Rutschenfelsen
Wer einen markanten Eindruck von den Eigenheiten der Alb gewinnen will, der wandert zum Rutschenhof und genießt die romantische Aussicht von den jäh abfallenden Rutschenfelsen in das Brühltal, über Kuppen und Höhen hinweg.
Vom dortigen Aussichtspunkt hat man einen großartigen Blick auf den Runden Berg, die Ruinen Hohenneuffen und Hohenurach, die Burg Teck in der Ferne, auf das Maisental und auf Bad Urach.
Gestein: Kalk, maximale Felshöhe: 90 m, durchschnittliche Felshöhe: 60 m
Vom 1. Oktober bis zum 14. Juli ist Kletterverbot aus Naturschutzgründen.
Zugangsbeschreibung ÖPNV: Von der Bushaltestelle in Bleichstetten über Hinterberg und Vorderberg zur Reutlinger Straße. Nach 500m links dem rot markierten Wanderweg nach Norden folgen.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Heute geht es von der Rohrauer Hütte zum Turm an der Hohen Warte. Von dort geht es an der Albkante entlang zu den Uracher Wasserfällen.
gemacht 30.03.2019 Durch den Wald zur Burg Hohenurach, mit schönen Ausblicken.
Schöne Wandertour vom Parkplatz Eppenzill zur Ruine Hohenurach - Wasserfall - Gütersteiner Wasserfall - Rutschenhof - Parkplatz Eppenzill
Diese kleine aussichtsreiche Runde geht entlang des Albtraufes über den Dächern Bad Urach‘s. Viel Steigung gibt es nicht, da man sich bereits auf ...
gemütliche Tour vom Parkplatz Eppenzil zum Eppenzilfelsen.Weiter am Albtrauf zum Rutschenfelsen.
Die Strecke beginnt am Wanderparkplatz Eppenzill. Es ist eine gemütliche Tour über die Schwäbische Alb. Man bleibt auf der Albhochfläche und hat ...
Die fünf Premiumwanderwege der Grafensteige führen Sie zu den schönsten Plätzen rund um Bad Urach. Wasserfallsteig, Hohenurachsteig, Hochbergsteig, ...
Parkplatz Forsthaus beim Gestütshof St. Johann. Rings um die Hohe Warte. Länge: 4km
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen