Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Deutschland Sachsen Dübener Heide
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Regeln
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Dübener Heide
    Dübener Heide Foto: Gancho – Eigenes Werk, commons.wikimedia.org (CC BY-SA 3.0)
  • Presseler Heidewald und Moorgebiet
    Presseler Heidewald und Moorgebiet Foto: © W.SIESING, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
  • Moorlandschaft in der Dübener Heide
    Moorlandschaft in der Dübener Heide Foto: Andreas Schmidt, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Dübener Heide

Eingebettet zwischen den Flussauen von Elbe und Mulde liegt der Naturpark Dübener Heide. Der Naturpark, der große Teile der gleichnamigen Dübener Heide umfasst, erstreckt sich zwischen Sachsen-Anhalt und Sachsen.

Fläche: 751,43 km²
Weiterlesen
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Aktivitäten in der Dübener Heide


Radtouren
Wanderungen
Fernradtouren
Rennradtouren
Pilgerwege
MTB-Touren
Fernwanderwege Motorradtouren

Ausflugstipps in der Dübener Heide


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Region Leipzig
Qualitätswanderweg Heide-Biber-Tour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 198 hm
Abstieg 185 hm

Die Heide-Biber-Tour verläuft zwischen Bad Düben und Bad Schmiedeberg. Dabei wird das Hammerbachtal durchwandert, mit etwas Glück können die Werke ...

1
von Abteilung Region,   LEIPZIG REGION
Wanderung · Region Leipzig
Naturlehrpfad Pressel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 14 hm
Abstieg 14 hm

Der sechs Kilometer lange Rundweg führt durch das Naturschutzgebiet Presseler Heidewald- und Moorgebiet entlang des schmalen Mühlbaches.

4
von Abteilung Region,   LEIPZIG REGION
Wanderung · Region Leipzig
Lutherweg Sachsen von Löbnitz nach Bad Düben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 3:41 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 4 hm

Der Weg führt durch die Moorlandschaft der Dübener Heide, vorbei an historischen Bockwindmühlen und durch kleine Waldgebiete. Die Schönheit der ...

von Abteilung Region,   LEIPZIG REGION
Wanderung · Region Leipzig
Lutherweg Sachsen von Bad Düben nach Dreiheide
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 33,2 km
Dauer 8:05 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 45 hm

Diese Tour durch die Landschaft der Dübener Heide eignet sich besonders für Gesundheits- und Aktivurlauber. Neben dem bekannten Moorheilbad in Bad ...

von Abteilung Region,   LEIPZIG REGION
Radtour · Anhalt-Wittenberg
KOHLE | DAMPF | LICHT | SEEN- Radroute
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 159,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 223 hm
Abstieg 134 hm

Auf über 160 km verbindet die KOHLE | DAMPF | LICHT - Radroute Meilensteine der Industriegeschichte. Von Lutherstadt Wittenberg bis zum Leipziger ...

3
von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Wanderung · Region Leipzig
Tiglitzrundweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 38 hm
Abstieg 38 hm

Der Tiglitzrundweg ist ein schöner 16 Kilometer langer Rundweg, der weitläufig den Tiglitzforst bei Bad Düben umrundet.

2
von LTM GmbH,   LEIPZIG REGION
Wanderung · Region Leipzig
Von Bad Düben nach Torgau durch die Dübener Heide
Karte / Von Bad Düben nach Torgau durch die Dübener Heide
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 37 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 54 hm

Diese lange Tagestour führt uns durch die Dübener Heide. Falls wir die Strecke auch wieder zurückwandern wollen, sollte an eine Unterkunft in ...

von ALPSTEIN Tourismus GmbH,   Outdooractive Redaktion
Wanderung · Region Leipzig
Waldhofweg Bad Düben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,6 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 17 hm

Der Waldhofweg ist ein Rundweg. Er streift Teile der Stadt Bad Düben und führt in Richtung Authausen entlang des Tiglitzer Forstes durch offene ...

von Abteilung Region,   LEIPZIG REGION
Fernradweg · Region Leipzig
Mulderadweg - Abschnitt Bad Düben bis Bitterfeld-Wolfen (Vereinigte Mulde)
Schwierigkeit Etappe 4
Strecke 25,9 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 34 hm

Dies ist der vierte Abschnitt an der Vereinigten Mulde mit einer Gesamtlänge von 25,9 km.

1
von Abteilung Region,   LEIPZIG REGION
Radtour · Anhalt-Wittenberg
Eine Radtour entlang der Straße der deutschen Sprache
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 138,8 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 235 hm
Abstieg 242 hm

Wir folgen auf dieser Tour der Straße der deutschen Sprache aus Köthen kommend durch die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg. Auf dem ...

von WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg,   Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Orte zum Essen und Trinken
Die abwechslungsreiche Dübener Heide ist ein beliebtes Ausflugs- und Naherholungsgebiet in Mitteldeutschland. Ausgedehnte Kiefer- und Mischwälder, unberührte Moore und naturnahe Seen machen die hügelige Naturlandschaft aus. Diese steht in Verbindung mit einer faszinierenden Kulturlandschaft, geprägt durch jahrhundertelange menschliche Tätigkeit in Land- und Forstwirtschaft, Bergbau und Kurwesen.

 

Heidemagneten – Die versteckten Schätze des Naturparks

Heidemagneten sind spezielle Orte im Naturpark, die eine ganz besondere Anziehungskraft haben: Das Wasserschloss Reinharz wirkt – umgeben von Wäldern – mit seinem 68 m hohen Turm wie ein Märchenschloss. Das Presseler Heidewald- und Moorgebiet lockt mit seltenen Moorpflanzen und Tierarten und der Bergwitzsee ist der ideale Ort für alle Wassersportbegeisterten. Auf den zahlreichen Rundwegen lassen sich die Sehenswürdigkeiten des Naturparks zu Fuß oder auf zwei Rädern erkunden.

 

Von Biber, Kranich und Fischadler

Im Naturpark sind zahlreiche seltene Wildtierarten beheimatet: Fischadler, Biber, Kraniche, Gänse sowie Rot-, Reh- und Schwarzwild lassen sich hier beobachten. Im Rahmen des Wildtiererlebnisprogrammes können die Tiere erlebt werden, ohne sie zu stören oder zu vertreiben. Eine Besonderheit ist die „Heide-Biber-Tour“, die von Bad Düben nach Bad Schmiedeberg verläuft. Auf dem mehrfach ausgezeichneten Qualitätswanderweg wird das Hammerbachtal durchwandert, wo mit etwas Glück die Werke von Bibern entdeckt werden können.

 

Das NaturparkHaus

Das NaturparkHaus in Bad Düben ist das Zentrum des Naturparks. Eine multimediale Ausstellung beschäftigt sich dort mit dem Naturpark heute und in der Zukunft sowie mit den Themen Landschaft, Wildtiere, Moore und Klimawandel. Auch die Rolle des Menschen im Naturpark wird thematisiert.

Und alle, die eine Verschnaufpause benötigen, laden zahlreiche Heidegasthöfe mit regionalen Produkten und deftigen Heide-Vespertellern zu einer Stärkung ein!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  42
Bewertung zu Naturlehrpfad Pressel von Anke
11.03.2022 · Community
Eine sehr schöne leichte Wanderung. Sehr gut ausgeschildert und an kalten sonnigen Wintertagen schön zu laufen. Am Ende geht es ca. 100m an der Straße entlang, aber das war auch mit Junghund zu meistern. Auf jeden Fall eine Empfehlung für Kindergartenkinder oder Junghund.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 26.12.2021
1 Kommentar
Bewertung zu Bad Düben Rundtour von Brigitte
12.04.2021 · Community
Eine abwecklungsreiche Tour, Felder und Wälder wechseln sich ab.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 11.04.2021
Foto: Brigitte Oelsner, Community
Foto: Brigitte Oelsner, Community
Foto: Brigitte Oelsner, Community
Kommentieren
Bewertung zu Bergundtalfahrt durch die Dübener Heide von W.
09.04.2021 · Community
Herrliche Tour zum Abschalten vom alltäglichen städtischen "Getümmel".
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 09.04.2021
Foto: W. Anderer, Community
Foto: W. Anderer, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in der Dübener Heide


Naturregionen

  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen
    Buchenwaldgebiet Kossa
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen-Anhalt
    Schlauch Burgkemnitz
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen
    Schwarzbachniederung mit Sprottabruch
  • Kleingewässerregion
    Deutschland
    Bergwitzsee
  • Geographische Region
    Deutschland
    Anhalt-Wittenberg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen
    Dommitzscher Grenzbachgebiet
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen-Anhalt
    Muldeaue oberhalb Pouch
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen-Anhalt
    Muldetalhang Rösa
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen-Anhalt
    Tiefkippe Schlaitz
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen-Anhalt
    Buchenwaldgebiet und Hammerbachtal in der Dübener Heide
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen-Anhalt
    Schlauch Burgkemnitz
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen-Anhalt
    Lausiger Teiche und Ausreißer-Teich östlich Bad Schmiedeberg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen-Anhalt
    Fliethbach-System zwischen Dübener Heide und Elbe
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen-Anhalt
    Thielenhaide
  • Kleingewässerregion
    Deutschland
    Kiesgrube Eilenburg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen
    Roitzsch
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen-Anhalt
    Dommitzscher Grenzbach
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen
    Presseler Heidewald und Moorgebiet
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Presseler Heidewald- und Moorgebiet
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen-Anhalt
    Lausiger Teiche und Ausreißer-Teich
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen-Anhalt
    Jösigk
Reiseführer Deutschland Sachsen Dübener Heide
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum