Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" - Spechtsbrunn
Hoch oben auf dem Rennsteig, wo sich die alte Heer- und Handelsstraße Nürnberg – Leipzig mit dem Rennsteig und der Thüringisch-Fränkischen Schieferstraße kreuzt, wo drei Naturparks und drei Landkreise aufeinandertreffen, steht das Naturparkinformationszentrum mit Rennsteig-Imbiss. Unser Naturparkinformationszentrum ist Teil der Besucherinformationseinrichtungen des Naturparks Thüringer Wald und befindet sich in der Trägerschaft der Spielzeugstadt Sonneberg.
Das Projekt „Grünes Band Thüringen“ ist mit Kartenmaterial vertreten, das den sensiblen Bereich des ehemaligen Grenzstreifens, sowie dessen Schutz und Nutzung darstellt. Eine Audioroute, erlebbar mit dem eigenen Handy oder im NIZ ausgeliehenen Geräten, möchte Ihnen Geschichte und Gegenwart näher bringen. Für Schülergruppen steht nach Voranmeldung eine spezielle Rucksackschule zur Verfügung.
Im Zentrum integriert ist eine Touristinformation und der Rennsteig-Imbiss. Wir beraten Sie gerne zu den Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen der Region und haben ein breites Sortiment an Souvenirs und Kartenmaterial im Angebot. Unser Imbiss bietet ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot mit hausgemachten Speisen, Kuchen und Torten sowie Eis. Gäste, die ein E-Bike über die Verleihstationen der Bikearena Sonneberg angemietet haben, können hier kostenfrei Ihren Akku tauschen. Besonders für Familien mit Kindern empfiehlt sich das Kreativangebot „Teddy selbst stopfen“. Unter fachlicher Anleitung ist im Handumdrehen ein plüschiges Souvenir gefertigt, das Sie anschließend natürlich mit nach Hause nehmen können.
Öffnungszeiten
Sommeröffnungszeiten
April bis Oktober:
Dienstag bis Freitag - 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Samstag bis Sonntag - 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Montag Ruhetag
Winteröffnungszeiten
November bis März:
Dienstag bis Freitag - 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Samstag bis Sonntag - 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
(nur bei guter Schneelage und gespurter Loipe)
Besucherwünsche außerhalb der Saison und Öffnungszeiten bitte telefonisch absprechen

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schöne Wanderung nach "klein EDEN" Interesante Führung in" klein EDEN"
Diese leichte Tour verläuft direkt am Grünen Band an der thüringisch-bayerischen Grenze. Informationstafeln berichten zur DDR-Geschichte und zur ...
An der Naturparkinformation Spechtsbrunn startet die Rundtour direkt auf dem Rennsteig durch die Natur des Nationalen Naturmonument Grünes Band.
Der fast 1.400 km lange ehemalige Grenzstreifen zwischen den neuen und den alten Bundesländern blieb seit Bau der Mauer fast unberührt.
Zwischen Tradition und Moderne am Grünen Band auf historischer Sourensuche.
Über die Höhen des Thüringer Waldes entlang des Lutherweges vorbei an geschichtsträchtigen Orten nach Bayern.
Der Streckenverlauf des Rennsteig-Etappenlaufs von der Werra bis zur Saale folgt dem Rennsteig. Die Gesamtstrecke von 168,3 km ist in fünf ...
Mit dem Rad auf den Spuren von Jakobspilgern und über alte Handelswege von Elsterwerda westwärts bis in die Eifel.
Alle auf der Karte anzeigen
Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" - Spechtsbrunn
98742 Spechtsbrunn
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen