Wehrden im Weserbergland (Beverungen)
Wo die Weser die östliche Grenze von Nordrhein-Westfalen bildet, liegt das Weserdorf Wehrden. Mitten im Weserbergland ist der Ort malerisch auf einer Flussterrasse des Wesertals gelegen und vom bewaldeten Höhenzug des Sollings und des Wildbergs umgeben.
Drei Gebäude prägen das Ortsbild des Weserdorfes: Schloss Wehrden mit öffentlichem Parkbereich, die angrenzende Dorfkirche und der alte Droste-Turm, die eine schöne Einheit bilden. Schloss und Kirche wurden 1695 – 1699 von dem Paderborner Fürstbischof Hermann Werner von Wolff-Metternich zur Gracht im ländlichen Barockstil erbaut. Der Droste-Turm erinnert an die bekannte deutsche Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die sich in den Jahren 1820 - 1838 öfter zu Gast bei ihrer Verwandtschaft in Wehrden aufhielt.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wehrden im Jahr 860.
Durch die westlich außerhalb des Ortes vorbeiführende Bundesstraße B83 ist Wehrden gut an das überörtliche Verkehrsnetz angeschlossen. Der öffentliche Nahverkehr, mit Bahnanbindung zu den Fernstrecken mit dem ICE-Halt in Göttingen und einem Buslinienverkehr, ergänzt die gute Erreichbarkeit.
In den Sommermonaten wird die Anlegestelle Wehrden zweimal täglich von den Fahrgastschiffen der „Flotte Weser“ angelaufen. Direkt am Weserufer verläuft der Weserradweg R99. Für Radfahrer und Wanderer besteht von Mai bis Oktober die Möglichkeit, mit einer Personenfähre an das andere Weserufer überzusetzen.
Eine Ausflugsgaststätte mit Biergarten direkt an der schönen Weserpromenade lädt ein zu einer ausgiebigen Rast mit einem wunderschönen Blick auf das Schloss der Porzellan-Manufaktur Fürstenberg und das Weser-Tal. Auf Grund seiner zentralen Lage ist Wehrden ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren unterschiedlicher Längen und Schwierigkeiten.
Familiär geführte Pensionen, ein Heu-Hotel und einige Anbieter von Ferienwohnungen halten ruhige und erholsame Übernachtungsmöglichkeiten für Fahrradtouristen und Urlauber bereit.
In den Wintermonaten bietet sich der Weserradweg als idealer Weg für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge in der schönen Flusslandschaft an.
Öffnungszeiten

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhaltepunkt Wehrden an der Bahnlinie Altenbeken-Göttingen-NordhausenHier fährt die Nordwestbahn.
Informationen unter www.nordwestbahn.de (Region Ostwestfalen)
Parken
Parkplatz an der WeserNavigationsadresse:
37688 Beverungen, Weredunstrasse, kleinste Nr.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Rundwanderung führt zur sagenumwobenen Wildburg auf dem Wildberg. Die Wildburg ist keine der üblichen, aus Stein erbauten Burgen, sondern ...
Eine schöne Radtour mit tollen Fernblicken über das Weserbergland. Über asphaltierte Wirtschaftswege, ein kurzes Stück gut befahrbaren Waldweg und ...
Die schöne Rundwanderung führt von Wehrden durch die Hegge nach Blankenau. Durch die schöne Dorfstraße mit Fachwerkhäusern verläuft der Weg in ein ...
Diese kurze Rundwanderung um den Steinberg bei Beverungen-Wehrden empfiehlt sich besonders zum Sonnenuntergang. Durch den kleinen Schlosspark geht ...
Einzigartige Flusslandschaften werden mit der Drei-Flüsse-Tour (Weser, Bever, Nethe) verbunden. Der Anstieg in das Bevertal ist relativ gleichmäßig.
Der Weserhöhen - Tourenvorschlag 2 (südlicher Teil) ist eine schöne Radtour mit ein paar mittleren bis starken Steigungen vom Weser- zum Nethe-Tal, ...
Der Weserhöhen - Tourenvorschlag 2 richtet sich an Trainierte und diejenigen, die es wissen möchten. Eine aussichtsreiche Tour mit guten Steigungen ...
Rundwanderung durch Wald, Feld und Flur mit schönen Aussichten ins Weser- und ins Nethetal. Es werden Waldwege und landwirtschaftliche Wege ...
Die schöne Rundwanderung folgt von Wehrden einem Teil des Naturparktrails Weserhöhenweg durch die Hegge bis kurz vor Blankenau. Die Hegge reicht ...
Der Naturparktrail Weserhöhenweg führt Sie mit einer Länge von insgesamt ca. 48 Kilometern von Höxter nach Bad Karlshafen.
Alle auf der Karte anzeigen
Wehrden im Weserbergland (Beverungen)
37688 Beverungen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen