Diese E-Biketour ist Teil der Kombitour E-Bike/Segway angeboten von www.events-bodensee.de, der Eventabteilung von Zweirad Joos in Radolfzell.
Diese Kombitouren bieten sich für grössere Gruppen von 10-30 Personen an, dabei fährt jeweils eine Gruppe mit den Segways die Seeufertour in Radolfzell und die andere Gruppe diese E-Bike Runde zur Blattform. Dann werden die Geräte gewechselt und die jeweils andere Gruppe macht diese Touren. So kommt jeder in den Genuss beider Fortbewegungsarten mit ihren jeweiligen Reizen...
Je nach Wetterlage und damit Wegbeschaffenheit kann optional auch die Aussichts- Blattform des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Singen besucht werden.
Von hier aus gibt es sensationelle Ausblicke nach Osten über den Untersee nach Radolfzell, zur Mettnau, hinüber zum Weltkulturerbe und Gemüseinsel Reichenau, bis hin nach Konstanz und je nach Wetterlage bis zu den Bregenzerwälder Alpengipfeln, aber auch nach Westen hin in den Hegau hinein mit seinen Vulkangipfeln und am westlichen Horizont dem Randen. Beim Blick nach Süden offenbart sich der langgezogene Bergrücken des Schienerbergs in seiner ganzen Pracht.
Die Tour startet bei Zweirad Joos in Radolfzell beim E-Bike-Center. Zuerst geht es durch die malerische Radolfzeller Altstadt hinunter zur Seepromenade um dann durch die Herzen auf der wunderschönen baumgesäumten Allee nach Moos zu radeln. Von dort geht es durch die Aachniederungen nach Bohlingen, immer entlang der Radolfzeller Aach, deren Wasser sich aus der Donauversickerung bei Möhringen speist. Nach der Passage des wunderschönen Dörfleins Bohlingen geht es dann in sanften Schwüngen hinauf zum Galgenberg, von dort gibt es rundrum schöne Ausblicke in den Hegau und auf den Untersee. Nach einer rasanten Abfahrt wird Überlingen am Ried erreicht und von dort geht es Richtung Böhringen und dann zurück zum Ausgangspunkt bei Zweirad Joos in Radolfzell, wo dann der Gerätetausch stattfindet.
Die jeweiligen Touren dauern inklusive Einweisung ca. 1,5 Std.
Noch ein kleiner Tipp vom Autor: in dem kleinen Kasten rechts im Bild kann unter anderem eine sogenannte KML-Datei der Tour heruntergeladen werden. Nach dem Download ebendieser KML-Datei kann man diese doppelklicken. Wenn man nun Google Earth auf seinem Rechner hat, dann kann man die Tour am Bildschirm quasi abfliegen, eine sensationelle Art sich auf die Tour zu freuen oder diese im Nachhinein aus der Vogelperspektive zu erleben.
Um diese Funktion ausführen zu können, muss man bei outdooractive in der community angemeldet sein, das geht aber ganz einfach entweder über eine persönliche Anmeldung oder über den facebook-Account, beides kostenlos!
Falls es Fragen dazu gibt, auf meiner Wanderwebsite www.hegauguide.de gibt es vielfältige Tipps und auch mannigfaltige Tourvorschläge im hegauguide-Land.
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar