Ruine Nollig
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Lorch, zu Fuß in etwa 30 min zur RuineAnfahrt
Von Wiesbaden kommend auf der B42 am Rhein entlang nach Lorch, zu Fuß in etwa 30 min zur RuineParken
An der Rheinuferstraße LorchKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Tagestour mit zwei Rheinsteig Etappen (Lorch-Kaub, Kaub-Sankt Goarshausen) vorbei an der Loreley im Winter. Unten im Tal Nebel, oben klarer ...
Hinweis: Wegen der Länge dieser und der folgenden Etappe kann man daraus auch deren drei machen und von Lorch nach Assmannshausen, von ...
Man startet diese Tour am Besten an der Kreuzkapelle. Dort gibt es ausreichend Parkplätze. Sie führt durch das Tiefenbachtal über die Ruine ...
Diese Etappe zeigt sich nochmals im Gewand des gewohnten Rheinsteiges. Sie bewegt sich in den steilen Hängen des Schiefergebirges und in den Zufl ...
Eine anspruchsvollere Etappe auf Grund ihrer Länge und der Höhenmeter, die sie aufsummiert. Hat viel zu bieten: Weinberge, Wald, Felspassagen.
Lorch – Wisperbrücke – Nollig – Clemenskapelle – Retzbachtal - Wirbellay – Niederthal – Schenkelbachtal – Volkenbachtal – Burg Gutenfels – Kaub
Alle auf der Karte anzeigen
Ruine Nollig
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen