Die schönsten Radtouren in Finnland








Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAuf zwei Rädern in atemberaubender Naturlandschaft
Mit einem Tourenrad ist man gemütlich unterwegs in Finnland und kann sich alle Zeit der Welt nehmen, um die atemberaubenden Naturlandschaften zu entdecken.
Die Routen führen durch malerisches Farmland, in verschlafene Fischerhäfen, zu idyllischen Seen, über tausende Inseln und zu hölzernen Städten und Eisendörfern. Mit dem Rad ist man zwar gemütlich, aber doch schneller unterwegs als zu Fuß und kann so bei nur einem Besuch schon zahlreiche Attraktionen erkunden.
Der nächste Nationalpark ist nie weit entfernt, denn Finnland ist auch das Land der Nationalparks. Hier kann man besonders schön fahren, die Ruhe und Einsamkeit genießen und dabei die beste Luft der Welt atmen.
Die Radrouten in Finnland führen über eigene Radwege, geteilte Wege und Teilstücke auf wenig befahrenen Straßen. Entlang der Strecken gibt es meistens einige Services wie Supermärkte, Restaurants und Unterkünfte.
Radeln am Wasser
Besonders gut geeignet für Radfahrer sind die Finnische Seenplatte und das Schärenmeer. Nah am Wasser fährt es sich einfach besonders schön. Von See zu See und von Insel zu Insel kann man an jedem Tag so viel Neues entdecken.
Foto: Juho Kuva, Visit Finland
Inselhüpfen im Schärenmeer
Eine der beliebtesten Touristenrouten in Finnland ist das „Archipelago Trail“. Auf dem Netzwerk aus Straßen, Brücken und Fähren sind im Sommer 20.000 Besucher mit dem Auto, dem Motorrad oder dem Fahrrad unterwegs. Die Straßenabschnitte umfassen – je nach gewählter Strecke – 160 bis 190 km, die Überfahrten von Insel zu Insel 30 bis 50 km.
Die Strecke ist wie für Radfahrer gemacht, denn aufgrund der kurvigen Straßen sind Autos langsamer unterwegs. Auch Radfahrer sollten sich genügend Zeit nehmen, um die Umgebung zu genießen, denn die Ausblicke wechseln oft: von felsigen Inselchen, zahllosen kleinen Brücken und Fährverbindungen zu der grünen Landschaft des inneren Schärengartens mit seinen hölzernen Häusern.
Radfahren im Herzen Finnlands
In der finnischen Seenplatte – im finnischen Lakeland – ist Wasser das dominierende Merkmal fast aller Radtouren mit zahlreichen Brücken und Inseln. Sie sind umgeben von einer beeindruckenden und abwechslungsreichen Natur: Zahlreiche Tiere finden hier ihre Heimat und lassen sich beim Radfahren beobachtet werden, wie zum Beispiel die seltene Saimaa-Ringelrobbe.
Neben den dichten Wäldern und eindrucksvollen Felsen gibt es kulturelle Highlights zu entdecken. Museen, historische Gebäude, Burgen und Ruinen liegen oft am Wegesrand und laden zu einer kurzen Pause ein.
Mountainbiken in reiner Natur
Abenteuerliche Radfahrer und Mountainbiker sind in der Wildnis Finnlands unterwegs und kosten die naturbelassenen Trails aus.
Besonders Lappland mit seinen Fjells und Weiten ist eine einzigartige Destination für Mountainbiker, aber auch in den Wäldern der anderen Regionen kann man die Trails genießen – gemütlich oder anspruchsvoll.
Sogar in manchen Nationalparks gibt es ausgewiesene Strecken für Mountainbiker, sodass man während der Tour die atemberaubende Landschaft und wilde Natur Finnlands genießen kann. Für Anfänger gibt es eine große Auswahl an einfachen Strecken und geführten Touren.
Finnland mit seiner unberührten Natur und Wildnis ist geradezu prädestiniert für Mountainbike-Abenteuer. Steile Anstiege ...
Video: VisitFinland