Gfieder
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner Explorers Choice
Als Hausberg von Ternitz streckt sich der Gfieder 609 Meter weit in die Höhe. Er liegt in den Nördlichen Kalkalpen und zählt zum Bezirk Neunkirchen. Seit 2004 ermöglicht die neu errichtete, 14 Meter hohe Gfiederwarte des Österreichischen Touristenklubs beste Aussichten zu Semmering, Rax und Schneeberg bis hin zum Neusiedler See.
Ein eindrucksvolles Naturdenkmal ist der Vierbrüderbaum: Die berühmte Schwarzföhre stammt aus dem Jahr 980 und wuchs durch Wild-Verbiss in vier Stämmen auf. In seinem langen Leben hat dieser besondere Baum bereits viel erlebt: 1930 wurde er unter Naturschutz gestellt, im Zweiten Weltkrieg erlitt er Kriegsschäden. 1972 schließlich schlug der Blitz in zwei der Stämme ein. Darum gibt es heute nur noch zwei Stämme zu bewundern.
Lage
Wiener Alpen, Rax-Schneeberg-Gruppe
Aussichtspunkt
- Gfiederwarte am Gipfel
Gfieder-Wanderung am Vierbrüderbaum vorbei
Bei der rund 2,5-stündigen Erwanderung des Gfieders von St. Johann (Ternitz) über Vöstenhhof kann die zweistämmige Schwarzföhre besichtigt werden. Danach geht es weiter hinauf bis zur Aussichtswarte. Keine Einkehr-Möglichkeit am Weg!

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ternitz - Gfiederwarte - 4 Brüder-Baum - Ternitz
Abwechslungsreiche Tour, die meist sehr moderat von St. Johann am Steinfelde auf die Flatzer Wand führt. Mit einem kleinen Abstecher zu den ...
Ein ausgedehnte Rundtour mit Gipfel und Aussicht
Schöne knackige Rundtour
Beim Friedhof in Ternitz startet die Rundtour über den Gösing (898 m), dessen Gipfel Sie nach 2 Stunden (bzw. 1 ¾ Stunden) gemütlichem Aufstieg mit ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gfieder
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen