Das Elbe-Elster-Land liegt im Süden von Brandenburg und eignet sich hervorragend für Erkundungs-Touren mit dem Fahrrad. Verschiedene Radwanderwege erschließen bequem die flache Region um die Flüsse Elbe und Elster. Naturliebhaber werden eine Fahrrad-Tour durch Landschaftsschutzgebiete wie die Elsterauen oder die Merzdorf - Hirschfelder Waldhöhen, den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft und das Biosphärenreservat Mittelelbe besonders zu schätzen wissen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren im Elbe-Elster-Land

Radtour
· Elbe-Elster-Land
Naturpark-Tour durch die Niederlausitzer Heidelandschaft
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
72,7 km
4:54 h
182 hm
183 hm
Sie wollen die Natur genießen, regionale Einmaligkeiten kennenlernen, in die Geschichte eintauchen, vielleicht sogar paddeln und auch noch gut speisen? Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft sind Sie genau richtig.

Radtour
· Elbe-Elster-Land
Mit Rad und Kahn zur alten Luise entlang der Schwarzen Elster
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
41,6 km
2:48 h
64 hm
64 hm
Wer auf einem Ausflug neben den Beinen auch die Armmuskeln trainieren will, findet im Brandenburger Südwesten ein ideales Angebot.
Radtour
· Niederlausitz
Kohle, Wind und eine Sängerstadt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
91,6 km
5:00 h
71 hm
71 hm
Diese abwechslungsreiche Tour lässt uns auf Entdeckungsreise gehen. Wir erfahren viel über die Energiegewinnung im Elbe-Elster Land und erleben dabei auch weite Landschaften und viel Natur.

Radtour
· Fläming
Mit dem Fahrrad die Elsterradtour erleben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
163,2 km
10:58 h
135 hm
135 hm
Zwischen Schwarzer Elster, Fläming und Niederlausitz. Die ca. 170 Kilometer lange Elsterradtour führt Sie auf komplett asphaltierten und durchgängig ausgeschilderten Wegen durch das Elbe-Elster-Land.

Radtour
· Seenland Oder-Spree
Tour Brandenburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
1.072,2 km
66:00 h
942 hm
942 hm
Die Tour Brandenburg führt uns von Strausberg auf ca. 1.111 Kilometern durch Brandenburg. Damit ist sie der längste Radfernweg Deutschlands. Man kann natürlich auch an anderer Stelle in die Tour einsteigen und sie in beiden Richtungen abfahren.

Radtour
· Dresden-Elbland
Radtour von Gröditz nach Bad Liebenwerda - Durch die Wälder, durch die Auen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
51,5 km
3:28 h
15 hm
15 hm
Von Gröditz nach Bad Liebenwerda und zurück führt Sie diese Tour durch Wälder und Auen.

Radtour
· Niederlausitz
Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
38,3 km
2:34 h
14 hm
14 hm
Die Radroute führt durch kleine Dörfer südlich der Doppelstadt Doberlug-Kirchhain.

Radtour
· Elbe-Elster-Land
Mit dem Fahrrad von Doberlug-Kirchhain zum Wonnemar in Bad Liebenwerda
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
60,7 km
4:06 h
105 hm
105 hm
Die Tour führt Sie von Doberlug-Kirchhain aus durch das Elbe-Elster-Land zum Erlebnisbad in Bad Liebenwerda.

Radtour
· Elbe-Elster-Land
Viertausendjährige Geschichte in malerischer Landschaft - Radtour rund um Uebigau-Wahrenbrück
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
41,8 km
2:49 h
25 hm
25 hm
Von der Bronzezeit bis ins Mittelalter folgt diese Tour den Spuren der über viertausendjährigen Geschichte der Region um Uebigau-Wahrenbrück. Starpunkt ist in Uebigau-Wahrenbrück. Folgen Sie der Tour nach Schweinert, Kiebitz und in den "Kleinen Spreewald" zurück zum Ausgangspunkt.

Radtour
· Elbe-Elster-Land
Mit dem Fahrrad durch Landschaft zwischen Wasserschloss und Industriekultur
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
33,6 km
2:16 h
49 hm
49 hm
Erleben Sie das Elbe-Elster-Land mit dem Fahrrad von seiner kulturellen Seite - beginnend in Massen, weiter Richtung Göllnitz und über Sallgast und Lichterfeld wieder zurück.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerIm dünn besiedelten Elbe-Elster-Land könnt Ihr völlig stressfrei zu schönen Rad-Touren mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten aufbrechen: Bei der Kohle, Wind und eine Sängerstadt-Tour kommt Ihr vorbei an Wassermühlen, Windrädern und seht sowohl technische als auch kulturgeschichtliche Denkmäler der hiesigen Industrie. Die Heide-Tour bringt Euch zum violetten Naturschauspiel in der Niederlausitzer Heidelandschaft. Ebenfalls zu empfehlen ist der Schwarze Elster-Radweg entlang des gleichnamigen Flusslaufes. Der 526 km lange Fürst-Pückler-Weg nimmt nicht nur den Landschafts- und Strukturwandel der Lausitz ins Visier, sondern führt auch vorbei an den Parklandschaften des Gartenkünstlers Fürst von Pückler-Muskau. Länger ist nur noch der Fernradweg Tour Brandenburg. Er führt einmal durch das gesamte Bundesland hindurch und beschreibt dabei einen weiten Bogen durch das Elbe-Elster-Land.
Empfehlungen aus der Community
9
Bewertung zu Kohle, Wind und eine Sängerstadt von F
21.07.2019
·
Community
Gemacht am 20.07.2019
Kommentieren
Bewertung zu Radtour von Gröditz nach Bad Liebenwerda - Durch die Wälder, durch die Auen von Frank
13.08.2017
·
Community
Gemacht am 13.08.2017
Kommentieren