Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Bregenz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren im Bezirk Bregenz

Radtour
· Bregenzerwald
Au | Rund um den Lug
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,1 km
3:00 h
959 hm
959 hm
Schöne, aussichtsreiche Tour entlang eines Güterweges mit Steigung zum Lug und retour über das Argenvorsäß.

Radtour
· Schweiz
SchweizMobil 9: Seen-Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
503,3 km
37:05 h
3.338 hm
3.338 hm
Vom Lac Léman bis zum Bodensee führt sie vorbei an zehn grösseren und kleineren Seen und offeriert herrliche Ausblicke übers Wasser auf die Alpen und Voralpen

Radtour
· Allgäu
Von Lindau über den Pfänder
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
44 km
4:01 h
668 hm
670 hm
Die abwechslungsreiche Tour führt entlang des Seeufers hinauf auf einen der bekanntesten Berge der Bodenseeregion - auf den Pfänder mit seinem Ausblick auf 240 Alpengipfel.

Radtour
· Lochau
Drei-Länder-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
61,4 km
4:30 h
30 hm
30 hm
Radtour über die Schweiz, Österreich und Deutschland.

Radtour
· Allgäu
Radeln bergab
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
38,4 km
3:44 h
862 hm
862 hm
Bei dem Klassiker geht es von Scheidegg durch das Leiblachtal bis hinunter zum Bodensee und ab Bregenz mit der Bergbahn auf den Pfänder und wieder zurück nach Scheidegg.

Radtour
· Ostschweiz/Liechtenstein
Familienroute Bodensee-Rhein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
181,9 km
4:00 h
40 hm
20 hm
Kinder sind auf der Familienroute Könige: Diese Route verbindet Velofahren mit den schönsten Familienattraktionen entlang vom Bodensee und Rhein.

Radtour
· Bodensee-Vorarlberg
Familienroute (Altstätten-Arbon)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 3
45,7 km
3:05 h
2 hm
52 hm
Ein Abenteuer für die ganze Familie! Die Etappe 3 von Altstätten nach Arbon führt zuerst am Rhein entlang, dann am Bodensee und vorbei an diversen Highlights.

Radtour
· Thurgau
Rhein-Route (St. Margrethen – Kreuzlingen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
geschlossen
63,8 km
4:15 h
30 hm
20 hm
Die Rhein-Route begleitet den Alpenfluss vom Ursprung bis zu den Rheinhäfen von Basel. Abwechslungsreich führt die Fahrt durch Landschaften, die dieser Fluss geschaffen hat.

Radtour
· Bodensee
3-Länder-Radtour auf dem Bodenseeradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
99,8 km
6:45 h
109 hm
109 hm
3 Länder an einem Tag – Radtour auf dem Bodenseeradweg über Lindau (D), Bregenz (A), Rorschach (CH) nach Romanshorn (Fähre Friedrichshafen)

Radtour
· Allgäu
E-Bike Tour - Rohrmoosrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
49,6 km
4:30 h
1.013 hm
1.013 hm
Eine landschaftliche und kulinarische Genusstour ins Seitental Rohrmoos und Lochbach
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
36
Bewertung zu Radeln bergab von Elmar
09.03.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Drei-Länder-Tour von Bernhard Peter
12.09.2022
·
Community
Sehr schöne Tour - man sollte etwas Zeit für die Oberstadt in Bregenz einplanen.
Achtung: in der Nebensaison (z.B. ab 12.09.2022) fährt die Fähre aber Wasserburg nur am Wochenende - alternativ kann man aber ab Langenargen die Fähre nehmen (fährt allerdings erst gegen Mittag).
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Kühle E-Bike Tour trotz 30 Grad, dem Bodensee entlang zum äussersten Rohrspitz (Vorarlberg) von Erich
14.07.2022
·
Community
Bemerkungen zur Tour:
Eine sehr schöne Radtour in schönster Natur, meisten direkt am Bodensee, den Fischerhütten entlang, bis nach Vorarlberg zum äußersten Punkt vom Gebiet Rohrspitz. Allen Interessierten empfehle ich die verschieden Buchten am Radweg genauer anzusehen, es lohnt sich, siehe dazu auch die Bilder.
Viele Grüße sendet euch
Erich
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.07.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen