Ein Streckennetz von 2.750 Kilometern führt durch die niederländische Provinz Friesland. Vier Nationalparks, schöne Weitsichten, schattige Waldpassagen und luftige Küstenabschnitte laden Fahrradfahrer zu abwechslungsreichen Touren ein. Die relativ flachen Strecken sind ideal geeignet für Genuss-Radler, Familien und Unternehmenslustige.
Die 10 schönsten Radtouren in Friesland










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerFahrradprovinz Friesland
Das niederländische Friesland eignet sich hervorragend für Fahrrad-Urlauber. Egal, ob ihr lieber eine leichte Tour auf Asphalt sucht, einen Kulturausflug durch die charmanten Städte unternehmen möchtet, die Natur auf Waldwegen entdecken oder mit dem Mountainbike querfeldein fahren wollt – in Friesland findet sich für jeden Geschmack die richtige Radtour. Auch ist es möglich, mit der Fähre auf eine der Watteninseln zu fahren und dort die autofreien Wege zu genießen.
Aber nicht nur in Sachen Streckennetz ist Friesland perfekt auf Radler eingestellt, sondern hier findet ihr auch alles rund um das Thema Fahrrad, das ihr für einen entspannten Urlaub auf zwei Rädern benötigt: Immerhin wurde die Region bereits 3-mal als beste Fahrradprovinz der Niederlanfe ausgezeichnet. Falls ihr kein eigenes Fahrrad mitnehmen wollt, könnt ihr euch beispielsweise vor Ort einfach eines ausleihen. Für alle, die ein E-Bike bevorzugen, gibt es in Friesland außerdem genügend Ladestationen.
Video: Visit Friesland
Leichte Radtouren für alle
Besonders das Wattenmeer in Friesland beeindruck bei relativ leichten Touren. So könnt ihr beispielsweise einen Ausflug von Leeuwarden zur Küste machen. Oder direkt von der Hafenstadt Harlingen aus.
Die Radtour Von der Hofstadt zum Watt ist sowohl für Kulturliebhaber als auch für Naturfreunde perfekt geeignet. Sie führt euch an verschiedenen Staten und Stinsen (alte Landsitze) vorbei bis hin zum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Strecke ist, typisch für Friesland, sehr eben und trotz der Länge leicht zu fahren.
Sie starten Ihre Radtour in Leeuwarden. Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, der Neffe von Wilhelm von Oranien, wurde hier 1584 während des 80 ...
Unterwegs zu den 11 Städten
Die zweifellos bekannteste Strecke durch Friesland ist die Elf-Städte-Tour. Traditionell findet die Elfstedentocht eigentlich auf dem Eis statt: Wenn die Flüsse und Kanäle zwischen den elf Städten stark genug zugefroren sind, startet der längste Eislaufwettbewerb der Welt in Leeuwarden und von dort aus geht es auf Natureis über 200 Kilometer durch die Städte Sneek, IJlst, Sloten, Stavoren, Hindeloopen, Workum, Bolsward, Harlingen, Franeker und Dokkum. Auf zugefrorenen Entwässerungskanälen, Flüssen und Seen brauchen die schnellsten Fahrer für diese Tour nur 7 Stunden. Wegen der immer wärmer werdenden Winter kann die traditionelle Elfstedentocht jedoch leider nicht mehr regelmäßig durchgeführt werden.
Foto: Nataraj, Adobe Stock
Aber auch wenn die Strecke gerade mal nicht zugefroren ist, lohnt sich die Elf-Städte-Tour! Denn ganz ohne Eis und Schnee führen Routen für Radfahrer, Wanderer und sogar Reiter durch die bekannten Elf.
Wenn ihr die Elf-Städte-Tour auf zwei Rädern abfahren wollt, plant unbedingt genügend Zeit ein, um die historischen Orte genauer zu erkunden. Und um das gleich vorweg zu nehmen: Manche dieser „Städte“ sind kaum größer als einfache Dörfer – ihre Besonderheit liegt in ihrer Geschichte und nicht in ihrer Größe. Sehenswert sind sie aber allemal - und der beste Weg, um Friesland auf eigene Faust zu erkunden.
Auf der berühmten Elf-Städte-Tour lässt sich Friesland mit seiner Vielseitigkeit optimal entdecken!
Themen-Radtouren in Friesland
Egal, wofür ihr euch interessiert, in Friesland findet ihr die perfekte Radtour! Um die charmante Stadt Dokkum führt beispielsweise eine Route, die das Herz von Genießern höher schlagen lässt: Milchprodukte von regionalen Bauern, urige Brauereien, regionales Fleisch und saisonales Gemüse frisch vom Feld sowie ein Fischerdorf und eine alte Krabbenfabrik gibt es hier zu entdecken. Auf euch warten also zahlreiche Möglichkeiten, um eine genussvolle Pause einzulegen.
Kunstfreunde begeben sich am besten auf die Spuren von Bildstars und Eigenheimers entlang der Wattenmeerküste. Auf charmante Weise finden sich hier die Gesichter und Geschichten der einheimischen Kartoffelbauern auf Hausfassaden gemalt.
Natürlich gibt es in Friesland auch einiges für Natur-Liebhaber. Besonders zu empfehlen ist eine Halbtagestour, die euch durch weite Wiesen führt und auf der ihr besondere Wiesenvögel entdecken könnt. In Leeuwarden lohnt sich außerdem ein Besuch des Naturmuseums.
Für alle Hobby-Historiker ist die Tour Archäologisches Watt wie geschaffen. Neben wohltuender Ruhe und traumhaften Ausblicken gibt es hier viel zu lernen über die ersten Siedler der Region.
Foto: Lydia Annema, Visit Friesland
Empfehlungen aus der Community
