Stephaniewarte
Der Aussichtsturm wurde 1887 von der Kahlenbergbahn-Gesellschaft im Zuge der Verlängerung nächst der Endstation der Zahnradbahn errichtet und nach der Stifterin[1] Kronprinzessin Stephanie, Gemahlin von Kronprinz Rudolf, benannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stephaniewarte
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundwanderung von Josefsdorf auf den Hermannskogel und über Grinzing wieder zurück
Kahlenberg - Stephaniewarte - Sulzwiese - Jägerwiese - Hermannskogel - Grüass di a Gott Wirt - Dreimarkstein - Hütte am Stoan - Sievering
Heute wandern wir - großteils noch auf Wiener Stadtgebiet - über die "Haute Route" des Wienerwaldes bis ins Wiental.
Dient als Verbindungsstrecke zu den Startpunkten der anderen Touren
Der Voralpenweg 04 wurde 1978 der Öffentlichkeit übergeben. Er führt durch die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg ...
Voralpenweg 04, erste Etappe. Vom Kahlenberg über Klosterneuburg nach Unterkirchbach. Eine leichte aber eine doch etwas längere Strecke.
Die Etappe 1 des Sultansweges führt durch Niederösterreich. Nach der Umrundung des Braunsbergs im Donauknie bei Hainburg geht es zur Burg Bratislava.
Mit immer wieder schönen Ausblicken auf Wien und Umgebung wandern wir auf dem Höhenrücken vom Kahlenberg zum Leopoldsberg. Dann hinab zur Donau und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen