Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Blick hinüber zur Heilandskirche am Port von Sacrow
    Blick hinüber zur Heilandskirche am Port von Sacrow Foto: Steven Ritzer, Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf

Radfahren in Berlin

Deutschland

visitBerlin 
Autor dieser Seite
LogovisitBerlin
Berlin mit dem Fahrrad erkunden, das hat schon was: Zum einen entgeht man dem stressigen Verkehr, zum anderen erlebt man, wie grün die deutsche Hauptstadt ist. Dank der gut ausgebauten Radwege und fehlenden Steigungen gibt es gemütliche Fahrradtouren, die zudem einen hohen Erlebniswert besitzen, denn alle Sehenswürdigkeiten sind gut miteinander vernetzt. Wer es noch bequemer mag, kann sich auch einfach ein E-Bike ausleihen. Und wen es nach außerhalb verschlägt: Dank der Radmitnahme in der S-Bahn sind auch weitere Strecken kein Problem.
Radtour Mountainbike Rennrad Fernradweg
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Radtouren in Berlin

Havelradweg
Radtour · Berlin
Die grüne Ost-West-Tour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
35,5 km
3:10 h
22 hm
24 hm
Diese Fahrradtour ist eine perfekte Kombination aus Natur und Geschichte. Unterwegs entlang des Havelufers, im Spandauer Forst und auf dem Berliner Mauerweg.
visitBerlin
Alexanderplatz mit Fernsehturm
Radtour · Berlin
Babylon Berlin Tour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
29,8 km
6:24 h
18 hm
16 hm
Eine Tour durch Berlins wilde 20er entlang der Schauplätze der Erfolgsserie "Babylon Berlin". 
visitBerlin
Tegeler Fließ
Radtour · Berlin
Barnimer Dörferweg - Radtour durch das ländliche Berlin
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
1
33,3 km
2:15 h
59 hm
42 hm
Über den Barnimer Höhenzug von Ahrensfelde über Karow, Blankenfelde, Lübars und Hermsdorf nach Berlin-Tegel. Weitläufige Wiesen und Äcker geben hier ein anderes Bild von Berlin.
visitBerlin
Gedenkstein
Radtour · Berlin
Kontraste - Orte der Opposition und der Repression
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
9,4 km
0:38 h
10 hm
7 hm
Von der ehemaligen Haftanstalt Rummelsburg zur Elisabethkirche: Zu bedeutenden Orten, die für die Staatsgewalt der ehemaligen DDR oder für Widerspruch und Aufbegehren stehen.
visitBerlin
Müggelsee
Radtour · Berlin
An der Riviera des Ostens
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
18,4 km
1:15 h
31 hm
29 hm
Müggelsee, Flakensee, Dämeritzsee: in gleich drei Seen sticht man bei dieser wasserreichen Tour - natürlich mit dem Bike.  
visitBerlin
Schloss Schönhausen
Radtour · Berlin
Jakob on Bike: Mit dem Fahrrad auf dem Pilgerweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
29,2 km
1:58 h
11 hm
32 hm
Unterwegs auf dem Berliner Jakobsweg: ein grüner Fahrradtrip durch die Geschichte der Hauptstadt. Von Nord nach Süd. Von Ost nach West. Von Preußen bis DDR.
visitBerlin
Rathaus Neukölln
Radtour · Berlin
Bunte Kieztour durch Neukölln & Tempelhof
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
34 km
2:17 h
17 hm
17 hm
Eine Radreise durch das bunte Leben in Berlins bekanntestem Szenekiez Neukölln. Hier trifft Großstadt auf Dorf, Platte auf Gutshaus. Diese Tour zeigt die Vielfalt des Bezirks. 
visitBerlin
Schloss Pfaueninsel
Radtour · Berlin
Wannsee-Babelsberg Route
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
23,5 km
1:35 h
50 hm
50 hm
Die Route ist ein Eldorado für Fans des royalen Flairs. Die Strecke führt entlang idyllischer Havelwege hinein ins UNESCO-Welterbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“.
visitBerlin
Schloss Köpenick
Radtour · Berlin
Grüne Zeitreise im Berliner Osten - Von Marzahn nach Köpenick
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
17,2 km
1:30 h
13 hm
50 hm
Bockwindmühle und Wuhle-Wildnis: Vom mittelalterlichen Dorfkern Alt-Marzahn durchs Naturschutzgebiet Wuhletal bis zur Köpenicker Altstadt.
visitBerlin
Kaffee mit Aussicht im Gutshaus Neuklaodw
Radtour · Berlin
Im Spandauer Süden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
23,2 km
1:34 h
21 hm
23 hm
Wer ländliches Flair und Wasser sucht, der wird bei der Spandauer Süden Tour fündig.
visitBerlin
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Berlin wird grün!

In den letzten Jahren rüstet sich Berlin immer mehr für den Radverkehr. Davon profitieren Einheimische, aber auch Besucher der Stadt. Heutzutage kann man problemlos Unter den Linden lang fahren, das Brandenburger Tor durchqueren und durch das Regierungsviertel radeln. Man kann aber auch die Möglichkeit nutzen, das wahre Berlin kennenzulernen, in kleine Seitengassen abzubiegen und die Berliner Kieze mit dem Rad zu entdecken.

Riesiger Vorteil an dem Ausflug mit dem Rad: Man kommt schnell von A nach B und auch die spannenden Berliner Außenbereiche rücken in greifbare Nähe. Dort gibt es grüne Landschaften, lange Flussläufe, denen man folgen kann und großen Seen wie den Tegeler See, den man umrunden und an dem man sogar noch eine Fährfahrt mit dem Rad mitnehmen kann. An heißen Sommertagen bietet sich eine Tour durch die zahlreichen Wälder an (z. B. Grunewald oder Tegeler Forst).

Rastplätze und lohnenswerte Locations sind übrigens in allen Ecken Berlins zu finden. Wer eine längere Tour plant, findet eine Menge fahrradfreundlicher Hotels. Und wem es irgendwann zu viel wird: S-Bahnen fahren von allen Ecken Berlins zurück ins Zentrum.

Grunewald
Wuhletal
Gärten der Welt
Botanischer Garten
Landhausgarten Dr. Fraenkel
Die grüne Ost-West-Tour
Im Spandauer Süden
Grüne Zeitreise im Berliner Osten - Von Marzahn nach Köpenick

Viele überraschende Facetten

Berlin ist nicht nur überraschend grün, sondern auch überraschend abwechslungsreich. Neben Wäldern und Wasserwegen, die sich per Fahrrad wunderbar erkunden lassen, gibt es am Rande der Stadt alte Berliner Dörfer zu entdecken, faszinierende geschichtsträchtige Orte und gemütliche Kieze. Vielfältige Facetten Berlins kann man auf den Spuren des Jakobswegs vom Nordosten bis in den Berliner Süden erleben, der durch vier Bezirke, ländliche Gegenden, Kieze, durch die historische Mitte, das Regierungsviertel und einen Park führt. Entlang kleiner, charmanter Dörfer führt der Barnimer Dörferweg. Vorbei an einer Bockwindmühle, durch einen mittelalterlichen Dorfkern, ein Naturschutzgebiet und in eine Altstadt geht es auf der grünen Zeitreise im Berliner Osten. Wer ländliches Flair und Wasser sucht, wird bei der Tour durch den Spandauer Süden fündig. Gleich entlang dreier Seen, dem Müggelsee, Flakensee und Dämeritzsee lädt die Tour Riviera des Ostens ein. Malerische und geschichtsträchtige Orte lassen sich auf der Wannsee-Babelsberg Route entdecken. Ebenfalls geschichtsträchtig und auf die Fährte repressiver Strukturen einerseits und mutigen oppositionellen Bewegungen in der ehemaligen DDR andererseits kann man sich entlang der Tour Kontraste – Orte der Opposition und Repression begeben. Die Spuren Berlins wilder 20er lassen sich auf der Babylon Berlin Tour entdecken.

 

Auf etwa 160 km – auf teilweise noch vorhandenen Grenzwegen – führt der „Berliner Mauerweg“ rund um Westberlin. Auf dieser durchgehenden Wegverbindung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen wechseln sich historisch interessante Abschnitte, auf denen sich noch Mauerreste oder Mauerspuren finden, mit landschaftlich reizvollen Strecken ab. Im Stadtzentrum ist der Mauerverlauf auf über 5,7 km durch eine Doppelreihe Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. Die einzelnen Streckenabschnitte könnten unterschiedlicher nicht sein und führen von der East Side Gallery über den Potsdamer Platz bis hin zur Bernauer Straße. Entlang der Strecke befinden sich Mauerreste, Gedenkstätten, ehemalige Grenzwachtürme sowie Infotafeln.

  • Deutschland
    Fernradweg Berliner Mauerweg
    Foto: Steven Ritzer, visitBerlin
  • geöffnet
    Berlin
    Radtour Babylon Berlin Tour
    Foto: Wolfgang Scholvien, visitBerlin
  • geöffnet
    Berlin
    Radtour Barnimer Dörferweg - Radtour durch das ländliche Berlin
    Foto: Dagmar Schwelle, visitBerlin
  • geöffnet
    Berlin
    Radtour Jakob on Bike: Mit dem Fahrrad auf dem Pilgerweg
    Foto: Leo Seidel, visitBerlin
  • geöffnet
    Berlin
    Radtour Kontraste - Orte der Opposition und der Repression
    Foto: Günter Litfin, SBM
  • geöffnet
    Berlin
    Radtour Wannsee-Babelsberg Route
    Foto: VisitBerlin, visitBerlin

Geführte Touren duch Berlin

Das erste Mal in Berlin? Dann empfehlen wir eine geführte Radtour durch die Stadt. Lokale Guides steuern beliebte Sehenswürdigkeiten an, zeigen aber auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze in der deutschen Hauptstadt. Auch thematisch abgestimmte Touren sind möglich, z. B. eine Wein-Tour oder eine Rundfahrt entlang der historischen Berliner Mauer.
Mehr Informationen

Ein Rad leihen

Überall in der Stadt findet man Fahrrad-Verleihstationen – die meisten gibt es in Mitte (z. B. Bahnhof Friedrichstraße), Kreuzberg, Friedrichshain oder in der Nähe des Bahnhofs Zoologischer Garten. Vom einfachen Stadtrad über ein sportliches Mountainbike bis hin zum E-Bike sind verschiedene Rad-Typen im Angebot. Mehr Informationen gibt es direkt beim Anbieter, z. B.

  • Call-a-Bike von der Deutschen Bahn
  • Fahrradverleih nextbike
  • Donkey Republic

 

Entdecke den Reiseführer Berlin

Empfehlungen aus der Community

  63
Bewertung zu Radtour durch Berlin Friedrichshain von Lars
28.08.2022 · Community
Tolle Tour mit sehr schönen Plätzen und kleinen Cafés. Ein wenig Abzug für die zahlreichen Kopfsteinpflasterstraßen in der zweiten Hälfte
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Radfernweg Berlin-Usedom von Björn
15.03.2022 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Berliner Brandmauern - Kunst am Bau in der DDR und heute von Sandra
20.01.2022 · Tourismusverein Berlin-Pankow e.V.
Tolle und interessante Tour, die einen neuen Blick auf die Stadt und ihre Brandmauern und versteckten Kunstwerke freigibt. Sehr informativ. Wem 30km am Stück zu lang ist, kann die Tour auch in Etappen machen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 20.01.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Radtouren in den Nachbarregionen

Brandenburg

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Radfahren in Deutschland Radfahren in Berlin
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum