Fläche: 0 km²
Aktivitäten in Jurapark Aargau
Sehenswürdigkeiten in Jurapark Aargau
Highlights
Der Rhein ist eine der historisch bedeutendsten Wasserstrassen Europas. Während Jahrhunderten bezog die Eidgenossenschaft bzw. die Deutschschweiz ...
Ohne viel Aufstieg ist der wunderbare Aussichtspunkt der Wasserfluh zu erwandern. Nach dem Abstieg ist auch die Altstadt von Aarau mit den vielen ...
Die bei jedem Wetter durchführbare Wanderung im Aargauer Jura führt von Laufenburg über den Heuberg – mit schöner Aussicht – nach Kaisten und ...
Die 3. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Schupfart zum ehemaligen Eisenbergwerk von Herznach.
Zuerst dem Rhein entlang, dann durch den Aargauer Jura, ein längeres Stück am Wasser mit Reuss, Lorze, Zuger- und Urnersee, dann über die Rigi, auf ...
Die 2. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin folgt dem Fricktaler Höhenweg von Rheinfelden bis nach Schupfart.
Der Jura-Höhenweg zieht sich vom Nordosten in den Südwesten über das Schweizer Juragebirge.
- Highlights
Der Rhein ist eine der historisch bedeutendsten Wasserstrassen Europas. Während Jahrhunderten bezog die Eidgenossenschaft bzw. die Deutschschweiz ...
Ohne viel Aufstieg ist der wunderbare Aussichtspunkt der Wasserfluh zu erwandern. Nach dem Abstieg ist auch die Altstadt von Aarau mit den vielen ...
Die bei jedem Wetter durchführbare Wanderung im Aargauer Jura führt von Laufenburg über den Heuberg – mit schöner Aussicht – nach Kaisten und ...
Die 3. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Schupfart zum ehemaligen Eisenbergwerk von Herznach.
Zuerst dem Rhein entlang, dann durch den Aargauer Jura, ein längeres Stück am Wasser mit Reuss, Lorze, Zuger- und Urnersee, dann über die Rigi, auf ...
Die 2. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin folgt dem Fricktaler Höhenweg von Rheinfelden bis nach Schupfart.
Der Jura-Höhenweg zieht sich vom Nordosten in den Südwesten über das Schweizer Juragebirge.
- Highlights