Bad Sassendorf, ein idyllischer Ort im Kreis Soest in Deutschland, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren. Die geografische Lage Bad Sassendorfs ist äußerst reizvoll: eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Sauerlands und der weiten Ebene des Münsterlandes. Diese besondere Gegebenheit ermöglicht es Radfahrern, sowohl anspruchsvolle Strecken durch die Berge als auch gemütliche Touren entlang malerischer Feldwege zu genießen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Bad Sassendorf

Radtour
· Ruhrgebiet
Westfälische Salzroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
88 km
6:00 h
168 hm
131 hm
Salzproduktion und Salzhandel haben in der Hellwegregion eine Vielzahl kulturhistorischer und industriegeschichtlicher Zeugnisse hinterlassen.

Radtour
· Lippetal
Rundkurs Lippetal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
29,8 km
2:00 h
45 hm
53 hm
Die Tour verläuft auf der Römer-Lippe-Route und der 100 Schlösser Route. Genießen Sie in Lippetal das „Naturerlebnis Auenland“ an Lippe und Ahse.

Radtour
· Kreis Soest
Soest & Lippetal - Drei-Schlösser-Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
47,2 km
2:50 h
85 hm
85 hm
Landschaftlich und kulturell herausragende leichte Rundfahrt durch das Soester Stadtgebiet über Welver ins Lippetal.

Radtour
· Sauerland
TrioVelo - Fahrradtour durch Bad Sassendorf, Möhnesee und Soest
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
44,4 km
3:05 h
273 hm
273 hm
Drei der schönsten Orte im Kreis Soest – die „TrioVelo“ verbindet auf rund 45 km die Stadt Soest mit den Gemeinden Bad Sassendorf und Möhnesee.

Radtour
· Kreis Soest
Hellweg Radio Bäder-Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
56,6 km
3:45 h
44 hm
44 hm
Gesundheit durch Bewegung und Entspannung, darauf setzen die drei Heilbäder im Kreis Soest: Bad Sassendorf, Bad Waldliesborn und Bad Westernkotten, und empfehlen die Hellweg Radio Bäder-Route.

Radtour
· Münsterland
Auf heiligen Spuren
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
63,8 km
4:20 h
141 hm
141 hm
Kulturinteressierte begeben sich bei dieser Tour im Münsterland auf die Spuren von Kirchen und Klöstern.

Radtour
· Bad Sassendorf
Bad Sassendorf - Südschleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
20,3 km
1:20 h
144 hm
144 hm
Lernen Sie die Bad Sassendorfer Ortsteile im Süden kennen und radeln Sie entspannt durch die meist ebene Landschaft der Soester Börde.

Radtour
· Bad Sassendorf
Bad Sassendorf - Nordschleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
28,1 km
1:50 h
86 hm
86 hm
Lernen Sie die Bad Sassendorfer Ortsteile im Norden und Süden kennen und radeln Sie entspannt durch die meist ebene Landschaft der Soester Börde.

Radtour
· Sauerland
Pengel-Anton-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
55,7 km
3:40 h
102 hm
435 hm
Von 1899 bis 1960 verkehrten auf der Strecke Soest-Brilon Personenzüge. Wie im Münsterland, so auch im Möhnetal, sprach man nur vom „Pengel-Anton“ oder vom „Kiepenkerl“.

Radtour
· Soest
Zabel-Fernroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
65,8 km
4:20 h
346 hm
382 hm
Benannt nach einem der erfolgreichsten Radsprinter der Welt durchquert die Zabel-Fernroute den Kreis Soest von Ost nach West.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Besonders sehenswert sind die historischen Fachwerkhäuser und Bauernhöfe, die das Ortsbild prägen. Eine Fahrradtour durch Bad Sassendorf führt vorbei an charmanten kleinen Dörfern wie Lohne oder Ostinghausen, wo man einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten erhält. Auch das Kurparkgebiet mit seinen gepflegten Grünflächen und dem beeindruckenden Gradierwerk ist definitiv eine Besichtigung wert.
Die besten Jahreszeiten für eine Radtour in Bad Sassendorf sind der Frühling und der Sommer. Zu dieser Zeit erstrahlen die umliegenden Wiesen und Felder in saftigem Grün und bieten eine traumhafte Kulisse für entspannte Ausflüge per Fahrrad. Im Herbst hingegen kann man auf den vielen Obstplantagen rund um Bad Sassendorf köstliche Äpfel direkt vom Baum naschen.
Es gibt verschiedene Routenoptionen für Radtouren in Bad Sassendorf. Eine beliebte Strecke führt beispielsweise entlang des Flusses Lippe bis zur nahe gelegenen Stadt Soest. Die Lippeauen bieten dabei eine einzigartige Naturlandschaft, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Eine weitere Möglichkeit ist eine Tour entlang des Möhnesee-Radwegs, der durch das malerische Arnsberger Waldgebiet führt.
Für Radfahrer gibt es in Bad Sassendorf gut ausgebaute Radwege, die sowohl für Familienausflüge als auch für sportlich ambitionierte Fahrer geeignet sind. Diese Wege zeichnen sich durch ihre gute Beschilderung aus und führen vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region.
Insgesamt bietet Bad Sassendorf mit seiner geografischen Lage und seinen touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten ideale Voraussetzungen für unvergessliche Radtouren. Egal ob man gemütlich entlang der Flussufer radeln oder anspruchsvolle Strecken in den umliegenden Bergen bewältigen möchte - hier findet jeder Fahrradliebhaber sein ganz persönliches Paradies auf zwei Rädern.
Die besten Jahreszeiten für eine Radtour in Bad Sassendorf sind der Frühling und der Sommer. Zu dieser Zeit erstrahlen die umliegenden Wiesen und Felder in saftigem Grün und bieten eine traumhafte Kulisse für entspannte Ausflüge per Fahrrad. Im Herbst hingegen kann man auf den vielen Obstplantagen rund um Bad Sassendorf köstliche Äpfel direkt vom Baum naschen.
Es gibt verschiedene Routenoptionen für Radtouren in Bad Sassendorf. Eine beliebte Strecke führt beispielsweise entlang des Flusses Lippe bis zur nahe gelegenen Stadt Soest. Die Lippeauen bieten dabei eine einzigartige Naturlandschaft, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Eine weitere Möglichkeit ist eine Tour entlang des Möhnesee-Radwegs, der durch das malerische Arnsberger Waldgebiet führt.
Für Radfahrer gibt es in Bad Sassendorf gut ausgebaute Radwege, die sowohl für Familienausflüge als auch für sportlich ambitionierte Fahrer geeignet sind. Diese Wege zeichnen sich durch ihre gute Beschilderung aus und führen vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region.
Insgesamt bietet Bad Sassendorf mit seiner geografischen Lage und seinen touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten ideale Voraussetzungen für unvergessliche Radtouren. Egal ob man gemütlich entlang der Flussufer radeln oder anspruchsvolle Strecken in den umliegenden Bergen bewältigen möchte - hier findet jeder Fahrradliebhaber sein ganz persönliches Paradies auf zwei Rädern.
Empfehlungen aus der Community
16
Bewertung zu Soest & Lippetal - Drei-Schlösser-Route von Frank
Foto: Frank heidbrede, Community
Foto: Frank heidbrede, Community
01.06.2023
·
Community
Schöne Tour! Allerdings wird man bei der Anreise mit dem KFZ bis zum Bahnhof geführt. Parken ist dort allerdings nur kurz möglich.
Also muss man in der Nähe einen Parkplatz suchen. Wir haben einen in der Nähe Feldmühlenweg. Von hier ist man schnell an der Hammer Straße und auf der Tour.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Westfälische Salzroute von Martin
07.08.2022
·
Community
Tolle Tour! Sehr empfehlenswert!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Auf heiligen Spuren von Jürgen
Foto: Jürgen Riesling, Community
Foto: Jürgen Riesling, Community
Foto: Jürgen Riesling, Community
Foto: Jürgen Riesling, Community
Foto: Jürgen Riesling, Community
15.08.2021
·
Community
Hippe Runde! Schöne Einkehr im Land Cafe Gut Humbrechting
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen