Sassendorfer Salzspuren
Ein Ortsrundgang durch Bad Sassendorf Startpunkt: Hof Haulle an den Westfälischen Salzwelten.
Ausgehend von den Angeboten auf dem Hof Haulle (innen und außen) stellt die Lokale Salzroute eine Fortführung der Ausstellung dar und erschließt als Ortsrundgang die thematisch relevanten Points of Interest (POIs) im Heilbad.
Die Lokale Salzroute leitet die Besucher des Salzwelten-Zentrums auf dem Weg durch den Ort bis zurück zum Hof Haulle. Angesteuert werden Gebäude, Plätze und Kunstwerke, die die lokale Salzhistorie dokumentieren und/oder für die Verwendung der Sole zu Heilzwecken stehen. Vor Ort werden die unterschiedlichen Themen aus der Ausstellung auf dem Hof Haulle aufgegriffen und an den jeweiligen Stationen vertieft und veranschaulicht.
Die Lokale Salzroute führt zugleich durch die touristisch attraktivsten Bereiche Bad Sassendorfs, insbesondere durch den Kurpark und die Fußgängerzone und bindet eine Vielzahl von Gastronomie- und Einzelhandelsbetrieben mit ein.
Mittels der durch den Ort verlaufenden Route werden auch Besucher, deren Ziel (bis dahin) nicht das Salzwelten-Zentrum ist, auf die salz-/solebezogenen Sehenswürdigkeiten hingewiesen, somit für das Thema sensibilisiert und auf das Salzwelten-Zentrum hingewiesen bzw. zum Hof Haulle geführt.
Öffentliche Salzspurenführung
Termin: samstags, 11.00 Uhr
Kosten: 5,00 Euro, mit Gäste-Kurkarte: kostenlos, mit Einwohner-Kurkarte: 3,00 Euro
Dauer: ca. 90 Minuten
Preise:
Freier Eintritt: 0,0Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ausgangspunkt für einen Rundgang entlang der „Sassendorfer Salzspuren“ ist das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten. Von dort geht es weiter ...
Der ca. 9 km lange Wanderweg führt über den Birkenweg, vorbei am Tierheim in den Stadtpark von Soest und weiter ins Soester Stadtzentrum.
Der ca. 10 km lange Rundweg führt Richtung Süden durch den kleinen Bad Sassendorfer Ortsteil Opmünden.
Die Wandertour führt uns rund um das nördliche Bad Sassendorf. Mit seinen ca. 13 km ist die leichte Tour auch von ungeübten Wanderern zu schaffen.
Der ca. 7 km lange Wanderweg führt in den Ortsteil Lohne und durch das Naturschutzgebiet Ahse, zurück durch den Kurpark.
Die Vielfalt der Gemeinde Bad Sassendorf auf 45 Kilometern erleben
SoleTherme - Klinik Quellenhof - Heppen - Sieningsen - Weslarn - entlang der Rosenau - Waldgebiet Gemkerhof - Kurpark - SoleTherme
Der ca. 6 km lange Wanderweg führt durch den Ortsteil Heppen. Unterwegs eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Kirchensilhouette von Soest.
Alle auf der Karte anzeigen
Sassendorfer Salzspuren
59505 Bad Sassendorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen