Kleinste Talsperre Europas Oberpirk
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Früher führte eine unbefestigte Straße von Oberpirk nach Mühltroff in Schlangenlinien den Berg hinauf. Diese ist auf einer Karte von 1840 verzeichnet. Durch die Jahrhunderte hatte sich durch fortwährende Auswaschungen ein Hohlweg herausgebildet.
Um 1840 erfolgte der Neubau einer befestigten, jetzt geradlinigen Straße (heute die Bundesstraße 282 von Schleiz nach Plauen)
Nach 1950 kam man unter Bürgermeister Otto Scheibe auf die Idee, den Hohlweg durch eine Mauer in eine Talsperre zu verwandeln. Sie sollte als Löschwasserreservoir dienen, viele Bauern hatten vorhandene Teiche zugeschüttet und Oberpirk hatte noch keine eigene Wasserleitung.
1954 baute die Firma Gruber aus Pausa diese Sperrmauer.
Das Wasser der Talsperre ist Oberflächenwasser, kein Bach speist sie. Im Sommer wurde darin gebadet, im Winter darauf Schlittschuh gelaufen.
1998/99 wurde die Talsperre vom Schlamm befreit, Fische wurden eingesetzt. Großen Anteil daran hatte die Freiwillige Feuerwehr Oberpirk.
Am 27.5.2000 wurde das 1. Talsperrenfest gefeiert.
Öffnungszeiten
Preise:
öffentlichÖffentliche Verkehrsmittel
Nutzen Sie bitte die Informationen des ÖPNV unter 03744/19449 oder unter www.vvvogtland.deAnfahrt
Die Talsperre erreichen Sie über die A 9, Abfahrt Schleiz/Plauen, und weiter über die B282 bis Oberpirk.Parken
Parkplätze finden Sie im Ort an den Straßen.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Familienfreundliche Wanderung durch die Wälder und entlang der Felder auf Drachenspuren
Rundwanderweg vorbei Rathaus mit Globus und Erdachse mit Schmierstube, Kirche Ebersgrün, Orchideenwiese am Jahnberg, Reinhardtsquelle in Bad Linda, ...
Rundwanderung durch die vogtländische Natur bei Leubnitz
Die Runde mit dem Rad um Leubnitz führt Sie durch eine waldreiche Kulturlandschaft.
Der Dorfspaziergang führt den Naturliebhaber an historischen Orten des Dorfes Leubnitz entlang.
Auf 168 km erleben Sie zahlreiche Highlights des Vogtlands
Auf dem Weidatalweg ist man unterwegs vom Quellgebiet der Weida bei Pausa bis zur Mündung in die Weiße Elster in Wünschendorf. Sie erleben eine ...
Geniesen sie das ruhige Quellegebiet der Weida und Entdecken Sie den "Mittelpunkt der Erde" in Pausa.
Alle auf der Karte anzeigen
Kleinste Talsperre Europas Oberpirk
08539 Rosenbach/ Vogtl. OT Oberpirk
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen