Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Flusslandschaft Elbe zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in der Flusslandschaft Elbe

Radtour
· Niedersachsen
ADAC Grenztour – Im Elbtal und auf dem 4-Länder-Grenzradweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
105,3 km
7:10 h
175 hm
160 hm
Von Dannenberg über einen sagenumwobenen See nach Salzwedel
Radtour
· Lüneburger Heide
Entlang der Milchstraße von Echem nach Bleckede
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
48,4 km
2:40 h
10 hm
10 hm
Diese Radtour führt uns nicht zu den Sternen. Wir bleiben ganz bodenständig mit beiden Rädern auf der Erde und entdecken die irdischen Schönheiten der saftigen Weidelandschaften rund um Echem und Bleckede.

Radtour
· Sachsen-Anhalt
Auf dem Elberadweg von Schönebeck in die Landeshauptstadt und zurück
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
35,8 km
4:00 h
16 hm
16 hm
Besuchen Sie die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem Fahrrad. Genießen Sie an einem Tag Natur, Kultur und Einkaufserlebnis.

Radtour
· Flusslandschaft Elbe
Auf dem Elberadweg zur Burg Lenzen/Prignitz (Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
34,1 km
2:30 h
23 hm
35 hm
Abwechslungsreiche und landschaftlich tolle Wochenendtour mit einer Kombination aus Radfahren auf dem Elberadweg und Kanufahren im "Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg".

Radtour
· Lüneburger Heide
Die Wasser- und Technik-Radtour rund um Scharnebeck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
30,9 km
1:30 h
12 hm
12 hm
Wasser und Technik sind die zwei Schwerpunkte bei unserer Radtour rund um Scharnebeck. Die Strecke führt uns entlang des Elbe-Seitenkanals und der Elbe an Schleusen, einem Schiffshebewerk und idyllsichen Häfen vorbei.

Radtour
· Mecklenburgische Seenplatte
Havel-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
385,6 km
18:00 h
70 hm
111 hm
Der Havel-Radweg ist einer der schönsten Flussradwege in Deutschland. Wir begleiten die Havel von ihrer Quelle bei Ankershagen bis nach Havelberg, wo der Fluss in die Elbe mündet. Dabei begeben wir uns auf eine einmalige Entdeckungsfahrt durch Preußens Landschaft und Kulturerbe.

Radtour
· Altmark
Elbe "Kreuzfahrt" in der Altmark, zwei Hansestädte auf zwei Rädern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
30,6 km
2:10 h
40 hm
40 hm
Die Hansestadt Werben und die Hansestadt Havelberg bringen uns auf dieser einfachen und gemütlichen Tour in der Altmark zum Schwärmen. Lautlos mit den Seilfähren über die Elbe zu fahren, bringt uns zum Träumen.

Radtour
· Lüchow-Dannenberg
Elbe-Heide-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
48,8 km
3:18 h
58 hm
58 hm
Blühende Heidelandschaften, weite Wälder, lebendige Elbauen und interessante Orte: Auf der Elbe-Heide-Tour erlebst Du das Beste vom Wendland entspannt aus dem Fahrradsattel heraus!

Radtour
· Lüneburger Heide
Alte Wälder und große Steine zwischen Bleckede und Ventschau
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
42,5 km
3:10 h
168 hm
168 hm
Steine und Steinsammlungen übten schon immer eine ganz besondere Faszination auf Menschen aus. Bei dieser Radtour entdecken wir alte Wälder, steinzeitliche Gräber und große Steine rund um den Ort Bleckede.

Radtour
· Altmark
Havel-Radweg: Von Rathenow in die Hansestadt Havelberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
71,8 km
5:00 h
50 hm
70 hm
Der untere Teil des Havel Radwegs führt von Rathenow durch das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe vorbei an Fischerdörfern und charmanten Orten in die Hansestadt Havelberg, eine Perle der Hansestädte in Deutschland.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
56
Bewertung zu (LG) Runde nach Hitzacker von Jens
06.08.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Techniktour Lauenburg und Geesthacht von Christian
19.03.2022
·
Community
Lauenburg ist toll, das viele Kopfsteinpflaster hat etwas genervt, aber nicht zu ändern. Hohes Elbufer ebenfalls klasse. Wenn man hinter Geesthacht von der Elbe weg dem Track folgt, steht man irgendwann vor einem Zaun mit Stacheldraht. Da geht es nur durch einen Graben weiter. Besser umfahren. Der Rest bis zum Elbe-Lübeck-Kanal war etwas langweilig, dazu hat heute aber auch der Gegenwind und die noch fehlende Vegetation beigetragen. Insgesamt eine schöne Runde.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Saaleradweg openstreetmap 2022-1-14 von -
15.01.2022
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen