Die Tour ist in vielen Teilbereichen ideal für Familien mit Kindern (im Anhänger, auf dem Trailer oder dem eigenen Rad) geeignet. Bitte beachten Sie dabei aber, dass auch immer wieder Nebenstraßen mit Verkehr befahren werden.
2. Etappen-Vorschlag: Murnau - Lermoos
52 km, Aufstieg: 300 HM
Charakteristik: teilweise abseits von Straßen, geringe Steigungen.
Murnau – Ohlstadt – Eschenlohe – Oberau – Farchant – Garmisch – Griesen – Lermoos
Ortspunkte: Lermoos: Tourist-Büro, Unterdorf 15; Bahnhof, Danielstr. 19
Hinweis: Bitte beachten Sie die Ausschilderung Loisachradweg
Lohnender Abstecher zu Etappe 2 – Wolfratshauser Hütte Länge
2x 11 km, Aufstieg: ca. 800 HM
Lermoos – Grubig-Mittelstation – Wolfratshauser Hütte – und zurück
Option: Lermoos Grubiglift - Grubig-Mittelstation, per Seilbahn mit Fahrradtransport
Charakteristik: KFZ-freier Fahrweg, konstante deutliche Steigung (ca. 15%) am Hinweg
3. Etappen-Vorschlag (durchs Wetterstein-Gebirge) Lermoos – Mittenwald
Länge: 50 km, Aufstieg: ca. 850 HM
Charakteristik: Bergwege und verkehrsarme Straße, deutliche Steigungen
Lermoos – Biberwier - Loisachquelle – Ehrwald – Ehrwalder Alm - Leutasch - Mittenwald
Option: Ehrwald (Ehrwalder Alm Bahn) –Ehrwalder Alm, per Seilbahn mit Fahrradtransport
Ortspunkte: Ehrwald: Tourist-Büro, Kirchplatz1; Bahnhof, Umgebung 1; Ehrwalder Alm Bahn Talstation, Dr.-Ludwig-Ganghofer Str. 66; Mittenwald: Tourist-Büro, Dammkarstr. 3, Bahnhof, Bahnhofplatz
Lohnender Abstecher zu Etappe 3 – Kastenalm /Isarquelle
Länge: 2x 21 km, Aufstieg: ca. 400 HM
Mittenwald – Kastenalm – Mittenwald (optionale Rundtour)
Charakteristik: Rad- und Bergwege, mäßige Steigungen am Hinweg
4. Etappen-Vorschlag Mittenwald - Lenggries
Länge: 49 km, Aufstieg: ca. 310 HM
Charakteristik: Bergwege, Straßen und Radwege entlang, geringe Steigungen
Mittenwald – Wallgau – Vorderriß – Fall/ Sylvensteinsee – Winkel – Lenggries
Option 1: Die Strecke Wallgau – Vorderriß kann statt auf dem Bergweg, auch auf der Deutschen Alpenstraße B307 zurückgelegt werden
Ortspunkte: Lenggries: Tourist-Büro, Rathausplatz 2; Bahnhof, Bahnhofplatz 2
Hinweis: Bitte beachten Sie die Ausschilderung Isarradweg
5. Etappen-Vorschlag Lenggries - Wolfratshausen
Länge: 37 km, Aufstieg: ca. 120 HM
Charakteristik: Radwege und wenig befahrene Straßen, wenige Steigungen
Lenggries – Arzbach – Bad TölzBad Tölz – Rothenrain - Rothmühle – Aussichtspunkt Malerwinkel - Geretsried – Wolfratshausen
Ortspunkte: Wolfrathausen: Tourist-Büro, Rathaus, Marienplatz 1; Bahnhof, Bahnhofstr. 41
Hinweis: Bitte beachten Sie die Ausschilderung Isarradweg
mit Bahn und Bus erreichbar
Wolfratshausen als Ausgangspunkt der Tour ist gut mit der S 7 erreichbar. Jedes weitere Etappenziel ist an das Bahnnetz angeschlossen.Mit dem PKWAutobahn A 95: München - Garmisch. Ausfahrt Wolfratshausen
Autobahn A 8: München - Salzburg. Ausfahrt Sauerlach
B 11: München - Wolfratshausen - Mittenwald - Innsbruck
Mit dem FlugzeugWolfratshausen ist mit dem Münchner Franz Josef Strauß Flughafen auch mit dem Flugzeug bestens zu erreichen. Vom Flughafen ist Wolfratshausen mit der S-Bahn oder dem Auto eine gute Stunde entfernt.
Mit der Bahn Wolfratshausen ist mit der S-Bahn an den Münchner Verkehrsverbund (MVV) angeschlossen und so bequem zu erreichen. Die Linie S7 fährt alle 20 Minuten ab dem Münchner Hauptbahnhof nach Wolfratshausen, die Fahrtdauer beträgt 40 Minuten.
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar