St.Josefskapelle
Unzählig sind die Wanderer und Skifahrer, die hier bei der St. Josefskapelle schon gerastet haben. Kein Wunder bei der herrlichen Aussicht auf die Bergwelt des Saastales.
Die Kapelle ist dem hl. Josef geweiht, dessen Darstellung wir in der weissgetünchten kleinen Kapelle finden. Die Kapelle wurde in den 1930er-Jahren erbaut und diente Alpbezügern zum Gebet und als Ort der Stille. Die Glocke im Turm der Kapelle wurde 2006 geweiht. Auf einer Seite ist sie mit dem Auge Gottes geschmückt, aus dem der Strom des Lebens fliesst, woran sich zwei Hirsche erquicken. Auf der anderen Seite zieren Ähren und Trauben die Glocke.
Gegenüber der Kapelle steht ein beachtenswertes Wegkreuz. Weiter unten, am Wanderweg Richtung Saas-Grund steht ein Bildstöcklein, das der hl. Anna geweiht ist.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Entdecken Sie das Naturwaldreservat «Löübinobodme», den Saaser Yellowstone-Park. Der gemütliche, mehrheitlich flache Weg führt Sie durch diese ...
Die entspannte E-Bike-Tour führt Sie durch die Alpweiler von Saas-Grund hoch zum Kreuzboden, wo der traumhafte Ausblick auf die Mischabelkette wartet.
Von Saas-Grund führt Sie dieser gemächliche Weg an den verschiedenen Maiensässe, im Dialekt «Älpini» (=Alpen) genannt, bis zum Kreuzboden hinauf.
Der Heimischgarte-Trail führt Sie durch die Alpweiler sowie die winterliche Landschaft oberhalb von Saas-Balen und endet in Saas-Grund.
Dieser Weg wird auch «kleiner» Gsponer Höhenweg genannt. Er führt vom Kreuzboden (=«Chrizbodu») nach «Heimischgarte» und schliesslich durch die ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen