Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Belgien zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Belgien

Radtour
· Belgien
RurUfer-Radweg (Etappe 1) - Signal de Botragne - Heimbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
65,3 km
4:30 h
303 hm
793 hm
Entdecken Sie faszinierende Landschaften. Von Signal de Botrange, dem im Hohen Venn gelegenen höchsten Punkt Belgiens geht es über das ehemalige Tuchmacherstädtchen Monschau durch das tiefe Kerbtal der Rur bis zur Rurseenplatte.

Radtour
· Eifel
Zwischen Vennbahn und Rur
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
36,2 km
3:00 h
338 hm
338 hm
Erkunden Sie auf dieser Tour die facettenreiche Landschaft der deutsch-belgischen Grenzregion zwischen Monschau und Sourbrodt. Ob Fichtenwälder, das idyllische Rurtal oder das europaweit einzigartige Hohe Venn, es gibt landschaftlich viel zu entdecken.

Radtour
· Eifel
Eifel-Höhen-Route - Etappe 2 Hellenthal-Einruhr
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
51,7 km
4:30 h
425 hm
548 hm
Wie der Name der Tour schon sagt geht es bergauf und bergab entlang von Talsperren, Flüssen und Höhenzügen vom Eifelorrt Hellenthal mit seinem großen Wildgehege mit Greifvogelstation bis ins malerische Einruhr am Rursee mit Heilsteinhaus und Naturfreibad.
Radtour
· Eifel
Auf der Vennbahn von Monschau nach Aachen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
56,5 km
4:00 h
216 hm
562 hm
Über ein Jahrhundert lang war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen Aachen und dem Norden Luxemburgs, nun gehört sie zu den längsten grenzüberschreitenden Bahntrassenradwegen Europas.

Radtour
Vennbahn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappentour
128,1 km
12:00 h
968 hm
700 hm
Über ein Jahrhundert lang war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen Aachen und dem Norden Luxemburgs, nun gehört sie zu den längsten grenzüberschreitenden Bahntrassenradwegen Europas.

Radtour
· Eifel
Voreifeltour – Rund um die Dreilägerbachtalsperre
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
41,3 km
3:30 h
454 hm
454 hm
Erleben Sie auf dieser ca. 40 km umfassenden Tour eine spannende Mischung aus der facettenreichen Wald-, Hügel- und Talsperrenlandschaften der Voreifel, verschiedenen historischen Ortskernen und spannenden Geschichten um die ehemalige Vennbahn.

Radtour
· Deutschland
Ovelo - Unterwegs im oberen Ourtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
44,4 km
3:15 h
596 hm
596 hm
Die junge Our und die Vennquerbahn zwischen Honsfeld und dem deutschen Grenzdorf Losheim spielen in dieser Radschleife die Hauptrollen durch den östlichsten Teil Belgiens.

Radtour
· Belgien
Grünroute: Etappe 5 Maasmechelen / Eisden - Beringen-Mijn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 5
59,4 km
4:02 h
209 hm
214 hm
Entdecken Sie auf der ca. 60 Kilometer langen Tour zwischen Eisden und Beringen zahlreiche Relikte des Bergbaus, die noch an vielen Stellen sichtbar sind und genießen Sie die einmalige Naturlandschaft im Nationalpark Hooge Kempen.

Radtour
RurUfer-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
167,3 km
12:00 h
519 hm
1.212 hm
Drei Länder – ein Fluss: Beim Radwandern auf dem RurUfer-Radweg zwischen der Quelle im Hohen Venn bei Botrange (Belgien) und der Mündung in die Maas bei Roermond (Niederlande) ist die Rur ihr ständiger Weggefährte.

Radtour
· Moseltal
Venn-Eifel-Mosel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
324,3 km
24:20 h
1.667 hm
1.666 hm
Eine Woche auf dem Fahrrad, eine Auszeit in der Eifel, den Wind um die Nase wehen lassen und uns abends von unseren Gastgebern verwöhnen lassen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
200
Bewertung zu Veurne-Ambacht route; Koksijde; 48km von Nathalie
12.06.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu RurUfer-Radweg von Sebastian
07.06.2022
·
Community
Wir haben die Tour mit 7 Personen über die gesamte Strecke gemacht und können hier nur volle Punktzahl geben. Die 1-Stern Kommentare sind schwer nachzuvollziehen, der Radweg ist zu jeder Zeit sehr gut ausgebaut und einfach zu befahren. Der RurUfer-Radweg lebt von seiner großen Vielfalt: Landschaften wie das Venn, die tiefen Täler der Eifel und die weiten Flussauen Richtung Roermond - diese Konzentration an Abwechslung ist schon einfach toll. Die beiden von uns gewählten Unterkünftige in Heimbach und Jülich waren zudem sehr radlerfreundlich, so dass das Laden der immerhin 7 E-Bikes kein Problem war. Einiges an Geduld und guter Planung erfordert allerdings die An- und Abreise: Die ÖPNV-Verbindungen zum Signal de Botrange kann man leider aktuell nur als "nicht vorhanden" beschreiben. Wir haben daher die Räder mit einem Fahrradhänger zum Startort gebracht. Dieser musste natürlich dann nach der Tour dort wieder abgeholt werden - eine recht zeitaufwändige Option. Die Rückfahrt mit dem Zug von Roermond z.B. nach Köln ist gut machbar, die Umsteigezeiten sollten nur mit mindestens 10-15 Minuten eingeplant werden. Bei der Markierung des Weges ist ebenfalls noch etwas Luft nach oben: Diese fehlt im ersten Teil der Route bis Heimbach, von dort sind die typischen RurUfer-Radweg Schilder dann perfekt in regelmäßigen Abständen platziert. Ab der niederländischen Grenze fehlt die Markierung dann wieder, hier kommt man ohne (Fahrrad-)Navigation nicht weiter. Für einen Premium-Radweg vielleicht nicht ganz der Anspruch. Insgesamt aber eine echte Empfehlung!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.06.2022
Kommentieren

Bewertung zu Champlon (barrière de) von Evelyne
01.05.2022
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen