St. Aegidien - Lehesten
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf ihr sind die Namen der 30 Kriegsteilnehmer aus Lehesten verzeichnet. Die denkmalgeschützte Kirche entstand in ihrer heutigen Form bereits 1824/25. Vorher stand an dieser Stelle schon eine Kirche, in der Dr. Martin Luther im Jahre 1530 gepredigt haben soll. In der im Biedermeierstil erbauten Kirche sind Altar, Kruzifix sowie der Altar der Taufkapelle aus Schiefer gefertigt, dem charakteristischen Material unserer Gegend
Quelle: www.lehesten.de
Öffnungszeiten

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Glück Auf und herzlich Willkommen in der Berg- und Schieferstadt Lehesten!
„Glückauf“ heißt es am Technischen Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“ sowie in der Berg – und Schieferstadt Lehesten.
Der Schieferpfad verbindet interessante Geotope, Technische Denkmale und Museen, die in den historischen Abbaugebieten im Naturpark Thüringer ...
52 km pure MTB-Emotionen: Bestens beschilderte Route durch das Thüringer Schiefergebirge, am Thüringer Meer und mit facettenreichen Abschnitten am ...
Durch das Thüringer Schiefergebirge auf den Spuren des Reformators Martin Luther.
Vom Drei-Freistaaten-Stein bis auf die Burg Lauenstein.
Über Stock und Stein entlang der Bergkämme des Thüringer Waldes ...
Über 450 Kilometer ausgeschilderter Radweg, der den legendären Rennsteig mehrfach kreuzt und über zahlreiche Schleifen von Hörschel nach ...
Teilabschnitt Thüringen des Europa-Radweges Eisener Vorhang EV-13. Die Route verbindet Kultur, Geschichte und Tourismus entlang des Grünen Bandes.
Alle auf der Karte anzeigen
St. Aegidien - Lehesten
07349 Lehesten
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen