Unser perfektes Angebot für ein Wochenende oder Kurztrip! Entdecken Sie auf unserer 3 Tage Tour einen Teil der ca. 173 km langen Deutschen Fehnroute.
1. Etappe: Von Leer (Ostfriesland) nach Wiesmoor.
Orte auf der Etappe: Holtland, Warsingsfehn, Timmel, West- und Ostgroßefehn, Wiesmoor
Sehenswürdigkeiten: Gut Stikelkamp bei Hesel, Heitens Huus in Warsingsfehn, Fehnmuseuem Eiland in Westgroßefehn, Blumenreich in Wiesmoor
2. Etappe: Von Wiesmoor nach Apen oder Barßel
Orte auf der Etappe: Remels, Nordgeorgsfehn, Augustfehn
Sehenswürdigkeiten: Wehrkirche in Remels, Eisenhütte in Augustfehn, Schinkenmuseum in Apen, Fahrten mit der MS Spitzhörn in Barßel
3. Etappe: Von Apen oder Barßel nach Leer (Rückfahrt über die Alternativstrecke entlang des Flusses Jümme)
Orte auf der Etappe: Detern, Stickhausen, Amdorf, Leer
Sehenswürdigkeiten: Burg Stickhausen mit Burggarten, schmalste Autobrücke Deutschlands in Amdorf (nicht direkt an der Route), Fahrt mit der letzten per Hand gezogenen Waagenfähre Europas, der Pünte, über die Jümme
Hinweis: Sie können den Startpunkt und Übernachtungsorte an der Route selbst bestimmen, oder sich ein Angebot für eine Radtour entlang der Deutschen Fehnroute von uns zusammenstellen lassen.
Mehr Informationen zur Route finden Sie unter www.deutsche-fehnroute.de oder rufen Sie uns an unter 0491 919696 40.
Abgesehen von der Standardausrüstung eines jeden Radfahrers wie z.B. Regenkleidung, Helm, ausreichend Trinkwasser und Nahrung stellt diese Tour keine großen Anforderungen an die Ausrüstung.
Ihre Inklusiv-Leistungen
Optionale Erlebnisbausteine
Folgenden Orten an der Deutschen Fehnroute sind mit der Bahn zu erreichen: Leer, Augustfehn und Papenburg Anfahrt planen.
Fernbushaltestellen gibt es in Leer, Hesel und Uplengen/Jübberde Anfahrt planen.
Über die Autobahn erreichen Sie uns von Süden her (Ruhrgebiet, Köln, Düsseldorf) über die A31 und aus Richtung Osten (Oldenburg, Bremen, Hannover) zunächst über die A1, danach wechseln Sie auf die A29 Richtung Oldenburg und dort auf die A28 Richtung Leer/Emden.
Da die Deutsche Fehnroute ein Rundkurs ist, können Sie in jedem Ort entlang der Route einsteigen. Zahlreiche Hotels bieten ihren Gästen die Parkplätze für die Dauer des ganzen Aufenthalts an, sofern die erste oder letzte Nacht dort verbracht wird. Bitte sprechen Sie dies mit dem jeweiligen Haus ab!
Des Weiteren gibt es zahlreiche, kostenfreie oder zu bezahlende Parkmöglichkeiten an der Deutschen Fehnroute. Setzten Sie sich für genaue Infos am besten mit den Tourist-Infos der Orte an der Route in Verbindung.
Community