rundfahrt durch das Soester Stadtgebiet über Welver ins Lippetal.

Radtour
· Sauerland
TrioVelo - Fahrradtour durch Bad Sassendorf, Möhnesee und Soest
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
44,4 km
3:05 h
273 hm
273 hm
Drei auf einen Streich: Mit „TrioVelo“ lernen Sie drei der schönsten Orte des Kreises kennen, inklusive Altstadtpracht, blütenreichem Kurpark und spektakulärer Weitsicht übers Westfälische Meer.

Radtour
· Möhnesee
Möhnesee - Haarstrang-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
26,3 km
1:55 h
232 hm
237 hm
Die "Haarstrang-Tour" (Länge ca. 26 km) führt durch die landwirtschaftlich geprägte Region, quert den Höhenzug Haarstrang und bietet nach Norden und Süden weitreichende Ausblicke in die bemerkenswerte Landschaft.

Radtour
· Sauerland
Pengel-Anton-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
55,7 km
3:40 h
102 hm
435 hm
Von 1899 bis 1960 verkehrten auf der Strecke Soest-Brilon Personenzüge. Wie im Münsterland, so auch im Möhnetal, sprach man nur vom „Pengel-Anton“ oder vom „Kiepenkerl“.

Radtour
· Bad Sassendorf
Bad Sassendorf - Nordschleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
28,1 km
1:50 h
86 hm
86 hm
Lernen Sie die Bad Sassendorfer Ortsteile im Norden und Süden kennen und radeln Sie entspannt durch die meist ebene Landschaft der Soester Börde.

Radtour
· Soest
Zabel-Fernroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
65,8 km
4:20 h
346 hm
382 hm
Benannt nach einem der erfolgreichsten Radsprinter der Welt durchquert die Zabel-Fernroute den Kreis Soest von Ost nach West.

Radtour
· Bad Sassendorf
Bad Sassendorf - Südschleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
20,3 km
1:20 h
144 hm
144 hm
Lernen die Bad Sassendorfer Ortsteile im Norden und Süden kennen und radeln Sie entspannt durch die meist ebene Landschaft der Soester Börde.

Radtour
· Ruhrgebiet
Lippstadt: Von der Ruhr über die "Eule" an die Lippe.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
62,5 km
5:45 h
120 hm
170 hm
Von Fröndenberg nach Lippstadt durch die Soester Börde führt die Tour durch gleich drei historisch bedeutsame Städte in denen sich jeweils ein Aufenthalt lohnt.

Radtour
· Sauerland
Skulpturenradweg Wegmarken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
59,6 km
4:15 h
589 hm
588 hm
Der Skulpturenradweg Wegmarken verbindet 12 Skulpturen, die im Rahmen einer Künstlerinitiative als Wegmarken in dem Zeitraum von 1998 - 2013 auf dem Gebiet zwischen der Stadt Soest und der Gemeinde Möhnesee entstanden und aufgestellt worden sind.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
10
Bewertung zu Westfälische Salzroute von Martin
07.08.2022
·
Community
Tolle Tour! Sehr empfehlenswert!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu TrioVelo - Fahrradtour durch Bad Sassendorf, Möhnesee und Soest von Nicola
Foto: Nicola Hüesker, Community
31.05.2021
·
Community
Super schöne Tour. Fast ausschließlich befestigte Wege, keine Fahrten an Landstraßen. In Bad Sassendorf und Soest nette Verweilmöglichkeiten.
Sehr empfehlenswert.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.05.2021
Kommentieren
Bewertung zu Soest & Lippetal - Drei-Schlösser-Route von Jürgen
14.11.2020
·
Community
Eine schöne Tour, aber man muss gut auf die Wege aufpassen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.11.2020
Schloss Hovestadt
Foto: Jürgen Bachmann, Community
unterwegs
Foto: Jürgen Bachmann, Community
Gut Assen
Foto: Jürgen Bachmann, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen