Die vielgestaltige Fluss- und Marschlandschaft des Elbe-Weser-Dreiecks verspricht Radelvergnügen pur. Der Elbe-Radweg ist wohl der beliebteste Fluss-Radweg des Landes. Die Elbe entspringt im Riesengebirge im Norden Tschechiens und mündet bei Cuxhaven in die Nordsee - die einzigartige Landschaft des Elbe-Weser-Dreiecks prägt sie maßgeblich. Der Weser-Radweg hingegen folgt dem Flussverlauf der Weser ab dem Zusammenfluss von Werra und Fulda bei Hann. Münden bis zur Mündung in die Nordsee bei Bremerhaven.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren im Elbe-Weser-Dreieck

Radtour
· Oldenburg (Oldenburg)
Route um Oldenburg - Stadtumrundung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
114,5 km
7:45 h
75 hm
75 hm
Die in beiden Richtungen gut ausgeschilderte 110 Kilometer lange Route umspannt Oldenburg wie ein großes Rad und kann von jeder Himmelsrichtung aus begonnen werden.

Radtour
· Bardowick
SamBa-Tour 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
40,8 km
2:45 h
23 hm
23 hm
Diese Tour durch die Samtgemeinde Bardowick ist gerade richtig für Radfahrer, die Touren durch die ländliche Idylle bevorzugen. Die Tour startet am Bardowicker Dom und führt durch Wiesen und Felder, entlang kleiner Flüsse und durch sehr schöne alte Bauerndörfer.

Radtour
· Elbe-Weser-Dreieck
Klosterroute: Altes Land am Elbstrom Radtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
60,9 km
4:05 h
79 hm
79 hm
Viel Kulturgeschichtliches entlang der Klostermeile findet sich in Harsefeld, wo ein Benediktiner-Mönchskloster den Ort zum geistigen Machtzentrum machte. Der Klosterpark Harsefeld gehört zu den Gärten Europas. Hügelige Geestlandschaft, das Auetal und ein großer Wald vervollständigen die Rundfahrt.

Radtour
· Elbe-Weser-Dreieck
Elbinselroute: Altes Land am Elbstrom Radtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
38 km
2:34 h
11 hm
11 hm
Wurten, Reetdachhäuser, knorrige Weiden, Obsthöfe und kleine Häfen prägen die idyllische Elbinsel Krautsand. Der Blick auf die Elbe auf große Containerschiffe und Kreuzfahrer ist beeindruckend. Der kilometerlange breite Sandstrand lädt zum gemütlichen Beobachten des regen Schiffsverkehrs und zum Sonnen ein. Mehr über das Kehdinger Hochmoor gilt es landeinwärts auf dem Festland zu erfahren.

Radtour
· Elbe-Weser-Dreieck
Obstroute - Schleife Stade
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
37,5 km
2:30 h
19 hm
17 hm
Auf der westlichen Schleife der Obstroute radelt man mit "dicken Pötten" um die Wette. Obstbäume, das maritime Stade sowie verschlungene Wege entlang der Lühe sorgen für Abwechslung.

Radtour
· Elbe-Weser-Dreieck
Obstroute - Schleife Buxtehude
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
35,4 km
2:25 h
24 hm
24 hm
Der östliche Teil der Obstroute verwandelt sich vom Blütenmeer im Frühjahr zu einem wahren Obstkorb im Spätsommer und Herbst zur Kirsch-, Pflaumen-, Birnen- und Apfelernte.

Radtour
· Cuxland
De Hoben - Radrundweg durch Hafen und Binnenland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
38,2 km
2:35 h
48 hm
47 hm
Legen Sie vom Hafen aus ab und nehmen Sie Kurs aufs Cuxhavener Umland. Die Rundtour führt Sie vorbei an Rapsfeldern und durch Wald und Wiesen.

Radtour
· Cuxland
De Stroom - Radrundweg am Weserstrom und dem Hagener Königsmoor
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
45,1 km
4:00 h
74 hm
74 hm
Ganz nah am Wasser gebaut: dieser Weg führt Sie entlang des Weserstroms und durch die Osterstade.

Radtour
· Cuxland
De Küst - Radrundweg von Cuxhaven zu den Krabbenfischern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
58,4 km
3:56 h
27 hm
27 hm
Radeln Sie mit Meerblick entlang des Wattenmeers von Cuxhaven über Dorum-Neufeld und Nordholz. Ein Leuchtturm und drei historische Kutterhäfen geben einen maritimen Touch.

Radtour
· Cuxland
De Övers - Radrundweg entlang der Osteufer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
59,8 km
4:04 h
51 hm
51 hm
"Övers" ist der plattdeutsche Name für "Ufer" - gemeint sind die der idyllischen Oste, an denen die Tour entlangführt. Zu sehen sind aber auch der Westerberg mit Findlingsgarten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
103
Bewertung zu Über Moordämme nach Worpswede von Tristan
Gestern
·
Community
Gemacht am 09.03.2022
Kommentieren
Bewertung zu De Hölter - Radrundweg durch die Wälder von jörg
Foto: jörg wesemann, Community
Foto: jörg wesemann, Community
Foto: jörg wesemann, Community
18.04.2022
·
Community
Was war das für eine schöne Tour, Danke an Cuxland-Tourismus dafür.
Wir sind sehr viel durch die Natur gefahren und haben viele Pausen gemacht, da sehr viele Picknickplätze und Bänke auf der Tour vorhanden sind.
Leider war die Beschilderung an 2 Stellen überhaupt nicht
vorhanden und ohne Handy wären wir dort nicht weiter gekommen, an der Ecke (Hintern See- Steinauer Straße
und Selmseeweg-Bederkesaer Wiesendamm).
Ansonsten war die Beschilderung Top in Ordnung.
Wir freuen uns schon auf die nächste Tour von
Cuxland-Tourismus, die wir fahren.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Wischhafen -Heiligenstädten an der Stör entlang von Martin
18.10.2020
·
Community
Eine sehr schöne, entspannte Radtour, sehr geeignet auch für die Familie. Wir sind von Glückstadt (herrlicher Marktplatz und nette Seitenstraßen) aus los mit der Fähre, ein Muss im Gesamtpaket, runde Sache.
Als Einkehr ideal geeignet quasi am Wendepunkt der Strecke in Heileigenstedten, Gaststätte „Zur Erholung“, freundlicher Empfang, sehr leckere Küche in gepflegter Atmosphäre, einer schönen Mischung aus Tradition und Moderne.
Wer nach der Rückfahrt mit der Fähre das anschließend noch mit einem Besuch des bezauberndes Städtchens Stade (Räder wieder auf den Träger) zum Abendessen verbinden kann und möchte, der hat einen rundum gelungenen Ferientag, versprochen :-)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen