Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Au in der Hallertau zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Au in der Hallertau

Radtour
· Landkreis Freising
Nandlstädter Kulturradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
33,7 km
2:30 h
194 hm
194 hm
Der sportlicher Kulturradweg führt mitten durch die Hallertau zu historischen Orten, kleinen Kapellen und sehenswerten Kleinoden der Gemeinden Nandlstadt, Mauern, Gammelsdorf und Hörgertshausen.

Radtour
· Landkreis Freising
Große Isar-Hallertau-Schleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
69,3 km
5:00 h
471 hm
478 hm
Anspruchsvolle (E-Bike) Radrundtour von der Isar über das Ampertal bis mitten in die Hügellandschaft der Hallertau, die an kleinen Dörfern vorbeiführt und reizvolle Ausblicke bietet.

Radtour
· München-Ingolstadt
Hallertautour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
46,4 km
3:00 h
381 hm
381 hm
Die Tour führt von Nandlstadt über Rudelzhausen und Au in der Hallertau in den äußersten Norden des Landkreises Freising und über Attenkirchen zurück nach Nandlstadt. Bei der Fahrt durch die reizvolle, hügelige Landschaft der Freisinger Hallertau eröffnen sich dem Radfahrer immer wieder beste Aussichten auf die zahlreichen Hopfengärten.

Fernradweg
· München-Ingolstadt
Radtour zum Ursprung des Bieres
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
83,1 km
5:55 h
352 hm
257 hm
Vom Reinheitsgebot, Hopfenland und Braukultur: Themenradtour durch die Hallertau und zu den bedeutenden Bierstädten Ingolstadt und Freising.

Radtour
Wege zum flüssigen Gold
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
188,5 km
13:25 h
875 hm
875 hm
Radtour auf den Spuren des Bieres und des Bayerischen Reinheitsgebots für Bier

Fernradweg
· Oberbayern
Wasser-Radlwege Oberbayern: Hopfen-Schleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
269,4 km
18:35 h
648 hm
651 hm
Bier und Hopfen gehören gewiss zum Herzstück der bayerischen Kultur und stehen daher wohlverdient im Fokus der rund 270 Kilometer langen Hopfenschleife im nördlichen Oberbayern.

Radtour
· München-Ingolstadt
Radtour zum höchster Punkt der Hallertau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,3 km
3:35 h
121 hm
121 hm
Familienradtour zum höchsten Punkt der Hallertau auf der Kren in Osseltshausen mit herrlichen Ausblick, der Weg führt an der Maria-Himmelsfahrtskirche in Osseltshausen vorbei. Wunderschöne Plätze für ein Picknick oder Einkehrmöglichkeiten. Die Wege und Straßen sind recht ruhig und können auch für eine Wanderung genutzt werden.

Radtour
· München-Ingolstadt
Radtour Au in der Hallertau nach Abensberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
70,7 km
4:45 h
185 hm
185 hm
Mit dem Fahrrad an der Abens entlang, durch die Hopfengärten und Felder. An sehenswerten Punkten vorbei auf Radwegen, Nebenstraßen und gut befestigten Wegen. Viele Punkte für eine Pause und Einkehr, Picknick oder toGo sind auf der Strecke.

Radtour
· München-Ingolstadt
Hopfen-Schleife der Wasser-Radlwege
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
267,9 km
17:22 h
759 hm
767 hm
Auf drei Schleifen durch Oberbayern: Die Wasser-Radlwege

Radtour
· München-Ingolstadt
Radtour Au in der Hallertau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
92,1 km
4:00 h
401 hm
401 hm
Diese Tour war am 1. Mai 2017 die Radausfahrt von Trisport Erding
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
9
Bewertung zu Nandlstädter Kulturradweg von Christoph
03.07.2022
·
Community
Eine sehr schöne, hügelige Tour. Die angegebenen Einkehrmöglichkeiten sollten einmal aktualisiert werden. Wir sind bei Sepp‘s Treff in Hörgertshausen gelandet, was wir weiterempfehlen können.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.07.2022
1 Kommentar

Bewertung zu Von Freising über Moosburg in die Hallertau von Christopher
28.03.2022
·
Community
Tolle Runde!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.03.2022
Kommentieren
Bewertung zu Hallertautour von Herbert
05.05.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Tolle Tour durch die Holledau (Hallertau), weitestgehend Asphalt auf Radwegen und wenig befahren Straßen. Knapp 1km grober Schotterweg zwischen Hirnkirchen und Piedendorf, kurz danach nochmal ein kleines Stück auf einem befestigtem Feldweg.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.05.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen