Burgruine Merkenstein
Vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut – 1141 erstmals urkundlich erwähnt (Ortwin von Merkenstein). Zwischen 1317 und 1324 auf unbekannte Art zerstört (Brand?), 1324 wiedererrichtet. Verschiedene Pfleger verwalteten die Burg, bis sie 1683 durch die Türken zerstört wurde. Der Amtssitz der Herrschaft Merkenstein wurde ab diesem Zeitpunkt nach Gainfarn verlegt.
Heute findet man neben der Ruine am Areal des ehemaligen Merkensteiner Tiergartens den Türkenbrunnen, bzw. im Osten am Fuß des Burgfelsens eine Höhle.

Autor
NiederösterreichAktualisierung: 12.10.2021
Koordinaten
DD
47.982006, 16.133730
GMS
47°58'55.2"N 16°08'01.4"E
UTM
33T 584600 5314922
w3w
///anzug.eiltest.fackel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Wienerwald
Ruine Merkenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
220 hm
Abstieg
209 hm
Eine nette familienfreundliche Runtour zur Burgruine Merkenstein
von Wienerwald Tourismus GmbH,
Wienerwald
Wanderung
· Wienerwald
Vöslauer Hütte-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
295 hm
Abstieg
287 hm
Wanderarena Bad Vöslau - Wanderweg 5 - grün markiert
von RUNNERSFUN Consulting GmbH,
RUNNERSFUN Consulting GmbH
Alle auf der Karte anzeigen
Burgruine Merkenstein
2540 Bad Vöslau
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen