„Radeln nach Zahlen“ auf dem Knotenpunktsystem im Kreis Soest.
„Malen nach Zahlen“ war gestern, heute heißt es „Radeln nach Zahlen“ – mit dem Knotenpunktsystem im Kreis Soest. Das System sorgt für eine besonders einfache Orientierung bei Radtouren in der Region. Ihr könnt die landschaftlich schönen Strecken mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten ganz bequem auf dem Fahrrad erkunden. Mit dem Projekt „Radnetz Südwestfalen“ wurde das Radnetz im Kreis Soest auf insgesamt über 800 Kilometer erweitert.
Die schönsten Radtouren im Kreis Soest






Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWie funktioniert das Knotenpunktsystem?
- Das Radnetz der Regionen Sauerland und Siegerland-Wittgenstein wurde in eine Wabenstruktur gegliedert.
- Das System funktioniert nach dem Prinzip „Radeln nach Zahlen“.
- Die Eckpunkte jeder Wabe sind sogenannte Knotenpunkte, die als Verbindung zwischen den Waben dienen. Die verschiedenen Radrouten kreuzen sich an diesen Punkten und die Weiterfahrt könnt ihr je nach Belieben variieren – abhängig davon wie viel Lust, Zeit und Puste ihr habt.
- Die Knotenpunkte werden je mit einer Zahl durchnummeriert und geben somit Orientierung. Dort findet ihr auch wegweisende Schilder mit den Zielen und deren Kilometerangaben.
- Auf Infotafeln an der Strecke erfahrt ihr euren aktuellen Standort sowie die nächstgelegenen Waben.
- Ihr erhaltet zusätzliche Informationen durch Zielpiktogramme, die beispielsweise Bahnhöfe oder Aussichtspunkte ausweisen, und Streckenpiktogramme, die Steigungen und landschaftlich schöne Strecken markieren.
Es ist also kinderleicht: einfach die Nummer merken und der Beschilderung folgen.
Foto: Dennis Stratmann
Die Vielfalt im Kreis Soest
Im Kreis Soest warten vielfältige Landschaften auf euch, die das Radfahren zu einem besonderen Erlebnis machen. Das Möhne- und Ruhrtal und die Sauerlandberge bieten sich für Mountainbiker an. Vom bis zu 240 m hohen Haarstrang habt ihr wunderschöne Panoramablicke auf das Sauerland und die Münsterländer Bucht. Außerdem dürft ihr den Möhnesee mit seiner eindrucksvollen Staumauer sowie den Naturschutzgebieten Möhneaue-Völlinghausen im Osten und Hevearm-Hevesee im Westen nicht verpassen.
Nördlich an den Haarstrang grenzt der „Hellweg“ mit der landwirtschaftlich geprägten Soester Börde an. In Richtung Norden radelt ihr entlang flachen Niederungen und Auen der Ahse und der Lippe. Nördlich der Lippe geht es in das fast ebene Münsterland über. Hier wechseln sich Felder, kleine Wäldchen und idyllische Dörfer miteinander ab.
Als Radfahrer steht euch ein dichtes Netz von Forstwegen, Feldwegen, Radwegen an ehemaligen Bahntrassen entlang sowie Flussradwegen an Lippe, Möhne und Ruhr zur Verfügung. Sowohl für Genussradler als auch für Radsportler und Mountainbiker gibt es erlebnisreiche Radtouren im Kreis Soest. In Verbindung mit dem vielfältigen Gastronomie- und Kulturangebot ist die Region ein perfektes Urlaubsziel für Radler.
Mit der Radnetzkarte durch die Region
Die Radnetzkarte dient euch als Begleiter auf euren Radtouren durch die Region. Sie gibt euch Orientierung und übersichtliche Informationen über das Radnetz im Kreis Soest, indem alle Knotenpunkte und Radwege in Rot dargestellt werden. Von Zuhause aus könnt ihr eure Tour nun einfach planen: Vom Start-Knotenpunkt aus notiert ihr euch die Nummern der aufeinanderfolgenden Knotenpunkte und dann könnt ihr auch schon starten und losradeln.
Freizeit-App „TourInfo“
Mit der Freizeit-App „TourInfo“ habt ihr alle wichtigen Informationen zu Freizeiterlebnissen aller Art für den Kreis Soest kompakt zusammengefasst. Radfahrer und Wanderer erhalten Tourenvorschläge samt Navigation in hochauflösenden Karten. Ihr könnt euch auch über die interessantesten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie informieren. Zusätzlich zeigt euch die App viele Mobilitätsangebote wie zum Beispiel eBike-Ladestationen und ÖPNV-Angebote auf.
Die Radnetzkarte, das Booklet „Lieblings-Radtouren“ sowie die Broschüren „Genießer-Wandertouren“ und „TourGuide - 28 Radtouren durch den Kreis Soest“ könnt ihr kostenlos anfordern:
Kreis Soest, Abteilung Tourismus
Lohdieksweg 6
59457 Werl
Tel.: +49 (0) 2921 – 30 3104
E-Mail: tourimus@kreis-soest.de
Empfehlungen aus der Community
