Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Lüneburg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Lüneburg
Radtour
· Lüneburger Heide
Entlang der Milchstraße von Echem nach Bleckede
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
48,4 km
2:40 h
10 hm
10 hm
Diese Radtour führt uns nicht zu den Sternen. Wir bleiben ganz bodenständig mit beiden Rädern auf der Erde und entdecken die irdischen Schönheiten der saftigen Weidelandschaften rund um Echem und Bleckede.

Radtour
· Lüneburger Heide
Die 5-Seen-Radtour durch die Elbtalauen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
42,6 km
2:30 h
37 hm
37 hm
Das kühle Nass in den Elbtalauen steht bei dieser Radtour im Mittelpunkt. Vor allem während der heißen Sommermonate bietet ein Sprung in die verlockend blauen Seen rund um Scharnebeck eine willkommene Erfrischung.

Radtour
· Lüneburger Heide
Die Wasser- und Technik-Radtour rund um Scharnebeck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
30,9 km
1:30 h
12 hm
12 hm
Wasser und Technik sind die zwei Schwerpunkte bei unserer Radtour rund um Scharnebeck. Die Strecke führt uns entlang des Elbe-Seitenkanals und der Elbe an Schleusen, einem Schiffshebewerk und idyllsichen Häfen vorbei.

Radtour
· Lüneburger Heide
Alte Wälder und große Steine zwischen Bleckede und Ventschau
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
42,5 km
3:10 h
168 hm
168 hm
Steine und Steinsammlungen übten schon immer eine ganz besondere Faszination auf Menschen aus. Bei dieser Radtour entdecken wir alte Wälder, steinzeitliche Gräber und große Steine rund um den Ort Bleckede.
Radtour
· Lüneburger Heide
Backsteintour von Lüneburg nach Adendorf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
21 km
1:20 h
26 hm
26 hm
Diese Radtour verbindet Natur und Kultur entlang bedeutender Backsteinbauten in Lüneburg und Umgebung. Entlang der Ilmenau radeln wir nach Bardowick und durch Adendorf wieder zurück nach Lüneburg.

Radtour
· Lüneburger Heide
(LG) Runde nach Lauenburg über Boizenburg.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
47,5 km
3:19 h
106 hm
105 hm
Die Runde führt uns von Radegast durch die Flußlandschaft MVP in die Fliesenstadt Boizenburg und weiter nach Lauenburg. Auf dem Elberadweg geht es zurück nach Radegast.

Radtour
· Flusslandschaft Elbe
ADAC Grenztour – Entlang der Elbtalaue
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
59 km
4:10 h
175 hm
190 hm
Auf Tuchfühlung mit dem Fluss auf knapp 60 km von Lauenburg nach Hitzacker

Radtour
· Lüchow-Dannenberg
Elbhöhen-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
34,6 km
2:26 h
56 hm
56 hm
Auf der Elbhöhen-Tour erkundest Du die Elbe auf beiden Seiten. Mal radelst Du unter Obstbäumen, mal erklimmst Du die Elbhöhen, Ausblicke über die Flusslandschaft hast Du immer!

Radtour
· Lüneburger Heide
Die Elbtalauen - Von Dahlenburg nach Bleckede
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
45,3 km
2:30 h
99 hm
97 hm
Die Elbtalauen sind Teil des Naturparks Mecklenburgisches Elbetal und Elbe-Drawehn. Bei dieser Tour durch das UNESCO-Biospärenreservat erleben wir also Natur pur rund um Dahlenburg.

Radtour
· Bardowick
SamBa-Tour 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
40,8 km
2:45 h
23 hm
23 hm
Diese Tour durch die Samtgemeinde Bardowick ist gerade richtig für Radfahrer, die Touren durch die ländliche Idylle bevorzugen. Die Tour startet am Bardowicker Dom und führt durch Wiesen und Felder, entlang kleiner Flüsse und durch sehr schöne alte Bauerndörfer.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
20
Bewertung zu (LG) Runde nach Hitzacker von Jens
06.08.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Große Sommerradtour XL von Finn
27.06.2021
·
Community
Selbstbewertung zu Testzwecken
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.06.2021
Kommentieren
Bewertung zu Elbhöhen-Tour von Lars
01.04.2021
·
Community
Sehr schöne Strecke an der Elbuferstraße entlang, inklusive einiger schöner Ausblicke. Dank einiger recht steiler Steigungen auch mit einigem Anspruch an die Fitness. Unser Einstieg in die Tour war in der Nähe von Neu Darchau beim Elbdorado. Da der Fährbetrieb in Hitzacker erst am 01.04. wieder aufgenommen wird, haben wir den Teil auf dem nördlichen Elbufer leider nicht fahren können - unglückliches timing. Also Achtung: Diese Tour ist mitnichten ganzjährig befahrbar, was man bei seiner Planung womöglich beachten sollte.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.03.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen