Auggen, ein charmantes Dorf im Breisgau-Hochschwarzwald in Deutschland, bietet eine Vielzahl von Radtouren für Naturliebhaber und Abenteurer. Mit seiner malerischen Lage zwischen den Weinbergen des Markgräflerlandes und dem Schwarzwald ist Auggen der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Fahrraderlebnisse.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Auggen

Radtour
· Schwarzwald
Oberrhein Römer-Radweg durch Markgräflerland und Kaiserstuhl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
138,9 km
10:47 h
1.131 hm
1.199 hm
Mit dem Fahrrad auf geschichtsträchtiger Route durch das Markgräflerland und den Breisgau.

Radtour
· Schwarzwald
Badischer Weinradweg - Etappe 1: Markgräflerland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
78,5 km
5:51 h
689 hm
716 hm
Grenzach-Wyhlen - Schallstadt
Die erste Etappe des Badischen Weinradwegs führt durch die Weinlandschaft des Markgräflerlands. Auf rund 78 km sieht man schönste Weinberge und passiert knapp 70 Weingüter.

Radtour
· Schwarzwald
Radtour durch das Rebland des Markgräflerlandes von Badeneiler aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
71,5 km
5:36 h
1.086 hm
1.089 hm
Radtour auf den Weinbergen durch das Markgräflerland.

Radtour
· Schwarzwald
Radtour zum Schloss Bürgeln durch das Markgräflerland von Badenweiler aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
48,4 km
4:14 h
700 hm
973 hm
Radtour zum Schloss Bürgeln durch das schöne Markgräflerland.

Radtour
· Schwarzwald
Radtour nach Bad Bellingen an den Rhein über Neuenburg von Badenweiler aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
49,9 km
3:42 h
440 hm
440 hm
Diese Tour führt als Erstes durch die Weinreben bevor es am Rhein Richtung Neuenburg und Badenweiler geht.

Radtour
· Schwarzwald
Radtour nach Kandern von Badenweiler aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
32,5 km
2:34 h
505 hm
504 hm
Radtour durch das Markgräflerland bis hin nach Kandern.

Radtour
Staufen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
62,3 km
4:50 h
560 hm
560 hm
ca. 60 km - 700 Höhenmeter - hügelige Tour - gute Grundkondition erforderlich

Radtour
· Schwarzwald
Radtour durch die Weinorte Auggen, Schliengen, Mauchen von Badenweiler aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
27,4 km
2:04 h
444 hm
444 hm
Radtour durch das Markgrälerland rund um Badenweiler.

Radtour
· Schwarzwald
Radtour entlang des Rhein nach Basel von Badenweiler aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
87,5 km
5:00 h
673 hm
643 hm
Entlang des Alt-Rheins nach Breisach ist eine tolle Tour auf den Rheinradweg.

Radtour
· Schwarzwald
Wo der Süden beginnt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
55,1 km
5:00 h
850 hm
850 hm
Die Tour startet in Müllheim und wird Ihnen das abwechslungsreiche Landschaftsbild des Markgräflerlandes vor Augen führen. Sie werden idyllische Dörfer kennen lernen, wie den Kurort Bad Bellingen oder das kleine verträumte Dorf Feuerbach.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Die geografische Lage von Auggen macht es zu einem Paradies für Radfahrer. Die sanften Hügel und Täler bieten abwechslungsreiche Strecken mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegende Landschaft. Ob Anfänger oder erfahrene Fahrer, es gibt Touren für jeden Geschmack und jedes Niveau.
Eine der beliebtesten Radtouren in Auggen führt entlang des Rheins. Der gut ausgebaute Radweg ermöglicht eine entspannte Fahrt entlang des Flusses, vorbei an idyllischen Dörfern und beeindruckenden Schlössern. Diese Tour bietet nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch kulturelle Highlights wie das Schloss Bürgeln oder das Wasserschloss Beuggen.
Für diejenigen, die gerne durch die Weinberge radeln möchten, gibt es spezielle Routen rund um Auggens berühmte Weingebiete. Hier können Sie den Duft der Reben genießen und bei einer gemütlichen Pause einen köstlichen lokalen Wein probieren.
Der Frühling und der Herbst sind besonders gute Jahreszeiten zum Radfahren in Auggen. In dieser Zeit erstrahlen die Landschaften in leuchtenden Farben: Das zarte Grün im Frühjahr und das warme Rot, Orange und Gelb im Herbst verleihen den Touren eine besondere Atmosphäre.
Es gibt auch viele gut ausgeschilderte Radwege in der Umgebung von Auggen. Der "Markgräfler Wiiwegli" ist ein beliebter Weg, der durch die Weinberge führt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Ein weiterer empfehlenswerter Radweg ist der "Rheintal-Radweg", der entlang des Rheins bis nach Basel führt.
Insgesamt bietet Auggen zahlreiche Möglichkeiten zum Fahrradfahren. Egal ob Sie gerne durch malerische Dörfer radeln oder lieber die Natur erkunden möchten - hier finden Sie sicherlich die perfekte Radtour für sich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Auggen mit seiner günstigen geografischen Lage und seinen touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten ein idealer Ort für Radtouren ist. Mit einer Vielzahl von Routen, darunter solche entlang des Rheins oder durch idyllische Weinberge, können Besucher diese bezaubernde Region auf zwei Rädern erkunden. Die besten Jahreszeiten sind Frühling und Herbst, wenn die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt. Also schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und machen Sie sich bereit für unvergessliche Abenteuer in Auggen!
Eine der beliebtesten Radtouren in Auggen führt entlang des Rheins. Der gut ausgebaute Radweg ermöglicht eine entspannte Fahrt entlang des Flusses, vorbei an idyllischen Dörfern und beeindruckenden Schlössern. Diese Tour bietet nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch kulturelle Highlights wie das Schloss Bürgeln oder das Wasserschloss Beuggen.
Für diejenigen, die gerne durch die Weinberge radeln möchten, gibt es spezielle Routen rund um Auggens berühmte Weingebiete. Hier können Sie den Duft der Reben genießen und bei einer gemütlichen Pause einen köstlichen lokalen Wein probieren.
Der Frühling und der Herbst sind besonders gute Jahreszeiten zum Radfahren in Auggen. In dieser Zeit erstrahlen die Landschaften in leuchtenden Farben: Das zarte Grün im Frühjahr und das warme Rot, Orange und Gelb im Herbst verleihen den Touren eine besondere Atmosphäre.
Es gibt auch viele gut ausgeschilderte Radwege in der Umgebung von Auggen. Der "Markgräfler Wiiwegli" ist ein beliebter Weg, der durch die Weinberge führt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Ein weiterer empfehlenswerter Radweg ist der "Rheintal-Radweg", der entlang des Rheins bis nach Basel führt.
Insgesamt bietet Auggen zahlreiche Möglichkeiten zum Fahrradfahren. Egal ob Sie gerne durch malerische Dörfer radeln oder lieber die Natur erkunden möchten - hier finden Sie sicherlich die perfekte Radtour für sich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Auggen mit seiner günstigen geografischen Lage und seinen touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten ein idealer Ort für Radtouren ist. Mit einer Vielzahl von Routen, darunter solche entlang des Rheins oder durch idyllische Weinberge, können Besucher diese bezaubernde Region auf zwei Rädern erkunden. Die besten Jahreszeiten sind Frühling und Herbst, wenn die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt. Also schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und machen Sie sich bereit für unvergessliche Abenteuer in Auggen!
Empfehlungen aus der Community
9
Bewertung zu E-Bike Tour Markgräflerland (ab Müllheim) von Meli
10.04.2021
·
Community
Schöne Nachmittagstour rund ums Markgräflerland. Besuch auf dem Schloss Bürgeln mit toller Aussicht. Der Weg ist größtenteils auf den Landstraßen. Am Wochenende muss man mit viel Verkehr rechnen. Aber es ist trotzdem schön zu fahren.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Markgräflerland
Foto: Meli P., Community
Schloss Bürgeln
Foto: Meli P., Community
Burg Badenweiler
Foto: Meli P., Community
Kommentieren
Bewertung zu Radtour durch das Rebland des Markgräflerlandes von Badeneiler aus von Andreas
21.07.2020
·
Community
Wir haben die Tour mit E-Bikes gemacht. Die letzten 20 km haben wir wegen der geringen Akkukapazität abgekürzt.
Es ist eine schöne und abwechslungsreiche Tour. Diese führt durch Reben und kleine, malerische Dörfer. In Staufen haben wir eine Kaffeepause gemacht.
Für das Abendessen können wir das Hotel Warteck in Niederweiler mit gut bürgerlicher Küche empfehlen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 20.07.2020
Kommentieren
Bewertung zu Badischer Weinradweg - Etappe 1: Markgräflerland von uschi
08.06.2020
·
Community
Habe die Tour am 7.Juni gemacht. Der Tourverlauf ist gut angelegt, doch sollte die Markierung an ein paar Stellen noch verbessert werden. Z.Bsp. Hecken zurück schneiden ( Oetlingen) oder klare Abbiegzeichen mit dem Logo anbringen. In Eimeldingen zeigt der Wegweiser nach Weil am Rhein, die Karte nach Efringen-Kirchen . Insgesamt eine schöne Tour gut für E-bike geeignet.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Isteiner Klotz
Foto: uschi kettner, Community
Blick ins Markgräflerland
Foto: uschi kettner, Community
Dorfbrunnen
Foto: uschi kettner, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen