Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Patersberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Patersberg

Radtour
· Rhein-Lahn-Kreis
Loreley-Aar-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
44,1 km
4:30 h
757 hm
684 hm
Der Loreley-Aar-Radweg von St. Goarshausen nach Hahnstätten durchmisst auf einer Länge von 45 km den gesamten Rhein-Lahn-Kreis von Ost nach West bzw. umgekehrt.
Mountainbike
· Romantischer Rhein
Höhenweg Loreley - Blaues Ländchen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
29,3 km
2:55 h
412 hm
432 hm
Von Braubach über Bogel bis St. Goarshausen mit fantastischen Aussichten ins Blaue Ländchen. Der Weg ist in einem guten Zustand. Die Strecke ist nicht ausgeschildert.

Mountainbike
· Romantischer Rhein
Rundtour Loreley-Aar-Radweg - Bogel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,2 km
2:05 h
308 hm
303 hm
Rundtour von St. Goarshausen bis Bogel über Lierschied nach St. Goarshausen. Die Strecke kann auch mit Tourenrädern gefahren werden. Sie ist nur im ersten Abschnitt beschildert.

Rennrad
· Romantischer Rhein
Hunsrück, Loreley und Taunus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
78,8 km
3:15 h
1.536 hm
1.536 hm
Abwechslungsreicher kann eine Tour kaum sein: Fordernde Steigungen und rasante Abfahrten, auf und ab über die Höhen des Hunsrücks, über die ehemalige Bahntrasse der Hunsrückbahn, Streckenabschnitte im Rheintal, zwei Rheinüberquerungen mit der Fähre, die weltberühmte Loreley, das idyllisch-einsame Mühltal - was will man noch mehr?

Radtour
· Romantischer Rhein
Loreleytour zum Loreley Plateau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
2:00 h
278 hm
161 hm
Von St. Goarshausen über den Loreley-Aar-Radweg, Reichenberg und Bornich zum Loreley-Plateau. Der Radweg ist ab Reichenberg nicht ausgeschildert.
Fernradweg
· Pfalz
Rheinland-Pfalz mit dem Rad umrunden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
1.042,7 km
90:00 h
9.000 hm
9.300 hm
Zum 60-jährigen Bestehen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz wurde 2007 der "Rheinland-Pfalz-Radrundweg" aus der Taufe gehoben. Er verbindet über eine Strecke von rund 1040 km und 9000 Höhenmetern die Regionen Eifel, Westerwald, Rhein-Hessen und die Pfalz. Überwiegend auf vorhandenen Strecken von besonderer touristischer Bedeutung, wobei der Verlauf möglichst dicht die vorhandene Landesgrenze nachempfindet, so dass sich der Landesumriss von Rheinland-Pfalz in der Streckenführung wiederfindet.

Mountainbike
· WIESBADEN RHEINGAU
Auf den Spuren der Loreley
Schwierigkeit
schwer
39,4 km
4:30 h
896 hm
895 hm
Wollmerschied - Grillhütte Weisel - Alte Römerstraße - Patersberg - 3 Burgenblick - Schweizer Tal - Heide - Loreley - Spitznack - Bornich - Dörscheid - Blüchertal - Viktoriastollen - Grube Glückauf - Grube Kreuzberg - Wollmerschied

Rennrad
· Lahntal
Schweighausen,Braubach,St.Goarshausen,Nastätten,Schweighausen
Schwierigkeit
mittel
61,1 km
3:18 h
499 hm
499 hm
Schöne Tourerst zum einrollen am Rhein entlang,dann hügelig durch den Taunus
Rennrad
· Lahntal
Rundtour Taunus Westerwald Limburg - Rhein - Lahn
Schwierigkeit
mittel
103,5 km
5:40 h
1.440 hm
1.489 hm
Sehr schöne Wald und Wiesen Tour, es geht ganz dem Taunus und Westerwald entsprechend viel auf und ab. Die ganze Strecke lässt sich komplett auf Asphalt fahren. Der Beginn in Limburg ist noch der unschönste Teil der Strecke, wobei sie Birlenbach hoch einen Ausblick gibt. Man kann auch über den Wanderparkplatz gegenüber des Abzweiges nach Diez auf den asphaltierten Weg neben der Straße ausweichen und oben angelangt auf die Straße zurückkehren oder 500m Schotterweg durch den Wald nehmen. Einmal den Anstieg geschafft geht es über Wasenbach in das Rupbachtal, wo es angenehm kühl ist. Von dort Bremberg rauf, nach Attenhausen Serpentinen ab und wieder auf.
Danach kommt man recht entspannt nach Miehlen (hier könnte man beim Bäcker nachtanken) und hat dort seichte 4km Steigung vor sich mit dem Ziel vor Augen, nebenbei die einzige lange Steigung ohne Wald.
Danach geht es über Ruppertshofen und Bogel nach Auel und bis zum Rhein bergab. Kommt man in St. Goarshausen durch die Unterführung (auf der Straße bleiben), wird man mit Blick auf den Fluss und die Burg Rheinfels belohnt. Hier wäre die Möglichkeit die Flaschen an der Tankstelle zu füllen oder gar in ein Café einzukehren.
Über Wellmich und Dahlheim kommt dann die höchste Steigung um 352 Höhenmeter auf 10km. Ist das geschafft, ist der Rückweg gefühlt fast bewältig. Über Dachsenhausen und Schweighausen kommt man recht einfach nach Nassau, hier gibts Cafés oder Restaurants.
Von Nassau aus gehts die Lahn hoch bis zum Gelbachtal. Ein wahrer Hotspot für alle Straßenfans. Wenn man über die Motorisierten hinwegsieht macht die Strecke reichlich Spaß, es gibt diverse einkehrmöglichkeiten auf dem Weg. Hat man es schließlich bis Eppenrod geschafft, ist es ein leichtes nach Görgeshausen und man kann die letzten 10km nach Limburg fast belohnend zurück rollen.
Flaschen auffüllen ginge in St. Goarshausen, Dachsenhausen und Nassau an den Tankstellen oder in den Cafés.
Wem die Tour zu lang ist, kann im Rupbachtal richtung Nassau fahren und von dort ins Gelbachtal.
Oder nach Bremberg über Seelbach und Obernhof ins Gelbachtal.
Oder auf der 260 über Singhofen nach Nassau.
Von Ruppertshofen kann man auch über Kasdorf, Gemmerich und Winterwerb nach Dachsenhausen abkürzen.
Mountainbike
· Romantischer Rhein
Kamp bis Kaub am Rhein Tag 3
Schwierigkeit
mittel
40,8 km
5:15 h
873 hm
865 hm
Die Tour führt von Kamp teilweise über den Rheinsteig nach Süden nach Kaub.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Hunsrück, Loreley und Taunus von Henrik
30.05.2020
·
Community
Unfassbar schöne Tour. Komme aus dem flachen Norden, endlich mal echte Berge zu fahren war ein Traum. Bin um 0630 gestartet und konnte so die Sonne beim aufgehen beobachten.
Bissige Anstiege, rasante Abfahrten, Ausblicke, die einem Tränen in die Augen treiben.
Die Abfahrt durch die Burganlage war absolutes Highlight. 17% Gefälle und das mitten in einer mittelalterlichen Burganlage.
Bei der Abfahrt von der Lorely ist maximale Vorsicht geboten. Wäre dort aufgrund des schlechten Straßenzustandes beinahe mit hoher Geschwindigkeit gestürzt.
Nach der Fährüberfahrt in Boppard heißt es ein letztes mal beißen und dann ist man auch schon wieder am Ausgangspunkt.
Absolut empfehlenswert.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.05.2020
Kommentieren

Bewertung zu JWs Nassauische Kleinbahn-Tour Teil 2: Nastätten - Braubach - St.Goarshausen - Nastätten von Jens
17.05.2018
·
Community
Gemacht am 05.05.2018
Kommentieren
Bewertung zu Nassauische Kleinbahn Katzenelnbogen - Braubach - St. Goarshausen von Jens
21.08.2017
·
Community
Gemacht am 03.04.2017
Kommentieren