Salzwelten Salzburg

Gästeservice Tennengau Verifizierter Partner Explorers Choice
Die neuen Salzwelten Salzburg
Komplett neugestaltetes Salz-Erlebnis:
4 Epochen Salzabbau auf dem Dürrnberg, Grubenbahn, Bergmannsrutschen und Floßfahrt über den Salzsee machen den Besuch zu einem Abenteuer.
Der Kelten.Erlebnis.Berg mit neuem Themenspielplatz, Schausaline und Salzwelten-App machen den Ausflug komplett.
DIE NEUEN SALZWELTEN SALZBURG
Das Abenteuer beginnt mit einer Grubenbahnfahrt tief in den Dürrnberg. Über rasante Holzrutschen und geheimnisvolle Stollen geht es hinab in das Herz des Berges. Eine Zeitreise durch vier Epochen führt vom modernen Bergbau und der Salzproduktion der Gegenwart über die glanzvolle Barockzeit in das finstere Mittelalter und schließlich bis zu den keltischen Bergleuten. Die Floßfahrt über den mystischen Salzsee entführt in die schillernde Welt des barocken Salzburgs. Am Ende der Reise weiß man, warum Salz bis heute als die „Essenz des Lebens“ gilt. Und ganz nebenbei wird die einzige unterirdische Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland überquert.
KELTEN.ERLEBNIS.BERG
Mehr über die Bedeutung des Salzes erzählt aber auch ober Tage der Kelten.Erlebnis.Berg. Das Keltendorf SALINA, die neue Salz-Manufaktur und ein Themenspielplatz wird am besten spielerisch mit der Salzwelten-APP inkl. virtuellen Abenteuerspielen und AR-Funktion erkundet.
SALZ-MANUFAKTUR
Anstelle der alten „Solestube“ wurde am Kelten.Erlebnis.Berg eine moderne Schausaline errichtet. Besucher*innen erleben dort hautnah, wie aus der Dürrnberger Natursole unser hochwertiges, von Hand geschöpftes BAD ISCHLER Gourmetsalz entsteht. Der Pfannmeister vor Ort erklärt den Prozess und gewährt Einblicke in seinen Arbeitsalltag.
KELTENDORF SALINA
Große Teile des Dürrnbergs waren schon ab 600 vor Christus besiedelt. Der Abbau und Handel mit dem „Weißen Gold“ brachte der eisenzeitlichen Bevölkerung großen Wohlstand. Archäolog*Innen haben bisher an die 400 Gräber und viele Siedlungsreste ausgegraben und wissenschaftlich dokumentiert. Reiche Grabfunde wie die berühmte Schnabelkanne, Goldschmuck, Waffen und Dinge des täglichen Lebens sind heute im Keltenmuseum Hallein ausgestellt.
Das rekonstruierte Keltendorf SALINA zum Anschauen und Angreifen gibt einen Eindruck davon, wie die Kelten vor 2500 Jahren lebten. In enger Zusammenarbeit mit den Forschern des Keltenmuseums Hallein wurde das kleine Dorf am Dürrnberg nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltet.
SALLY'S KINDERFÜHRUNGEN
Hallo Kinder! Ich bin’s, Sally, die schlaue Grubenente! Ich wohne im Bergwerk ganz tief unter der Erde. Ich plantsche gerne im Salzsee, watschle durch die Tunnel und singe lustige Lieder. Doch am allerliebsten mag ich es, wenn Freunde zu Besuch kommen!
Ich erzähle dir viel Wissenswertes über das Salz, wir entdecken gemeinsam geheime Stollen und rutschen über alte Bergmannsrutschen.
Highlights:
- 2 lange Bergmannsrutschen
- Bootsfahrt über den unterirdischen Salzsee
- Grubenbahn
- Kelten.Erlebnis.Berg mit Keltendorf, Salz-Manufaktur und
- Kostenlose Salzwelten-App: Mit Schatzsuche & zusätzliches, digitales Salzwissen
- Audioguides in 14 Sprachen
- Wichtige Infos: Kinder ab 4 Jahren dürfen die Salzwelten besuchen, Feste Schuhe und warme Kleidung nicht vergessen!
- Weitere Infos unter www.salzwelten.at
Öffnungszeiten
04.06.2020 bis 21.06.2020 von Donnerstag bis Sonntag: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet
25.06.2020 bis 13.09.2020 täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 geöffnet
14.09.2020 bis 26.03.2020 wegen Neuinszenierung geschlossen
Preise:
Aktuelle Preise findest du unter www.salzwelten.at/de/salzburgKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Tour des SalzAlpenSteigs wird mit traumhaften Waldwegen und Ausblicken auf das Tennengebirge verzaubern und lässt besonders die Herzen von ...
Entlang des Weges kommen Sie an folgenden Stollen vorbei: Freundenbergstollen - Georgenbergstollen - Gänstrattentagschurf - TeuffenbachTagschurf ...
Diese kurze, aber sehr informative Rundtour am Dürrnberg ist ein besonderer Leckerbissen für bergbauinteressierte Wanderer und kann auch als ...
In einem großen Bogen umrunden wir auf dieser genussvollen und relativ einfachen Wanderung die kleine Ortschaft Bad Dürrnberg oberhalb von Hallein.
Leichte, aber aussichtsreiche Rundwanderung rund um Bad Dürrnberg.
Einfache, aber landschaftlich reizvolle Schneeschuhwanderung ausgehend von der Wallfahrtskirche in Bad Dürrnberg.
Alle auf der Karte anzeigen
Salzwelten Salzburg
5422 Bad Dürrnberg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen