Radtouren in Berlin
Trotz seiner 3,5 Mio. Einwohner ist Berlin eine sehr fahrradfreundliche Stadt. Zahlreiche Radwege jenseits der großen Hauptverkehrsachsen sowie die Abwesenheit von steilen Anstiegen machen das Fahrradfahren in Berlin zu einem entspannten Vergnügen. Auf einer Entdeckungsreise zu den dezentral gelegenen Sehenswürdigkeiten der Stadt ist das Fahrrad ein verlässlicher Begleiter. Radeln im Grünen geht in Berlin besonders gut im Tiergarten und an den vielen Seen im Stadtgebiet sowie im beliebten Grunewald.
Die besten Radtouren in Berlin auf unserer interaktiven Karte
Wir radeln auf dieser schönen Tour um mehrere Seen direkt vor den Toren Berlins. Überraschend ist, wie schnell man dabei den Ballungsraum vergisst ...
Obwohl wir auf dieser Rad-Runde nur 24 km vor uns haben, können wir dafür getrost einen ganzen Tag einplanen. Denn die Pfaueninsel, der Volkspark ...
Der Havel-Radweg ist einer der schönsten Flussradwege in Deutschland. Wir begleiten die Havel von ihrer Quelle bei Ankershagen bis nach Havelberg, ...
Über den 66-Seen-Wanderweg von Strausberg nach Erkner, weiter über den Europaradweg R1 bis zum Müggelsee, dann über Köpenick und Adlershof und am ...
Diese aussichtsreiche Radtour entlang des Berlin-Usedom-Radweges bietet viel Abwechslung. Ist man erstmal aus der Stadt Berlin und später auch noch ...
Der Grunewald gehört mit der angrenzenden Havel zu den beliebtesten Ausflugszielen der Berliner. Vom 36 m hohen Grunewaldturm aus können wir uns ...
Stadtrundgang durch Berlin Mitte? Aber nicht zu Fuß! Wir leihen uns Fahrräder bei der Bahn (CallaBike) und radeln ganz entspannt durch das herz von ...
Diese Radtour führt uns vom südöstlichen Stadtrand Berlins bis in die Stadtmitte. Von Altglienicke geht es nach Adlershof, mit dem Wissenschaftszen ...
Bei dieser Tour können wir die Geschichte Berlins erleben und folgen dabei streckenweise der ehemaligen Teilungslinie der Stadt durch die Berliner ...
Auf diesem Rundkurs entlag der Havel, am Heiligensee vorbei und um den Tegeler See gibt es Wasser pur. Die Strecke führt nur auf wenigen ...
- Highlights
Wir radeln auf dieser schönen Tour um mehrere Seen direkt vor den Toren Berlins. Überraschend ist, wie schnell man dabei den Ballungsraum vergisst ...
Obwohl wir auf dieser Rad-Runde nur 24 km vor uns haben, können wir dafür getrost einen ganzen Tag einplanen. Denn die Pfaueninsel, der Volkspark ...
Der Havel-Radweg ist einer der schönsten Flussradwege in Deutschland. Wir begleiten die Havel von ihrer Quelle bei Ankershagen bis nach Havelberg, ...
Über den 66-Seen-Wanderweg von Strausberg nach Erkner, weiter über den Europaradweg R1 bis zum Müggelsee, dann über Köpenick und Adlershof und am ...
Diese aussichtsreiche Radtour entlang des Berlin-Usedom-Radweges bietet viel Abwechslung. Ist man erstmal aus der Stadt Berlin und später auch noch ...
Der Grunewald gehört mit der angrenzenden Havel zu den beliebtesten Ausflugszielen der Berliner. Vom 36 m hohen Grunewaldturm aus können wir uns ...
Stadtrundgang durch Berlin Mitte? Aber nicht zu Fuß! Wir leihen uns Fahrräder bei der Bahn (CallaBike) und radeln ganz entspannt durch das herz von ...
Diese Radtour führt uns vom südöstlichen Stadtrand Berlins bis in die Stadtmitte. Von Altglienicke geht es nach Adlershof, mit dem Wissenschaftszen ...
Bei dieser Tour können wir die Geschichte Berlins erleben und folgen dabei streckenweise der ehemaligen Teilungslinie der Stadt durch die Berliner ...
Auf diesem Rundkurs entlag der Havel, am Heiligensee vorbei und um den Tegeler See gibt es Wasser pur. Die Strecke führt nur auf wenigen ...
- Highlights
Wege am Wasser
Radtouren an den zahlreichen Seen in und um Berlin sind besonders beliebt. Auf den Radwegen entlang der Ufer, inmitten der grünen Landschaft, wird der Hauptstadtlärm schnell vergessen. Ob am berühmten Wannsee oder am Ufer der Havel entlang bis nach Potsdam, Rad- und Wasser-Freunde finden in Berlin bestimmt die passende Tour. Auch der Müggelsee oder der Tegeler See können umrundet werden. Zum Abschluss der Radtour bietet sich ein gemütliches Picknick am Wasser an.
Stadttouren und Geschichte
Wer in Berlin eine Runde durch die Stadt drehen oder sich mit der Geschichte vertraut machen will, muss dies nicht zu Fuß tun. Auch mit dem Rad können die Sehenswürdigkeiten angefahren und die Geschichte erlebt werden. Auf dem Mauerweg können Reste der Berliner Mauer entdeckt werden. Die Route verläuft auf der früheren Grenze zwischen Ost- und Westberlin. Auch die Stadtmitte wird mit dem Fahrrad erreicht, man muss nur auf gekennzeichnete Fußgängerzonen achten, denn hier dürfen Fahrräder trotz allem nicht fahren.
Rund um Berlin
Nicht nur der Stadtkern der deutschen Hauptstadt hat Sehenswertes zu bieten. Berlin ist eine grüne Stadt, sodass der Weg bis in ländliche Gebiete nicht besonders weit ist. Und dort lässt es sich wunderbar radeln. Im Berliner Grunewald oder in den ländlichen Gebieten im Norden Berlins, bis nach Potsdam oder einmal um die Stadt herum - die Möglichkeiten sind zahlreich und ebenso abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.