DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Seentour Wandlitz - Radtour - Barnimer Land

Zurück
Start Touren Seentour Wandlitz
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Radtour

Seentour Wandlitz

Radtour • Barnimer Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion
  • Liepnitzsee
    / Liepnitzsee
    Foto: Elisabeth Schulte-Kuhnt / Gemeinde Wandlitz, Elisabeth Schulte-Kuhnt / Gemeinde Wandlitz
  • Wandlitzsee
    / Wandlitzsee
    Foto: Elisabeth Schulte-Kuhnt / Gemeinde Wandlitz, Elisabeth Schulte-Kuhnt / Gemeinde Wandlitz
  • Wandlitzsee
    / Wandlitzsee
    Foto: Elisabeth Schulte-Kuhnt / Gemeinde Wandlitz, Elisabeth Schulte-Kuhnt / Gemeinde Wandlitz
Kommentieren
Karte / Seentour Wandlitz
0 150 300 m km 2 4 6 8 10 12 14 15,1 km Länge Agrarmuseum Wandlitz Fähranlegestelle Waldsiedlung
Wetter

Uns erwartet eine Rundtour durch das wunderschöne Naherholungsgebiet des Berliner Umlandes. Vom historischen Wandlitz radeln wir an Badeseen und Buchenwäldern vorbei nach Ützdorf.

Barnimer Land: Radrunde

leicht
15,1 km
1:15 h
85 hm
85 hm
Das alte Dorf Wandlitz wurde von 600 bis 1200 n.Chr. von slavischen Siedlern bewohnt. Diese gaben ihm auch den Namen, der übersetzt „Menschen die am Wasser leben“ bedeutet. Im 13. Jahrhundert wurde das Gebiet auch von deutschen Siedlern heimgesucht. Sehenswert sind der Dorfanger und die Dorfkirche. Wir starten auf der Straße Bernauer Chaussee, auf der wir geradeaus bis zum Wandlitzer See radeln. Im historischen Ortskern von Wandlitzsee finden wir das Agrarmuseum (1), in dem wir die Geschichte der Region über die letzten 200 Jahre erfahren. Wandlitzsee steht im Kontrast zum bäuerlich geprägten Wandlitz. Im 20. Jahrhundert hat die wohlhabende Berliner Stadtbevölkerung dort Villen und Landhäuser am Nordufer des Sees errichtet. Der See lädt mit seinem Strandbad gegenüber vom Bahnhof Badegäste und Wassersportler an. Richtung Osten verläuft unser Weg über die Bahngleise hinweg an den „drei heiligen Pfühlen“ vorbei. Nun radeln wir durch einen Buchenwald via Leipnitzsee. An vielen Stellen haben wir die Gelegenheit uns im klaren Wasser des Sees zu erfrischen. Mitten im See liegt die Insel „Großer Werder“. Diese können wir mit einer Fähre (2) vom Nordufer aus erreichen. Bald kommen wir in das kleine Ützdorf, in dem wir mehrere rustikale Restaurants zur Einkehr finden. Danach umrunden wir den See weiter zum Südufer. Von dort lohnt sich ein Abstecher in die Waldsiedlung (3) Richtung Bernau. Dort wohnten bis 1989, von der Außenwelt abgeschirmt, die Politiker der DDR. Heute befindet sich auf dem Gelände die Bradenburg-Klinik. Die biederen Häuser von Honecker & Co können wir aber trotzdem von außen besichtigen. Schließlich radeln wir durch den Wald zurück nach Wandlitz. Auf der Bernauer Chaussee-Straße gelangen wir zum Bahnhof, unserem Startpunkt.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
73 m
50 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Start

Wandlitz Bahnhof (59 hm)
Koordinaten:
Geographisch
52.745240, 13.466220
UTM
33U 396465 5845034

Wegbeschreibung

Wandlitz - Ützdorf - Wandlitz

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündlich ab Berlin-Karow mit der Regionalbahn NE 27 nach Wandlitz

Anfahrt

A11, Ausfahrt 14 Wandlitz, auf der B273 nach Wandlitz

Parken

Parkmöglichkeiten am Bahnhof
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Kloster Chorin
    Rundtour Liepnitzsee-Chorin-Liebnitzsee
  • Der blaue Punkt auf weissem Grund markiert den 66-Seen-Wanderweg
    66 Seen Weg in 8 Tagestouren
  • Stadtansicht Strausberg
    Über die Endmoränenplatte des Barnim
  • Ortsausgang Biesenthal
    S-Bernau bis S-Strausberg-Stadt
  • Ein herrlicher Blick auf den Gamensee
    Mit dem Rad von Bernau durch das Barnimer Land
  • Die Krumme Lanke.
    Von Bernau zum Kloster Chorin
  • In Börnicke - Gutshaus
    Von Bernau nach Strausberg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Radtouren im Barnimer Land
Deutschland › Brandenburg › Barnim › Bernau bei Berlin

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,1 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
85 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Seentour Wandlitz
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es