Die 10 schönsten Radtouren in Rheinland-Pfalz










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerRadfahren im Ahrtal
Aufgrund seines meist flachen Geländes eignet sich das Ahrtal für gemütliche Radtouren mit der ganzen Familie. Der wohl bekannteste Radweg im Ahrtal ist der Ahr-Radweg. Und auch wer auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung ist, kommt auf traumhaften Singletrails auf seine Kosten oder sammelt kräftig Kilometer entlang des Flusses.
Zahlreiche gut ausgebaute Radwege ziehen sich zwischen Blankenheim und Sinzig durch das malerische Ahrtal im Nordwesten ...
Radfahren in der Eifel
Wer auf zwei Rädern in der Eifel unterwegs ist, kann sich sicher sein, dass für Abwechslung gesorgt ist. Seen in den Kratern erloschener Vulkane, verlassene Wälder und urige Dörfer laden zu spannenden Erkundungstouren mit dem Fahrrad oder dem Mountainbike ein.
Wer auf zwei Rädern in der Eifel unterwegs ist, kann sich sicher sein, dass für Abwechslung gesorgt ist. Seen in den ...
Radfahren im Hunsrück
Von der Saar bis an den Rhein führt der abwechslungsreiche Hunsrück-Radweg einmal quer durch das Mittelgebirge. Wer hoch hinaus will, kann den teils knackigen Anstieg auf den Erbeskopf mitnehmen, den mit 816 m höchsten deutschen Berg links des Rheines. Die nahezu steigungsfreien Radwege auf stillgelegten Bahnstrecken werden dagegen besonders von Familien mit Kindern geschätzt.
Radfahren hat im Hunsrück eine lange Tradition: Hier lebte einst der Freiherr Drais von Sauerbronn, der Erfinder der ...
Radfahren im Lahntal
Die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Lahntals zwischen Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen kann auf dem Lahntalradweg in ihrer ganzen Vielfalt durchradelt werden. Abseits des Lahntalradwegs hält das Wegenetz des Naturparks Lahn-Dill-Bergland zahlreiche weitere Tourenmöglichkeiten bereit.
Die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Lahntals zwischen Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen kann ...
Radfahren in der Region Mosel-Saar
Der wohl bekannteste und gleichzeitig beliebteste Radwanderweg im Bereich von Mosel und Saar ist der Mosel-Radweg. Wenig südlich von Trier – in Konz – trifft er sich mit dem aus dem Saarland kommenden, nicht weniger reizvollen Saar-Radweg.
Zwischen Relikten römischer Geschichte und den Zeugen traditionsreicher Weinkultur erkundet man in der Region Mosel-Saar ...
Radfahren im Naheland
Wer einmalige Radelerlebnisse sucht, ist im Naheland an der richtigen Adresse. Auf dem berühmten Nahe-Radweg, der von der Nahequelle am Bostalsee bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen führt, erleben Radfahrer die ganze Vielfalt des felsengesäumten Flusstals. Auch die zahlreichen Nebentouren im Naturpark Saar-Hunsrück wissen alle Radtouristen zu überzeugen.
Das Naheland ist eine der führenden Adressen für einmalige Radelerlebnisse. Ob auf dem berühmten Nahe-Radweg oder einer ...
Radfahren in der Pfalz
Die verschiedenen Teillandschaften der Region – vom Pfälzerwald über das Pfälzer Weinland bis zur Pfälzer Rheinebene – können Radfahrer auf dem Barbarossa-Radweg einmal komplett durchqueren. Sportliche Aktivität und Genuss können Radfahrer auf dem Radweg Deutsche Weinstraße wunderbar miteinander verbinden.
Genauso gegensätzlich wie die Landschaft in der Pfalz, so unterschiedlich stellen sich auch die Streckenprofile der ...
Radfahren in Rheinhessen
Auf der Hiwwel-Route lässt sich die vielfältige Kulturlandschaft Rheinhessens vielleicht am besten erkunden. Der Weg schlängelt sich durch die malerische Wein- und Hügellandschaft Rheinhessens und Radfahrer passieren in lebendigem Auf und Ab mehrere historisch und kulturell bedeutende Städte wie Mainz und Worms. Nahezu steigungsfrei verläuft der Rhein-Radweg.
Ein sehr dichtes Radwegenetz mit einer Gesamtlänge von über 550 km zieht sich durch das gesamte Rheinhessen. Das „Land ...
Radfahren am Romantischen Rhein
Rad und Romantik sind am Romantischen Rhein nahezu untrennbar miteinander verbunden. Wo sich der Rhein-Radweg zwischen schroffen Felsen, steilen Weinhängen, mittelalterlichen Orten und exponierten Burgen am Fluss entlang schlängelt, lässt sich die Region am besten erfahren. Fernab aller Romantik können sich Mountainbiker im Moutainbikepark Boppard einen Adrenalinkick geben.
Rad und Romantik sind am Romantischen Rhein nahezu untrennbar miteinander verbunden. Wo sich der Rheinradweg zwischen ...
Radfahren im Westerwald
Das naturbelassene Waldgebirge des Westerwaldes ist nicht nur ein Eldorado für Wanderer, sondern bietet auch Zweirad-Enthusiasten mit seinem weitläufigen Radwegenetz unzählige Radtouren, Mountainbike-Trails und Rennradstrecken. Den Westerwald auf dem Rad oder dem Mountainbike zu entdecken, bedeutet Erlebnis pur!
Das naturbelassene Waldgebirge des Westerwaldes ist nicht nur ein Eldorado für Wanderer, sondern bietet auch ...