Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Foto: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
  • Foto: Naheland Touristik GmbH

Radfahren im Naheland

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Das Naheland ist eine der führenden Adressen für einmalige Radelerlebnisse. Ob auf dem berühmten Nahe-Radweg oder einer der zahlreichen Nebentouren im Naturpark Saar-Hunsrück: die gut ausgebauten und beschilderten Hauptrouten und die zahlreichen Neben- und Verbindungsstrecken wissen alle Radtouristen zu überzeugen.
Radtour Mountainbike Rennrad Fernradweg
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Radtouren an der Nahe

Fernradweg · Nahe
Nahe-Radweg - Von der Quelle bis zur Mündung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
132,7 km
10:30 h
400 hm
852 hm
Aktuell befindet sich der Nahe-Radweg auf einer Länge von ca. 5 km zwischen Niederhausen und Bad Münster am Stein-Ebernburg in einem mit dem Fahrrad schlecht zu befahrenden Zustand. Durch Baustellenverkehr haben sich auf dem wassergebundenen Weg zahlreiche, teilweise tiefe Schlaglöcher gebildet. Außerdem ist mit Baustellenverkehr zu rechnen. Aktuell stellt die Regionalbahn zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg und Staudernheim eine Alternative dar. Bei hoher Auslastung kann die Fahrradmitnahme nicht garantiert werden. Wer mit einem geländegängigen Rad die Schlaglöcher in Kauf nimmt, kann den landschaftlich reizvollen Abschnitt trotzdem genießen.    Von der Quelle im saarländischen Selbach am Bostalsee bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen erstreckt sich auf 135 Kilometern der Nahe-Radweg.
Urlaubsregion Naheland
Wasserburgruine Baldenau bei Morbach-Hundheim
Radtour · Hunsrück
Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
88,2 km
7:00 h
900 hm
900 hm
Quer über den Hunsrück stellt der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg die Verbindung zwischen den Flüssen her, die diese Landschaft im Norden und Süden begrenzen: der Mosel und der Nahe. 
Hunsrück-Touristik GmbH
Der Rheinradweg in Rheinhessen
Fernradweg · Rheinhessen
Rheinradweg / Rheinhessen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
90 km
5:30 h
65 hm
62 hm
Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft und die malerischen Städte und Dörfer an den Ufern des Rheins.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Frauenburg bei Frauenberg am Burgen-Radweg
Radtour · Nahe
Burgen-Radweg: Frauenberg - Thallichtenberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
30 km
2:20 h
756 hm
789 hm
28 km langer Radweg zwischen den Burgruinen Frauenburg und Burg Lichtenberg
Urlaubsregion Naheland
bei Lindenschied
Radtour · Hunsrück
Lützelsoon-Radweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
27,8 km
2:00 h
150 hm
400 hm
Der Radweg verbindet den Hunsrück mit dem Nahetal und gewährt Ausblicke über die weiten Waldhöhen des Idarwaldes, Lützelsoons und Soonwaldes.
Hunsrück-Touristik GmbH
Hunsrückhaus
Radtour · Hunsrück
Hunsrück-Radweg 02. Etappe: Kell am See - Morbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
48 km
4:00 h
626 hm
680 hm
Die 2. Etappe des Hunsrück-Radwegs führt von Kell am See über den 816 meter hohen Erbeskopf bis nach Morbach.  
Hunsrück-Touristik GmbH
Gries/Pfalz - Ohmbachsee mit Tretbooten
Fernradweg · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Glan-Blies-Radweg | Waldmohr - Staudernheim
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
75,2 km
4:35 h
579 hm
693 hm
Der familienfreundliche Weg nutzt zu großen Teilen die Trasse der ehemaligen Glantalbahn.  Draisinenfahrt zwischen Altenglan und Staudernheim - www.draisinentour.de  
Zum Wohl. Die Pfalz.
Kleinbahn Bockenau
Radtour · Nahe
Kleinbahn-Radrundweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8
35,9 km
3:00 h
300 hm
300 hm
Der Kleinbahn-Radrundweg führt auf einer ehemaligen Kleinbahn Trasse durch den Naturpark Soonwald Nahe un durch das Ellerbach und Gräfenbachtal an steilen Felsen vorbei.
Urlaubsregion Naheland
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Der bekannteste Radweg im Naheland ist zweifelsohne der Nahe-Radweg. Von der Nahequelle am Bostalsee bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen erleben Radfahrer die ganze Vielfalt des felsengesäumten Flusstals. Überwiegend dem Flusslauf folgend durchquert der bestens ausgeschilderte Radweg auf 128 km die Region einmal von West nach Ost. Dabei warten vor allem auf dem ersten Teil des Weges einige knackige Steigungen, der zweite Teil ab der weltbekannten Edelsteinstadt Idar-Oberstein verspricht dagegen Genussradeln pur.

Fernradweg · Nahe
Nahe-Radweg - Von der Quelle bis zur Mündung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 132,7 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 852 hm

Aktuell befindet sich der Nahe-Radweg auf einer Länge von ca. 5 km zwischen Niederhausen und Bad Münster am Stein-Ebernburg in einem mit dem ...

6
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland

Doch das Radwegenetz im Naheland hat mit einer Gesamtlänge von rund 500 km weitaus mehr als nur den Nahe-Radweg zu bieten. Sportlich ambitionierte Radler können vor allem im oberen Teil des Nahetals auf zahlreichen bergigen Strecken mit dem Rennrad oder Mountainbike ihre Kondition testen. Jede Menge Spannung bietet auch der Flowtrail-Park Stromberg. Mehrere, eigens angelegte Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen sorgen mit flowigen Passagen, Anliegern, Kickern, Drops, Pumptrack-Abschnitten und Northshore-Elementen immer wieder für neue Herausforderungen.

Alternativ kann man sich an einer der vielen E-Bike-Verleihstationen ein E-Bike ausleihen und die steilen Anstiege so mit Leichtigkeit bewältigen. Deutlich geringere Steigungen erwarten Radfahrer im unteren Teil des Nahetals. Hier werden vor allem Genussradler und Familien mit Kindern ihren Spaß haben.

Mehrere spannende Verbindungsrouten führen außerdem vom Nahetal in die benachbarten Flusstäler und Mittelgebirge. So besteht über den Appelbach-Radweg und den Rhein-Radweg Anschluss ins östlich gelegene Rheinhessen, über den Alsenz-Radweg nach Süden in die Pfalz und über den Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg in den nordwestlich gelegenen Hunsrück.

  • Flowtrail Stromberg (Wildhog Trail) Premium Biketrail zertifiziert durch die DIMB
  • Appelbach-Radweg
  • Rheinradweg / Rheinhessen
  • Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg

Ein besonderes Highlight für Radfahrer ist der alljährlich am dritten Sonntag im Juni stattfindende Rad-Erlebnistag „Nahe-Hit – rad’l mit“. An diesem Tag ist auf dem Nahe-Radweg an zahlreichen Stationen für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt.

Entdecke den Reiseführer Nahe
Hütten Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter

Empfehlungen aus der Community

  93
Bewertung zu RadLust-Schleife HimmelReich von F.
27.05.2023 · Community
Landschaftlich äußerst reizvolle und abwechslungsreiche Tour mit tollen Aussichten, viel Wald und Wildblumenwiesen. Mehrere schöne Rastmöglichkeiten. Wie bereits unten angemerkt, ist die Strecke bis auf wenige Kilometer gut befahrbar. Wir sind am Sportplatz Leisel gestartet und im Uhrzeigersinn geradelt. Damit hatten wir den schlechtesten Wegabschnitt - tlw. sehr holprig und grober Schotter, heute aber zumindest trocken - gleich zu Beginn. Hier muss man wirklich aufpassen! Nach ca. 6 km läuft's dann richtig gut. In Birkenfeld ist die Hälfte der Strecke gemeistert, hier bietet sich eine längere Pause an. Im weiteren Verlauf lohnt der kurze Abstecher zum Turm in Hattgenstein, ein Halt an der Kirche in Heiligenbösch und die Götterallee!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 27.05.2023
Foto: F. Müller, Community
Ein Highlight auf der Strecke: Die Götterallee
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
Ausblick von der Burg Birkenfeld
Foto: F. Müller, Community
Kommentieren
Bewertung zu Rund um Rheinhessen von Christoph
04.08.2022 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Glan-Blies-Radweg von Uwe
04.08.2022 · Community
Gemacht am 24.07.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Radtouren an der Nahe

Bad Kreuznach Birkenfeld

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Radfahren in Deutschland Radfahren in Rheinland-Pfalz Radfahren im Naheland
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum