Die schönsten Radtouren im Märkischen Kreis









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDas Wasser ist treuer Begleiter im Märkischen Kreis
Der Märkische Kreis ist vor allem durch Wasser in Form von Flüssen und Seen geprägt. Eine der beliebtesten Radrunden, der Ruhr-Lenne-Achter, kommt dem Wasser ganz nah. Die Tour führt Radfahrer quer durch die Grenzregion zum Ruhrgebiet und weicht dabei den Flüssen Ruhr, Lenne und Hönne nur selten von der Seite. So geht es auf knapp 97 km Länge gemütlich entlang kühler Flussläufe. Wem die Gesamttour zu lange ist, der hat die Möglichkeit auf zwei kurze Runden. Eine davon ist die östliche Variante, die sogenannte Schmetterlingsroute. An ihrem Wegesrand liegen beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Felsenmeer und unterirdische Höhlenwelten.
Zurück in die Vergangenheit der blühenden Metallindustrie
Wer sich aufmacht, um die Radwelt Neuenrade-Balve-Sorpesee zu erkunden, den erwarten nicht nur weite Gewässer, sondern auch historische Zeugen aus der Vergangenheit. Nach der Durchquerung des Ortes Balve sollten Radfahrer sich unbedingt Zeit für den Besuch der Balvenhöhle nehmen: Die bisher größte offene Hallenhöhle verbarg Fundstücke aus der Zeit der Mittleren Altsteinzeit, die heute im benachbarten Museum für Vor- und Frühgeschichte bestaunt werden können. Außerdem lädt die Luisenhütte, die älteste vollständig erhaltene Hochofenanlage Deutschlands, dazu ein, sich über die Blütezeit der Metallindustrie zu informieren.
Genießen Sie auf der ca. 55 km langen Tour „Neuenrade – Balve – Sorpesee“ einen harmonischen Mix aus Naturerleben, sowie sakralen und technischen ...
Über mächtige Talsperren und auf stillgelegten Bahntrassen
Immer wieder führen Radtouren im Märkischen Kreis hin zu Seen, die durch künstliche Staumauern entstanden sind. Ihre Uferwege bieten den Sportlern die Gelegenheit auf eine Radrunde mit Blick auf eine traumhafte Kulisse. Die Überquerung der mächtigen Talsperren beeindruckt ebenfalls. Entlang der Versetalsperre führt beispielsweise die kurze Bergtour rund um Herscheid. Entlang mehrerer dieser Stauseen führt die Radtour Vom Sauerland in das Bergische Land, die teilweise auf stillgelegten Bahntrassen durch die idyllische Natur verläuft.