DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Radweg Römer Ritter Klosterfrauen - Radtour - Hunsrück

Zurück
Start Touren Radweg Römer Ritter Klosterfrauen
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Radtour

Radweg Römer Ritter Klosterfrauen

Radtour • Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hunsrück-Touristik GmbH
  • Klostergarten in Klosterkumbd
    / Klostergarten in Klosterkumbd
    Foto: Piel Media, Boppard, Tourist-Information Simmern
  • Waldweg
    / Waldweg
    Foto: Piel Media, Boppard, Tourist-Information Simmern
  • Budenbach
    / Budenbach
    Foto: Piel Media, Boppard, Tourist-Information Simmern
Karte / Radweg Römer Ritter Klosterfrauen
150 300 450 600 750 m km 5 10 15 20 25
Wetter

Der Rad-Rundweg verbindet Pleizenhausen, Budenbach, Horn, Klosterkumbd, Niederkumbd und Kümbdchen mit der Stadt Simmern.  Entlang der Strecke erlebt der Betrachter archäologische Bodendenkmäler sowie die Vermittlung von Wissen über dieses Kulturgut.

Hunsrück: Aussichtsreiche Radtour

leicht
26,2 km
2:30 h
150 hm
150 hm

Die Trasse verläuft größtenteils über Wiesen- und Waldwege. 
Die historischen Fixpunkte sind Klostergarten in Klosterkumbd und der Ringwall der Horner Burg. Erlebenswert sind viele Ortsdurchfahrten mit schönen Anblicken. Der Wege bietet viele weite Aussichtspunkte, Wald- und Wiesenwege sowie das breite Tal des Simmerbaches.

Die Rundtour hat nur ganz wenige deutliche und kurze Anstiege und verlangt daher keine sportlichen Kräfte. Sie ist dafür für alle geeignet - eine schöne Feierabend- und Nachmittagstour.

 

Autorentipp

Alle Funde sind im Hunsrück-Museum in Simmern ausgestellt. 

outdooractive.com User
Autor
Iris Müller
Aktualisierung: 01.08.2018

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
472 m
323 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Sicherheitshinweise

keine erforderlich

Ausrüstung

keine erforderlich

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Simmern
Neues Schloss
Schlossplatz
55469 Simmern/ Hunsrück
Tel. 06761 837 296
www.simmern.de

Hunsrück-Touristik GmbH
Gebäude 663
55483 Hahn-Flughafen
Tel. 06543 507700
www.hunsruecktouristik.de

 

 

 

 

 

Start

Schlossplatz, 55469 Simmern/ Hunsrück (328 hm)
Koordinaten:
Geographisch
49.983366, 7.520228
UTM
32U 393914 5537830

Ziel

Schlossplatz, 55469 Simmern/ Hunsrück

Wegbeschreibung

Wir starten zur Rundtour in Simmern am Schlossplatz. Ab hier gibt die bunte Routenplakette in den Wegweisern die Richtung vor. Zunächst geht es zusammen mit dem Schinderhannes- und dem Hunsrück-Radweg in Richtung Kirchberg/Kastellaun auf die ehemalige Bahntrasse. Vor Kümbdchen zweigt der Weg ab, nach der Ortsdurchfahrt kommt die erste Steigung auf uns zu. Von oben ist die ruhige Wiesenlandschaft des Kumbdbachtales schön zu überblicken. Niederkumbd wird am westlichen Ortsrand gestreift und rasch ist Klosterkumbd erreicht. (Direkte Anbindung zum Hotel Restaurant Birkenhof).

Die Tour wendet sich hier nach Westen zum Klostergarten, einer schön gestalteten Erinnerung an das ehemalige Kloster Chumbd.

Die nächsten Kilometer führen uns auf gut ausgebauten Forstwegen durch den „Klosterwald“, einem herrlichen, dichten Buchenbestand –  mit einigen Windkraftanlagen samt Erläuterungstafeln.

Aufpassen müssen wir bei der Überquerung der stark befahrenen Landestraße Simmern – Kastellaun nördlich des Birkenhofes. Jenseits der Straße ist am Wasserwerk Horn der höchste Punkt der Tour erreicht.

Ungefähr zur Mitte der Tour und der nördlichen Wendestelle gilt es den Ringwall „Horner Burg“ zu erkunden – eine ehemals mit einem Holzhaus auf einem künstlichen Hügel stehende Befestigungsanlage aus der Zeit Karls des Großen.

In Budenbach zweigt die Stichstrecke zum römischen Grabhügel ab, dem weiteren Punkt der archäologischen Bodenfunde an der Strecke.

Durch Bergenhausen bis Pleizenhausen führt uns die Strecke auf der Landesstraße, die wenig befahren ist. Ab Pleizenhausen verläuft die Strecke bis Simmern im breiten Tal des Simmerbaches, steigt aber vor der ehemaligen Domäne noch einmal kurz an - ein kurzer Waldabschnitt mit etwas grobem Bodenbelag.

Die ehemalige Landwirtschaftsdomäne hat sich zusammen mit dem künstlich angelegten Simmersee zum einladenden Rastplatz mit Gasthaus – Domäne am Simmersee -  entwickelt. Von hier aus ist rasch der Ausgangspunkt, der Schlossplatz Simmern, erreicht.

Einkehrmöglichkeiten bestehen in Simmern, bei Klosterkumbd, in Horn und Pleizenhausen.

Ratsplätze bieten sich unterwegs viele an, sowohl an der Strecke wie auch in den Ortschaften. Nahezu jeder Ort verfügt über schön gelegene Kinderspielplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

RegioRadler R250: Bingen – Simmern – Emmelshausen Sa, So, Feiertage Mai bis Oktober 3 Fahrtenpaare. Fahrplan und Reservierung: www.regioradler.de

Buslinie 230 Bingen – Simmern (Stunden- bzw. 2-Stundentakt an allen Tagen / Mitnahme einzelner Fahrräder)

Buslinie 620 Koblenz – Simmern (Stunden- bzw. 2-Stundentakt an allen Tagen / Mitnahme einzelner Fahrräder)

Anfahrt

Über die B 50, Abfahrt Simmern West, Richtung Stadtzentrum und Schlossplatz


Zieleingabe für Navigationsgerät:

55469 Simmern, Oberstraße

Parken

Parkmöglichkeiten auf der Rückseite des Schlossplatzes, 55469 Simmern

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zum Reiseführer: Radtouren im Hunsrück
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Rhein-Hunsrück-Kreis ›

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
26,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Radweg Römer Ritter Klosterfrauen
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es