Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Deutschland Baden-Württemberg Schwäbische Alb
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Regeln
  • Reiseplanung
  • Ziele

Schwäbische Alb

Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll.

Fläche: 852,66 km²
Weiterlesen
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Aktivitäten auf der Schwäbischen Alb


Blick von Burg Hohengundelfingen auf Wittstaig
Wanderungen
Die Schwäbische Alb ist hügelig - langweilig wird es auf der Tour nicht.
Radtouren
MTB-Touren
Rennradtouren
Trailrunning-Strecken
Langlauf-Loipen
Fernradtouren Joggingstrecken Themenwege Fernwanderwege Winterwandern Panoramastraßentouren Schneeschuhwandern Wohnmobil Touren Bergtouren Stadtrundgänge

Ausflugstipps auf der Schwäbischen Alb


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Radtour · Schwäbische Alb
Berg Bier-Tour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 115,6 km
Dauer 8:45 h
Aufstieg 585 hm
Abstieg 596 hm

Die Berg Bier-Tour ist optimal für alle Genießer. Es geht durch die schönsten Täler, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb ...

von ®Pro-cyCL,   Touristik Information Münsingen
Wanderung · Schwäbische Alb
Gundelfingen - Drei Burgentour im Lautertal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,9 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 207 hm
Abstieg 207 hm

Burg Derneck, Burg Hohengundelfingen und Niedergundelfingen so heißen mit die schönsten Burgen im Lautertal, die Sie auf Ihren Wegen entdecken werden.

3
von Günther Weinert - Wanderfex,   Community
Wanderung · Schwäbische Alb
Gundelfingen/Lautertal - Zwei Burgen auf einen Streich
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 231 hm
Abstieg 232 hm

Sie können mit der Wanderung "Gundelfingen - Drei Burgentour im Lautertal" die Tour auf drei Burgen ausdehnen. Weiter unten finden Sie den Link.

2
von Günther Weinert - Wanderfex,   Community
Wanderung · Schwäbische Alb
Sonnenbühl/Nebelhöhle - Der schnelle Weg zwischen Höhle und Unterhose
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 294 hm
Abstieg 324 hm

Zwei großartige Landschaftspunkte in einem Streich: Die Nebelhöhle und der Pfullinger Schönbergturm, der im Volksmund Unterhose genannt wird.

2
von Günther Weinert - Wanderfex,   Community
Radtour · Schwäbische Alb
Asch-Sontheimer Höhle-Tiefental-Blautal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 57,7 km
Dauer 4:46 h
Aufstieg 264 hm
Abstieg 262 hm

Auf den Höhen der Alb zur Sontheimer Höhle und durch das romantische Tiefental nach Weiler. Über Blaubeuren und das Blautal zurück nach Blaustein.

1
von Heiner Trudel,   Community
Wanderung · Schwäbische Alb
Schlattstall - Kleine Schrecke, Große Schrecke und die Lange Steige
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 3:21 h
Aufstieg 322 hm
Abstieg 321 hm

Die Schrecken sind spannende Refugien am Albtrauf. Die Albaufstiege folgen den alten Pfaden auf die Hochfläche, die Albfreunde erleben sollten.

1
von Günther Weinert - Wanderfex,   Community
Wanderung · Schwäbische Alb
Donnstetten - Zur Ruine Sperberseck und zum Aussichtsturm Römerstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 303 hm
Abstieg 303 hm

Drei Landschaftspunkte prägen die Tour: Die Ruine Sperberseck, der Burgbrunnen und der Römerturm. Ein weiterer liegt unterhalb der Ruine: Die ...

2
von Günther Weinert - Wanderfex,   Community
Mehr entdecken Perimeter: Bundesamt für Naturschutz
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Unterkünfte
Hütten
Orte zum Essen und Trinken

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 450,00 €
    organisierte Wanderung · Schwäbische Alb
    Biosphären-Pfade: Tour 2 (5 Tage, ca. 107 km) Rundtour ab/bis Münsingen
  • ab 340,00 €
    organisierte Wanderung · Schwäbische Alb
    Biosphären-Pfade: Tour 1 (4 Tage, ca. 99 km) Bad Urach --> Münsingen
  • ab 430,00 €
    organisierte Wanderung · Schwäbische Alb
    Biosphären-Pfade: Tour 3 (5 Tage, ca. 111 km) Münsingen ---> Bad Urach
  • ab 470,00 €
    organisierte Wanderung · Schwäbische Alb
    Albsteig Schwäbische Alb: Tour 3 (5 Tage, ca. 90 km) Neuffen ...> Jungingen
  • ab 280,00 €
    Radreise · Schwäbische Alb
    Alb-Crossing: Tour 2 (4 Tage, ca. 224 km) Neuffen --> Tuttlingen
  • ab 130,00 €
    Radreise · Schwäbische Alb
    Bergbiertour (2 Tage, ca. 116 km) Rundtour Münsingen --> Ehingen
  • ab 9,00 €
    organisierte Wanderung · Schwäbische Alb
    Jusi: Genußtour auf einen erloschenen Vulkan (geführte Tour)
  • ab 95,00 €
    organisierte Wanderung · Schwäbische Alb
    Individuelle Wanderung oder Radtour - perfekt planen lassen
  • ab 55,00 €
    Expedition und Abenteuer · Schwäbische Alb
    Falkensteiner Höhle: Tour 1 für Einsteiger
  • ab 32,00 €
    Expedition und Abenteuer · Schwäbische Alb
    Gustav-Jakob-Höhle
  • ab 80,00 €
    Expedition und Abenteuer · Schwäbische Alb
    Falkensteiner Höhle: Tour 3 für Sportliche
  • ab 65,00 €
    Expedition und Abenteuer · Schwäbische Alb
    Falkensteiner Höhle: Tour 2 für Mutige
Alle Angebote auf der Schwäbischen Alb anzeigen

Regeln

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

Karte / Achtung rutschige Passagen.
seit 28.03.2023 ·Schwäbische Alb
Achtung rutschige Passagen.
Karte / ACHTUNG: Bodenbrüter am >>hochgehsprudelt<<
seit 17.03.2023 ·Schwäbische Alb
ACHTUNG: Bodenbrüter am >>hochgehsprudelt<<
Karte / Sanierungsarbeiten Burgruine Hohenurach
seit 27.05.2022 ·Schwäbische Alb
Sanierungsarbeiten Burgruine Hohenurach

Webcams

  • Webcam · Schwäbische Alb
    Owen › North-West: Wanderheim Burg Teck - Kirchheim unter Teck
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Munsingen › West: Skilift Dottingen GbR
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Pfullingen › East: Segelfluggelände Übersberg
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Hayingen › South-West: Flugplatz
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Munsingen: Segelfluggelände Münsingen-Eisberg
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Eningen unter Achalm: Waldfreibad Eningen
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Grabenstetten › North-West: Flugplatz
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Romerstein: Donnstetten
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Heuberg: Skilift Salzwinkel
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Westerheim › East: Skilift Halde
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Neuffen › South-East: Burg Hohen Neuffen
  • Webcam · Schwäbische Alb
    Bad Urach: AlbThermen
Alle Webcams auf der Schwäbischen Alb anzeigen

Ausflugstipps der Community

  1.693
Bewertung zu Nussbaumweg von Wanderlustig
Gestern · Community
Echt toller kleiner Spaziergang‼️👍 Die Wege gehen über wunderschöne Streuobst-/Nussbaumwiesen. Man hat tolle Ausblicke ins Lichtensteiner Nadelöhr mit Blick auf Schloss Lichtenstein und die Unterhos' (Schönbergturm)😊
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 26.03.2023
Foto: Wanderlustig 2021, Community
Foto: Wanderlustig 2021, Community
Foto: Wanderlustig 2021, Community
1 Kommentar
Bewertung zu Neidlinger Wasserfall und Zipfelbachtal von Günther
Vorgestern · Community
Hallo Helmut, Danke für diese herrliche Runde am Albtrauf mit vielen interessanten Details. Frage: Kennst Du die https://www.kugelmuehle-neidlingen.de/? Kannst Du Sie empfehlen? Beste Grüße! Günther
Weiterlesen Weniger anzeigen
4 Kommentare
Bewertung zu Hayingen - Glastal mit Lämmerstein und Wimsener Höhle von Jürgen
Vorgestern · Community
Bei Anfahrt Regen, ausgestiegen, Regen aufgehört. Im Digelfeld die ersten Küchenschellen bewundert. Es gibt viele Knopsen, ein paar warme Tage und diese werden aufblühen. Im Glastal an den Hängen noch viele Märzenbecher, teilweise am verblühen. Wir sind Wiederholungstäter, aber die Wanderung ist immer wieder faszinierend. Wegen des angekündigten Regens kaum Wanderer unterwegs. Die Gastronomie und die Kahnfahrt an der Wimsener Höhle machen sind erst wieder ab 25.03. offen. Wege sind gepflegt und gut begehbar.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.03.2023
1 Kommentar
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele auf der Schwäbischen Alb


Naturregionen

  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Großes Lautertal und Landgericht
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Teck
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Vorland der mittleren Schwäbischen Alb
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Albtrauf Pfullingen
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Limburg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Truppenübungsplatz Münsingen
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Neuffener Heide
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Oberes Schmiechtal
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Albtrauf zwischen Mössingen und Gönningen
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Tobeltal mit Mittagsfels und Wielandstein
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Tiefental und Schmiechtal
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Mittlere Schwäbische Alb
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Jusi - Auf dem Berg
  • Geographische Region
    Deutschland
    Mythos Schwäbische Alb
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Eichhalde
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Täler der Mittleren Flächenalb
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Hohenäcker-Imenberg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Neidlinger Alb
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Goldland-Klausenberg
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Neuffener Hörnle-Jusenberg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Uracher Talspinne
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Oberes Lenninger Tal mit Seitentälern
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Schopflocher Moor
Reiseführer Deutschland Baden-Württemberg Schwäbische Alb
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum