Entdecke unsere Top-Empfehlungen
Startklar mit Outdooractive
Radfahren ist eine unglaublich vielseitige Aktivität – denn ein Fahrrad ist Fortbewegungsmittel und Sportgerät in einem. Egal, ob du einen gemütlichen Ausflug mit dem Tourenrad unternimmst, dich mit dem Rennrad steile Passstraßen hinaufkämpfst oder mit dem Mountainbike über flowige Trails und durch unwegsames Gelände bretterst. Finde mit Outdooractive die passende Tour für dich!Deine Radtour mit den Features von Outdooractive
- Interaktive Karte:
All unsere Informationen beziehen wir aus offiziellen Daten und mit Top Partnern wie SwissTopo, IGN und Ordnance Survey garantieren wir qualitativ hochwertige Karten. Dabei erhältst du Angaben zu Gelände, Wegbeschaffenheit und Höhenmeter – alles, was für deine Tour wichtig ist. Mit deinem Pro- und Pro+-Abo kannst du sogar alle Infos offline abspeichern und jederzeit darauf zugreifen. - Navigieren und Tracken:
Finde die schönsten Radtouren und lasse dich von unserer App navigieren, so hast du immer die ideale Orientierung. Du kannst aber auch deinen eigenen Track aufnehmen, dann deine eigene Radtour erstellen und so andere Radfahrer inspirieren. - Skyline:
Unsere Augmented Reality Technologie ermöglicht es dir, mithilfe deiner Kamera die Umgebung um dich herum zu erkunden. Du richtest einfach die Kamera auf die umliegende Landschaft und Skyline zeigt dir die Namen von Gipfeln, Seen, Städten, Klippen, Gratlinien, Gletschern und Gebirgspässen bis zu einer Entfernung von 30 km an. - BuddyBeacon:
Mit dieser Funktion können deine Freunde und deine Familie jederzeit nachverfolgen, wo du gerade bist. Dein Standort wird in Echtzeit geteilt, sodass du im Notfall schnell gefunden werden kannst, wenn du allein mit dem Rad unterwegs bist. - 3D-Erlebnis:
Bereite dich auf deine Radtour vor, indem du dir bereits zuhause die Beschaffenheit deiner Tour anschaust. Durch die 3D-Animation mit kartenbasierten Daten und Satellitenbildern bekommst du einen Überblick über das, was dich erwartet. Dementsprechend kannst du planen, ob die Tour für dich geeignet und welche Ausrüstung nötig ist. - 3D-Flug-Video:
Mit unserer 3D-Mapping-Technologie hast du die Möglichkeit, ein einzigartiges virtuelles Video von deiner Tour mit eigenen Fotos und Tourendetails zu erstellen. So kannst du dein Abenteuer immer wieder erleben und mit deinen Freunden teilen.
Bestens ausgerüstet auf deiner Radtour
Egal, welche Aktivität und welche Strecke du dir aussuchst: du solltest dich auf jede Radtour angemessen vorbereiten. Informiere dich beispielsweise auf Outdooractive über das Gelände und über die Wetterbedingungen und entscheide dann, ob die Tour das richtige für dich und deine Mitradler ist.
Für eine Radtour benötigst du natürlich auch die passende Ausrüstung. Einen Ausrüstungsgegenstand solltest du als Radfahrer immer tragen: einen Helm. Denn dieser kann im Ernstfall Leben retten. Die weitere Ausrüstung unterscheidet sich danach, wie und wo du mit deinem Fahrrad unterwegs bist. Hier haben wir ein paar wichtige Gegenstände für dich aufgelistet:
- Fahrradhelm
- Wetterfeste Radbekleidung
- Fahrradhandschuhe
- Radschuhe
- Trinkflasche und Flaschenhalterung
- Verpflegung
- Handy und Handyhalterung für den Lenker
- Fahrradschloss
- Luftpumpe und Flickzeug
- Ellbogen-, Knieschützer und Schienbeinschoner
- Rückenprotektor
Und was natürlich nicht fehlen darf: die Outdooractive App auf deinem Handy für die optimale Orientierung.
Welcher Fahrradtyp ist für dich geeignet?
Abhängig von der Art der Tour, die du planst, solltest du den für dich passenden Fahrradtyp wählen.
- Tourenräder (Citybikes) eignen sich perfekt für den Alltag und für kurze Strecken.
- Für längere Radtouren und einfaches Gelände bieten sich Trekkingbikes an – sie sind ein Allrounder unter den Fahrrädern.
- Mountainbikes sind bestens für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände geeignet. Während Hardtail-Mountainbikes nur über eine gefederte Vordergabel verfügen, sind bei Full-Suspension-Bikes (Fully) beide Reifen gefedert.
- Rennräder überzeugen durch eine leichte Bauweise und dünne Reifen für weniger Reibungswiderstand. Sie sind nur für den Einsatz auf asphaltierten Wegen geeignet.
- Das E-Bike zeigt sich immer größerer Beliebtheit. Es kann sowohl mit Muskelkraft als auch mittels eines Elektromotors betrieben werden. Beim Pedelec hingegen wird die Muskelkraft des Radfahrers mit einem unterstützenden Elektromotor kombiniert. Der Motor springt im Gegensatz zum E-Bike nur dann an, wenn gleichzeitig in die Pedale getreten wird.
- Reiseräder sind – wie der Name schon sagt – für längere Reisen konzipiert. Sie stellen hohe Ansprüche an Stabilität und Belastbarkeit, denn auch mit Gepäck jenseits der 50 kg muss noch sicher gefahren und vor allem gebremst werden können.
Die schönsten Regionen zum Radfahren
Benefits & mehr
Rabatte und Vorteile bei Partnern
Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.
Bewertungen


