Schloss Krumpendorf
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Schloss Krumpendorf in Krumpendorf am Wörthersee wurde 1735 bis 1740 von Ursula von Schluga errichtet und 1820/21 unter Thaddäus von Lanner aufgestockt und mit neuer Fassade versehen. Seit 1952 ist das Anwesen im Besitz des ÖGB und wird als Lehrwerkstätte genützt.
Das Schloss ist ein schlichter fünf- bzw. sechsachsiger, dreigeschossiger Bau mit einem hohen Walmdach . Die Fassaden werden durch ein- bzw. zweiachsige Mittelrisalite und Giebelbekrönungen an der West- und Ostseite gegliedert. Die Halle des Erdgeschoßes besitzt ein Tonnengewölbe mit Stichkappen und Gurtbögen . Die marmorne Renaissancetürrahmung stammt aus Limmersach und diente dort als Kamindekor. Im sogenannten Frauenzimmer im ersten Stock weist der Boden Einlegearbeiten auf. Das barocke Gitter im Osten an der Straßenseite wurde aus Silberegg hierher verbracht. Von den östlich des Schlosses stehenden zwei ehemaligen Meiereigebäuden wurde das siebenachsige gleichzeitig mit dem Schloss errichtet und 1823 aufgestockt, das andere wurde 1827 errichtet und später in einem Neubau umgestaltet. Eine ebensolche Umgestaltung erfuhr das südöstlich gelegene, ehemalige Stallgebäude von 1827.
Nördlich des Schlosses, auf der anderen Straßenseite legte Lanner 1828 einen Englischen Park im Rahmen eines landwirtschaftlichen Versuchsgartens an. Das südliche der zwei Gartenhäuser wurde 1891 im klassizistischen Giebel mit einem Fresko der Pomona bemalt. Im Park befindet sich ein römischer Schalenbrunnen und beiderseits der Steintreppen zwei römerzeitliche Grabinschriften aus Virunum .
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Gemütliche Runde zwischen Krumpendorf und Pörtschach
Eine Wanderung zu den Schlössern von Krumpendorf
Eine kurze Tour mit jeder Menge Eindrücke. Vom Nordufer des Wörthersees über Schiefling und den Keutschacher See auf den Pyramidenkogel.
Auf Nebenstraßen durch das ehemalige Zentrum Kärntens mit Umrundung des Magdalensberges.
Eine Wanderung durch die schönsten Gefilde des Krumpendorfer Gemeindegebietes, mit einer herrlichen Aussicht auf den Wörthersee und die Karawanken.
Wanderung auf den Pirker Kogel mit herrlichem Blick über den Wörthersee
Kurze Wanderung zu den Schalensteinen "Weiberzahn"
Familienfreundliche Runde rund um Krumdendorf
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen