Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Deutschland Sachsen Sächsische Schweiz
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Regeln
  • Reiseplanung
  • Ziele

Sächsische Schweiz

Nationalparke sind Gebiete, die ökologisch besonders wertvoll sind oder über natürliche Schönheit verfügen und im Auftrag einer Regierung verwaltet werden. Sie werden oft auch als Erholungsgebiete und für sanften Tourismus genutzt.

Fläche: 93,51 km²
Weiterlesen
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Aktivitäten im Nationalpark Sächsische Schweiz


Der Malerweg führt über den Schrammstein-Gratweg
Wanderungen
Schloß Graupa
Radtouren
Klettersteige
Bergtouren
Fernwanderwege
MTB-Touren
Winterwandern Fernradtouren Trailrunning-Strecken Rennradtouren Motorradtouren Alpinklettertouren Themenwege

Ausflugstipps im Nationalpark Sächsische Schweiz


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Sächsische Schweiz
Flößersteig und Panoramaweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 21,9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 362 hm
Abstieg 362 hm

Die Sächsische Schweiz mal aus zwei komplett unterschiedlichen Perspektiven erleben - das ist das Motto dieser Wanderung, deren Kontraste ...

von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Sächsische Schweiz
Durch die nördliche Sächsische Schweiz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 642 hm
Abstieg 528 hm

Kontrastreiche Wanderung in die Felsenwelt des nördlichen Elbsandsteingebirges sowie durch märchenhafte Täler und idyllische Wiesenlandschaften ...

von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Elbsandsteingebirge
Rund um Wehlen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 288 hm
Abstieg 288 hm

Die Rundwanderung hat viel zu bieten: Technische Relikte der Sandsteinbrüche, Dorf Wehlen mit dem Miniaturpark Sächsische Schweiz, Panorama ...

von Egon Höller,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Sächsische Schweiz
Rundwanderung zur Schrammsteinaussicht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 213 hm
Abstieg 213 hm

Kleine, aber spannende Rundwanderung zur Schrammsteinaussicht.

1
von Dirk Neubauer,   Community
Wanderung · Sächsische Schweiz
Hohe Liebe und Dorfbachklamm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 411 hm
Abstieg 410 hm

Eine Wanderung entlang der Überschiebung des Lausitzer Granit zu den Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz mit dem Gipfelziel der "Hohen Liebe".

5
von Joachim Beetz,   Community
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Alter Wildenstein - Kuhstall - Lorenzsteine
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 482 hm
Abstieg 482 hm

Die Tour führt vom Festplatz in Lichtenhain über den Alten Wildenstein, den Kuhstall, die Lorenzsteine und zurück über Flößersteig zum ...

von Ottmar Vetter,   Elbsandsteingebirge Verlag
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Entlang der Kirnitzschklamm und zu den Felsen bei Hinterhermsdorf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 14,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 454 hm
Abstieg 454 hm

Eine Tagestour in überwiegend unberührter Natur, die zum großen Teil entlang der Kirnitzschklamm an der deutsch-tschechischen Grenze verläuft und ...

2
von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com
Mehr entdecken Perimeter: Bundesamt für Naturschutz
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Aussichtspunkte
Höhlen
Der Nationalpark Sächsische Schweiz befindet sich im Bundesland Sachsen, umfasst eine Größe von 93,5 km2 und liegt in zwei räumlich getrennten Teilen des Naturraums. Die Landschaft besteht aus Waldgebieten, Schluchten und Felsformationen aus Kreidesandstein. Im benachbarten Tschechien setzt sich der Naturraum und das Schutzgebiet als Nationalpark Böhmische Schweiz fort. Beide Nationalparks sind von Landschaftsschutzgebieten umgeben, in denen weniger strenge Naturschutzregeln gelten.
Der Nationalpark bietet vielen geschützten und bedrohten Tierarten eine Heimat, beispielsweise dem Wanderfalken und Schwarzstorch. Außerdem wachsen im Nationalpark seltene Pflanzenarten, die als Eiszeitrelikte gelten, wie das Zweiblütige Veilchen und der stängelumfassende Knotenfuß. Erholung finden und Lebensraum für seltene Arten schützen soll im Nationalpark im Einklang möglich sein. Deshalb gelten für den Besuch spezielle Regeln, insbesondere das Wegegebot, der Verzicht auf jegliche Art von Feuer und Drohnenflüge.

Regeln

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

07.11.2022 – 31.03.2023 ·Elbsandsteingebirge
Wegesanierung in den Schwedenlöchern
Karte / Kirnitzschtalweg unpassierbar
seit 31.03.2021 ·Elbsandsteingebirge
Kirnitzschtalweg unpassierbar
Karte / Westelschlüchte und Aufstieg Bärenfangwände unpassierbar
seit 30.09.2022 ·Sächsische Schweiz
Westelschlüchte und Aufstieg Bärenfangwände unpassierbar

Ausflugstipps der Community

  851
Bewertung zu Rund um die Affensteine von Sven
19.03.2023 · Community
Gemacht am 18.03.2023
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung Schmilka-Rotkehlchenstiege-Oberer Terrassenweg-Breite Kluft-Lehnsteig-Wurzelweg-Schmilka Wander.Blog.Nationalpark von jodde
18.03.2023 · Community
Aussichtsreich, schön kraxelig, haben noch die starke Stiege eingebaut. Vielen Dank für den tollen Tourenvorschlag! *****
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 18.03.2023
Kommentieren
Bewertung zu Der kleine Zschand, die Bärenfangwände und das Raubschloss von Ania
12.03.2023 · Community
Anspruchsvoller Aufstieg, der sich auf jeden Fall lohnt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 11.03.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Nationalpark Sächsische Schweiz


Naturregionen

  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Sachsen
    Nationalpark Sächsische Schweiz
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Sachsen
    Nationalpark Sächsische Schweiz
Reiseführer Deutschland Sachsen Sächsische Schweiz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum